Die Teilrevision des Gesetzes über die Motorfahrzeugsteuern sieht vor, die Steuern für Elektrofahrzeuge zu senken, denn laut Regierungsrat sind Personenwagen mit Elektroantrieb gegenüber solchen mit Verbrennungsmotor benachteiligt. Die durchschnittliche Steuerbelastung für Verbrenner beträgt gemäss Regierung 402,5 Franken, für Elektrofahrzeuge 648,5 Franken. So müssten für ein Tesla Model S neu noch 833 Franken statt 1447 Franken bezahlt werden. Bei einem Renault Twingo Electric fällt die Ersparnis mit 160 Franken statt 197 Franken relativ bescheiden aus. Grünliberale und SP begrüssen die regierungsrätliche Vorlage. Kritisch bis ablehnend äussern sich die FDP, die SVP und die Mitte. Es würden vor allem leistungsstarke, schwere E-Autos von einer Senkung profitieren.
Umwelt und Energie
24.12.2022
21.12.2022 11:51 Uhr
Weniger Steuern für E-Autos?
Bild:
Keystone
Der Regierungsrat will die Motorfahrzeugabgaben für Elektrofahrzeuge anpassen. SP und Grünliberale sehen dies positiv, dafür können SVP, FDP und die Mitte mit dem Ansinnen eher wenig anfangen.