Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Siebnen
Liegenschaften bleiben vorderhand beschlagnahmt
Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Eigentümer der 2021 illegal abgebrochenen Häuser an der Adlerstrasse in Siebnen abgelehnt.
Geld und Immobilien
Zürcher Kantonalbank schafft Jahresgebühr für Debitkarte ab
Alle Privatkundinnen und Privatkunden können neu zwei ZKB Visa Debit Cards und bis zu drei Privatkonten in Schweizer Franken ohne Jahresgebühr nutzen.
Geld und Immobilien
Börse in Weihnachtsstimmung
Vor Weihnachten bewegten sich Börsenkurse kaum. Märkte erwarten 2024 klarere Signale zu Zinsen und Jahresergebnissen und hoffen auf Frieden. SMI 11'142 Punkte, nur wenig verändert.
Lachen
Spital Lachen prüft Varianten für Neubau und Finanzierung
Der Wettbewerb der Spitäler hat nicht nur stark zugenommen, sondern ist teils «verzerrt», betont der Verwaltungsratspräsident der Spital Lachen AG, Peter Suter. Hinzu komme ein eno...
Lachen
IG wird zum Verein
Die Interessengemeinschaft Kein Parkhaus am See hält am 15. Januar ihre erste Vereinsversammlung ab.
Freienbach
Freienbach senkt erneut die Steuern
Am Freitagabend fand in der Turnhalle Schwerzi die Budget-Gemeindeversammlung statt. Es soll künftig noch mehr investiert werden.
Schweiz
Glückspilz gewinnt Fünfjahresrente dank Eurodreams
Ein Glückspilz in der Schweiz hat am Donnerstagabend dank Eurodreams eine monatliche Rente von 2222 Franken über fünf Jahre gewonnen. Die Person hatte die sechs richtigen Zahlen 3,...
Geld und Immobilien
Börsen-Weihnachtsrally, US-Allzeithöchst
Dank Zinswende internationale Börsen freundlich. US-Dow-Jones am Allzeithöchst 37'248. Schweiz-Börse stieg dank Nebenwerten, trotz Schwergewicht-Konsolidierungszeichen; SMI 11'160.
Kanton
Schwyzer Kantonsparlament weist Steuersenkungsanträge ab
Der Schwyzer Kantonsrat hat den Voranschlag 2024 genehmigt. Er liess die Steuerfüsse unangetastet.
Geld und Immobilien
Einsprache bedroht China-Deal
Gegen das Bauprojekt einer chinesisch-schweizerischen Firma in Rapperswil-Jona ging eine Einsprache ein.
Tuggen
Tuggen plant Sozialwohnungen für über 8 Millionen Franken
Die Gemeinde Tuggen will einem Unterbringungsproblem von Flüchtlingen entgegenwirken und plant rund 20 Sozialwohnungen. Ebenso soll die «Alte Post» aufgestockt und fürs «Wohnen im...
Pfäffikon
Casino Pfäffikon frühestens 2025 an neuem Standort
Nach ersten Plänen hätte das Casino bereits seinen Betrieb am Standort Halten in Pfäffikon aufnehmen sollen. Einsprachen haben dies verzögert. Diese sind jetzt jedoch vorläufig vo...
Pfäffikon
Bundesgericht heisst Beschwerden gegen Seedamm-Center gut
Der Gestaltungsplan für die Erweiterung des Seedamm-Centers in Pfäffikon kann in seiner jetzigen Form nicht bewilligt werden.
Kanton
Kanton verzinst besser als manche Bank
Fürs kommende Steuerjahr hat der Schwyzer Regierungsrat die Zinsen und Skonti für Steuerzahler beziehungsweise Nicht- und Zu-Spät-Zahler festgelegt. Den Vergütungszins erhöht er gl...
Geld und Immobilien
Börse auf dem Erholungspfad
Weihnachtsrally geht weiter: Nach vorwöchigem Signa-Schock beruhigte sich die Börse, SMI legte auf 11'066 zu. Zinsen, Arbeitslose, Teuerung sinken; Gold und Bitcoin auf Höchstkurs.
Siebnen
Kraftwerk-Konzession: Bezirk rüstet sich für Neuverhandlung
Der Konzessionsvertrag fürs Kraftwerk Wägital läuft bis Ende 2024. Der Bezirksrat der March hat nun vor Kurzem eine Arbeitsgruppe bestellt, die eine Strategie erarbeiten wird, wie ...
Lachen
Samichlaus brachte neues Logo – aber keine Steuererhöhung
An der Gemeindeversammlung Lachen fiel die geplante Steuererhöhung durch. Die Diskussion um die Mehrzweckhalle im Seefeld wurde vertagt und das neue Gemeindelogo vorgestellt
Geld und Immobilien
Signa-Gruppe insolvent: Finger weg vom Onlineshopping!
Durch die Insolvenz der Signa-Gruppe besteht nun ein Risiko für das Weihnachtsshopping. Bestellungen könnten dazu führen, dass am Ende Geld ohne Gegenleistung verloren geht.
Geld und Immobilien
Signa-Pleite belastete Börse
Ein kurzer Schock unterbrach das Jahresendrally. Die Zahlungsunfähigkeit von René Benkos Signa-Gruppe wirft Fragen auf; Globus und Julius Bär sind mitbetroffen. SMI: 10'889 Zähler.
Freienbach
Abtretender Ständerat Ruedi Noser zieht nach Freienbach
Wo die Liebe hinfällt, erfährt man ab und an indirekt aus dem Handelsregister. FDP-Vorstandsmitglied Ruedi Noser, in Oberurnen beziehungsweise Glarus Nord heimatberechtigt und bisl...
Pfäffikon
Casinos können weitermachen
Der Bundesrat hat am 29. November die Spielbankenkonzessionen für die Jahre 2025 bis 2044 vergeben. In der grossen Mehrheit der 23 Zonen dürfen die bisherigen Casinos ihren Betrieb...
Region
Unbekannte spendet grossen Betrag an Alterszentren
Rund ein Drittel der Belegschaft der zehn Ausserschwyzer Alterszentren darf sich auf einen Zustupf in bar freuen, so will es eine unbekannte 80-jährige Spenderin. Die APH-Leitunge...
Zurück
Weiter