Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Musik, Kunst und Kultur
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Umwelt und Energie
Pfäffikon
Der Metallbauer aus Kanada, der Kunstschmied in der Schweiz wurde
Armin Jecklin betreibt auf dem Steinfabrikareal in Pfäffikon die Paladin Art AG. In unserem Portrait lernt ihr den Beruf des Kunstschmieds und den 41-Jährigen besser kennen. Zudem ...
Region
Foodsharing im Zeughausareal Rapperswil-Jona
Vom 12. bis 17. April ist Rapperswil-Jona Teil der Nachhaltigkeitswoche NHWR 2021. Alle Mitglieder, auch die Community in Rapperswil, arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.
Feusisberg
Humoria Feusisberg wählte neuen Präsidenten
Kürzlich fand die Generalversammlung der Fasnachtsgesellschaft Humoria Feusisberg in schriftlicher Form statt. Adrian Suter wurde zum neuen Präsidenten gewählt.
Lachen
Blanca Imboden alleine auf Hochzeitsreise
Was für die Titelheldin im aktuellen Roman «Paris» in 30 Ehejahren nicht zustande kam, holt Bestseller-Autorin Blanca Imboden – trotz Corona – fast im Alleingang nach.
Feusisberg
Musikschule Feusisberg kämpft gegen Krise an
In einem Jahr mit grossen Herausforderungen stieg der Beitrag der Gemeinde Freienbach coronabedingt erstmals seit Jahren wieder über die Grenze von einer Million Franken.
Region
Zürcher Böögg wird im Kanton Uri verbrannt
Coronavirus - Schweiz – Der Zürcher Böögg wird in diesem Jahr in der Schöllenenschlucht im Kanton Uri verbrannt - abgeschirmt von Zuschauermassen. Damit die Öffentlichkeit trotzdem...
Freizeit
Auch 2021 kein Openair St.Gallen
Zum zweiten Mal in Serie wird das Openair St.Gallen nicht stattfinden: Eine konkrete Planung und vor allem die Durchführung anfangs Juli sei nicht möglich. Die Veranstalter hoffen ...
Musik, Kunst und Kultur
Werkbeiträge für Kunstschaffende
Die Kulturkommission des Kantons Schwyz schreibt dieses Jahr erneut im Rahmen eines Wettbewerbs Werkbeiträge für Kulturschaffende aus – gleichzeitig für die vier Sparten bildende K...
Musik, Kunst und Kultur
Die Royals kommen nach Schwyz
Das Forum Schweizer Geschichte Schwyz wartet mit der neuen Ausstellung «Die Royals kommen» auf.
Lachen
Als Künstler bezeichnet er sich nicht
Malen und Zeichnen in der Natur ist die Passion von Adelbert Stähli. Im Laufe seines Lebens schuf er eine stattliche Anzahl Zeichnungen und Aquarelle. Jüngst feierte er seinen 90. ...
Region
Auch Corona kann die Kirchenaustritte nicht stoppen
Auch wenn bei vielen Kirchgemeinden noch nicht die definitiven Zahlen vorliegen: Der Mitgliederschwund der reformierten und katholischen Kirchgemeinden ging auch 2020 weiter. Für D...
Auto & Mobil
Das Kerenzerbergrennen fällt erneut ins Wasser
Das Oldtimerrennen auf dem Kerenzerberg ist auf das Jahr 2022 verschoben. Die Rennorganisatoren begründen den Entscheid mit der Corona-Pandemie. Noch im Dezember waren sie optimist...
Digital
Schwyz Tourismus hat Zürcher im Visier
Die Tourismusorganisation im Kanton Schwyz tritt dem Verein Kinderregion bei, der den Familientourismus im Grossraum Zürich fördert. Die mittlerweile sechs Trägerorganisationen bün...
Lachen
«Ihre Liebe aber war verboten»: Signierung statt Lesung
Coronabedingt muss die Lesung «Interniert – Polnisch-schweizerische Familiengeschichten», in Lachen ausfallen. Dafür gibt es am kommenden Samstag die Gelegenheit, das Buch im Spiel...
Region
Sonne im Martinsloch geht dieses Jahr online
Das Naturschauspiel rund ums Martinsloch naht. Am 12., 13. und 14. März scheint die Sonne durch das natürliche Felsenfenster direkt auf die Kirchenspitze von Elm.
Musik, Kunst und Kultur
Museum Amden: «Flow» – in der Leichtigkeit verwurzelt
Vom 28. März bis 8. August 2021 stellt das Museum Amden Bilder der Schmerknerin Chantal Hediger aus. In ihren Werken legt die Künstlerin dem Publikum nahe, dem ganz eigenen «Flow» ...
Region
«Flashdance» erst im Sommer 2022
Die Walensee-Bühne muss die Spielsaison erneut verschieben.
Musik, Kunst und Kultur
Zentralschweizer Kantone lancieren Literaturwettbewerb
Die sechs Kantone der Zentralschweiz schreiben wiederum gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Für Werkbeiträge stehen insgesamt 50'000 Franken zur Verfügung. Zusätzlich werden d...
Lachen
Hans Faust bei Autobiografie-Awards ausgezeichnet
Der Lachner Hans Faust wurde bei der diesjährigen Vergabe des Schweizer Autobiografie-Awards mit dem zweiten Preis belohnt.
Warum sind die Frauen verhüllt?
Heute in einer Woche stimmen wir über ein Verhüllungsverbot ab. Wir wollten herausfinden, weshalb die Frauen sich teils oder ganz verhüllen.
Zurück
Weiter