Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Digital
Auto & Mobil
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Digital
Episode 4: Im Norden Kolumbiens
Martin und Andrea Cabalzar aus dem Wägital sind unterwegs zum Pazifik. In der vierten Episode erzählen sie von ihrer Zeit in Kolumbien.
Auto & Mobil
Beifahrerin erteilt Ausserschwyzer eine Lektion
Gestern Nachmittag kam es auf der A3 Richtung Zürich an mehreren Orten zu Stau. Ein Ausserschwyzer stieg im Autobahntunnel beim Walensee aus seinem Auto – und musste diesem zur Bel...
Musik, Kunst und Kultur
Slivoo spannt mit Jutzern zusammen
Die viele Freizeit im Corona-Jahr hat Sänger Slivoo genutzt und mit den Forstberg Jutzern aus dem Ybrig das Lied «Ä Hand voll Liebi» neu aufgenommen.
Digital
WhatsApp-Klassenchats sind illegal
Die Schüler unkompliziert über Hausaufgaben und Tests informieren … vielleicht wäre praktisch, doch Datenschützer sehen dies kritisch. Die Schulen müssen einen rechtmässigen Umgang...
Musik, Kunst und Kultur
Satirischer Jahresrückblick in digitaler Form
Das Museum für Kommunikation zeigt die besten Schweizer Pressezeichnungen als virtueller 360-Grad-Rundgang.
Digital
Dating-Apps boomen
Immer mehr Anwender verzichten in Zeiten der Corona-Pandemie auf real stattfindende Treffen.
Lachen
«Wir leben gerade in verrückten Zeiten»
Der 35-jährige Heikki Mustonen ist Videojournalist einer Nachrichtenstation in Austin, Texas, die zu ABC News gehört. Im Interview spricht er auch über seiner Kindheit in Lachen, ...
Kanton
Plattform unterstützt Ausserschwyzer Unternehmer
Der Verein Schwyz Next unterstützt und fördert den Austausch zwischen unterschiedlichen Firmen. Unterdessen zählen in den Höfen 24 und in der March 13 Unternehmen zu den Nutzern.
Digital
«Angriffe mit Verschlüsselungssoftware stehen an erster Stelle»
Mit der Digitalisierung nehmen auch Cyberangriffe erheblich zu. GemässSchätzungen von Experten gibt es alle 39 Sekunden einen solchen Angriff.
Digital
Mehr Klicks dank weiblicher Sprache
Eine Untersuchung von 1100 TED-Talks zeigt: Vorträge mit einem weiblichen Sprachstil sind erfolgreicher. Die internationale Studie wurde von der Universität Zürich geleitet.
Digital
Mehr Zeit am Handy und im Internet
Jugendliche verbringen immer mehr Zeit am Handy. Auch die sexuelle Belästigung im Internet nimmt zu.
Ikea stampft den Katalog ein
Der schwedische Möbelriese stellt nach sieben Jahrzehnten seinen Katalog ein. Auf dem Höhepunkt hatte er eine Auflage von mehr als 200 Millionen Exemplare.
Digital
Das sind die beliebtesten Videos von 2020
Mit den Top-Listen präsentiert YouTube die am häufigsten angeschauten Videos des Jahres. In mehr als der Hälfte der Top-Videos wird das Coronavirus thematisiert.
Digital
OST-App simuliert künftige Stromversorgungsszenarien
Mit der neuen Online-App «PowerCheck» der OST kann nun jede/r auf der Grundlage echter Daten die Stromversorgung des ganzen Landes virtuell umbauen und verschiedene Szenarien vergl...
Digital
Video-Botschaft für die «Freiheit in Rapperswil»
Auf Facebook sorgt ein fröhliches Video mit dem Titel «Flashmob für Freiheit in Rapperswil» im schönsten Herbstlicht in Rapperswil für ausgelassene Stimmung – regt aber auch zum Na...
Vorderthal
Episode 3: Auf geht's Richtung Panama
Ende August startete das Ehepaar Cabalzar aus dem Wägital mit einem befreundeten Paar seine Segelreise – ohne Enddatum. Im dritten Video segeln die Vier in Antigua und Barbuda und ...
Freizeit
Black Friday: Jeder Zweite möchte den Event abschaffen
Die Grundstimmung gegenüber dem Black Friday ist laut einer Umfrage in der Deutschschweiz deutlich negativer als in der Westschweiz.
Umwelt und Energie
Der «Einhorn-Jäger» aus Freienbach
Kenner nennen ihn den «Unicorn Hunter», da er in Startups investiert, die das Potenzial haben, einmal Milliardenumsätze zu generieren. Im Interview bringt er uns die Investorentäti...
Region
17-jährige St.Gallerin stürmt die Charts
Joya Marleen aus St.Gallen landet mit ihrem Song «Nightmare» auf Platz 1 der Airplaycharts. Das hat zuvor keine andere weibliche Künstlerin in der Schweiz geschafft.
Hilfspaket kommt eventuell erst 2023
Bei den Beratungen zum Hilfspaket im Parlament gibt es Verzögerungen.
Zurück
Weiter