Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
11.03.2021
06.05.2022 15:35 Uhr

Sonne im Martinsloch geht dieses Jahr online

Am 3. März 2018 erschien der Vollmond im Martinsloch. Dieses Jahr wird es die Sonne sein, und zwar am 12., 13. und 14. März.
Am 3. März 2018 erschien der Vollmond im Martinsloch. Dieses Jahr wird es die Sonne sein, und zwar am 12., 13. und 14. März. Bild: glarnerland.ch
Das Naturschauspiel rund ums Martinsloch naht. Am 12., 13. und 14. März scheint die Sonne durch das natürliche Felsenfenster direkt auf die Kirchenspitze von Elm.

Es ist ein magisches Schauspiel, wenn die Sonne kurz vor dem eigentlichen Sonnenaufgang ihre Strahlen durch das Martinsloch auf den Turm der einzigen spätgotischen Kirche im Glarnerland wirft. Das Ereignis dauert nur etwa eine Minute, dann verschwindet die Sonne, um kurz darauf endgültig über den Tschingelhörnern aufzugehen.

Während drei Tagen ist dieses Naturschauspiel von Licht und Schatten zu beobachten. Und mit ein bisschen Wetterglück strahlt die Sonne am morgen und am Wochenende exakt um 8.53, 8.50 und 8.47 Uhr durch das Martinsloch.

Von Zuhause aus zuschauen

Da noch nicht alles so ist wie es sein sollte und Anlässe in früherer Form nicht im gleichen Rahmen möglich sind, bietet die Glarus Süd Tourismus AG eine passende Alternative. Das Sonnenereignis kann für einmal zwischen dem 12. und 14. März direkt aus Elm live gestreamt werden. Also gemütlich von zu Hause aus dabei sein, und das mit dem nötigen Abstand. Jetzt muss nur noch die Sonne mitmachen und dann ist alles perfekt.

Das effektive Datum des Streamings ist wetterabhängig. Auf glarnerland.ch wird das Datum und die exakte Zeit mittels Countdown angekündigt.

Redaktion March & Höfe 24