Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Reformhaus Müller ist Konkurs
Das Reformhaus Müller mit Hauptsitz im Zürcher Volketswil schliesst ab Mittwoch sämtliche Filialen; unter anderem auch die zwei in der Stadt St.Gallen. Heute Dienstag ist der letzt...
Umwelt und Energie
Nach Krypto-Pleite soll FTX-Ableger rasch verkauft werden
Der US-Konkursverwalter will die Schweizer FTX-Gesellschaften mit Sitz in Pfäffikon verkaufen, wie das Wirtschaftsmedium Tippinpoint schreibt.
Umwelt und Energie
Kein gesetzlicher Anspruch auf Umtausch
Wenn der geschenkte Pullover zu gross ist, der BH zu klein, das Spielzeug nicht altersgerecht oder das Buch doppelt im Regal steht, dann ist Zeit für einen Umtausch.
Umwelt und Energie
Miserables Börsenjahr
Die Jahresendrally fand nicht statt. Die wirtschaftlichen und politischen Aussichten sind zu unsicher. Der SMI beendete das Jahr 2022 mit einem Minus von fast 17 Prozent.
Umwelt und Energie
Jeder Vierte wechselt Krankenkasse
Der starke Krankenkassenprämien-Anstieg hat Folgen: Ende Jahr wechselt laut einer repräsentativen Umfrage jeder vierte Erwachsene die Krankenkassen-Grundversicherung.
Umwelt und Energie
Gaspreis fällt weiter
Weitere Entspannung am Gasmarkt: Der Preis für europäisches Erdgas hat seinen Abwärtstrend der vergangenen Handelstage fortgesetzt. Am Mittwoch fiel der Terminkontrakt TTF für nied...
Umwelt und Energie
Das Börsenjahr 2022: Rückblick und Ausblick
Zinsschock der Vorwoche sitzt tief; Erklärungen der Notenbanken liessen aufhorchen. Das Inflationsgespenst kreist hartnäckig über den Börsen, bremst die Anleger und geopolitisch kö...
Umwelt und Energie
Weniger Steuern für E-Autos?
Der Regierungsrat will die Motorfahrzeugabgaben für Elektrofahrzeuge anpassen. SP und Grünliberale sehen dies positiv, dafür können SVP, FDP und die Mitte mit dem Ansinnen eher wen...
Umwelt und Energie
Notenbanken als Börsen-Spielverderber
Trotz rückläufiger Teuerungsdynamik haben Notenbanken die Leitzinsen erhöht. Das führte v.a. am Donnerstag und Freitag zu einem Börsen-Taucher. Die Hoffnung auf ein Neujahrsrally s...
Umwelt und Energie
«Ärgerliste» der Konsumenten unverändert
Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich am meisten über Garantieverweigerungen und Lieferverzögerungen, aber auch über Abofallen im Internet und Unregelmässigkeiten bei Rechnung...
Umwelt und Energie
Für eingespeisten Solarstrom weniger zahlen
Gute Nachrichten für Eigentümerinnen und Eigentümer von Photovoltaikanlagen im Kanton Zürich. Sie müssen ab sofort weniger Steuern bezahlen für den Strom, den sie ins Netz einspeisen.
Kanton
Trotz sehr guter Finanzlage keine erneute Steuersenkung
In der Budgetdebatte hat der Schwyzer Kantonsrat am Mittwoch einen Antrag der FDP, den Steuerfuss zu senken, klar abgelehnt. Es gebe zu viele Unsicherheiten, befand die Mehrheit.
Umwelt und Energie
Schwyzer Mieten sind gestiegen
Die Preise für angebotene Wohnungen in der Schweiz sind im November teils angestiegen, in Schwyz und Zug sogar deutlich. Andernorts hingegen sanken die Mietpreise.
Umwelt und Energie
Inflation treibt Spielzeugpreise hoch
Nachdem die Inflation in der Schweiz im November auf 3 Prozent geklettert ist, steigen vor Weihnachten die Preise für Spielwaren. Herr und Frau Schweizer dürften bei den Gschänkli ...
Kanton
Staatsmitarbeiter erhalten Teuerungsausgleich von 2 Prozent
Der Regierungsrat gewährt dem Staatspersonal und der Lehrerschaft der Volksschule per 1. Januar 2023 einen Teuerungsausgleich von 2 Prozent.
Tuggen
Forderung nach Fernwärme-Anschluss
In diversen Gemeinden sind Bestrebungen im Gang, künftig auf Fernwärme zu setzen. Sei es via Energie Ausserschwyz AG oder mittels eigenem Projekt. Tuggen soll auf den Zug aufspring...
Umwelt und Energie
«Eine Million Sterne» in Altendorf und Wollerau
«Eine Million Sterne» ist die grosse Solidaritätsaktion der Caritas.
Region
Zürichsee bleibt wegen möglicher Strommangellage voll
Der Kanton Zürich hat entschieden, den Pegel des Zürichsees nicht abzusenken. Das geschieht sonst jeweils im Herbst. So könne Strom für 4000 Haushalte in den Wintermonaten produzie...
Umwelt und Energie
Aktienmärkte in vorweihnachtlicher Ruhe
In den letzten Tagen ging es an den Aktienmärkten ruhiger zu und her. Geringe Bewegungen, SMI hält 11'000 Punkte. Viele Investoren feiern schon an Firmen- oder Familienanlässen. Ko...
Umwelt und Energie
Christbäume in diesem Jahr kaum teurer
Gute Nachrichten zum Weihnachtsfest: Die Preise für Christbäume aus der Schweiz bleiben in diesem Jahr überwiegend konstant. Leichte Preiserhöhungen sind lediglich bei Bio-Bäumen u...
Zurück
Weiter