Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Bund warnt March und Höfe vor zweiter Welle
Nach den Lockerungen sind die Fallzahlen erwartungsgemäss gestiegen, allerdings auf tiefem Niveau. Dennoch warnt das Bundesamt für Gesundheit Gemeinden und Bezirke. Betroffen ist z...
Kanton
Wie viel darf ein Mittelschüler kosten?
Die Motion betreffend Beiträge an Mittelschulen wurde in ein Postulat umgewandelt und erheblich erklärt.
Kanton
Schulreise ums Haus
Das Amt für Volksschulen und Sport empfiehlt den Schulleitungen, keine Schulreisen zu unternehmen. Schulen verzichten auch auf die Nutzung des öV, obwohl das nicht explizit verlang...
Wangen
Spitzentennis-Turnierserie im Leuholz Wangen ist eröffnet
Ylena In-Albon gewinnt den stark besetzten Auftakt zur Sommer Series. Dabei zeigte Céline Naef aus Feusisberg eine starke Leistung.
Wangen
Ein anderer Alltag im «Höfli»
Wie gehen Behindertenheime mit der aktuellen Situation um? Ein Blick ins «Höfli» in Wangen zeigt, vor welche Schwierigkeiten das Coronavirus Menschen mit einer körperlichen oder ge...
Wangen
Nationale Tennis-Grössen in Wangen
Der Auftakt zur Sommer Series verspricht Spektakel: Am Wochenende findet im Sport- und Fitnesscenter Leuholz das erste von vier Turnieren statt. Es ist ausserordentlich stark beset...
Region
Dienstälteste gehen in Pension
Nach 36 Jahren ging der Wangner Gemeindeschreiber Urs Bruhin Ende April in Pension, sein Berufskollege Klaus Kistler hatte gestern nach 24 Jahren seinen letzten Arbeitstag in Reich...
Auto & Mobil
Fahrplan nur punktuell angepasst
Der Fahrplanentwurf 2021 ist seit heute im Internet aufgeschaltet. Jedermann kann sich dazu äussern.
Kanton
Arbeitslosenquote in Ausserschwyz bei 1.8%
Gemäss den Erhebungen des Kantonalen Amtes für Arbeit (AFA) waren im Kanton Schwyz Ende letzten Monats insgesamt 1420 Arbeitslose (Vorjahr: 955) registriert. Die Lockerung des COVI...
Galgenen
Alles vorbereitet für Galgener Reitturnier
Am Mittwoch beginnt das Late Entry Reitturnier in Galgenen, einer der ersten Sportanlässe nach den Lockerungen in der Region. Mit von der Partie sind auch die 12-jährige Wangnerin ...
Freienbach
Folgen Insolvenz- und Klagewellen?
Die neuartige Situation rund um die Corona-Pandemie stellen auch die Rechtsberater vor Herausforderungen. Vermittler Peter Ziltener verrät, welche Themen die Ausserschwyzer beschäf...
Pfäffikon
Keine eigene Talentklasse an der Kanti Ausserschwyz
Nach den Sommerferien hätte in Pfäffikon eine neue «Kunst und Sport»-Klasse geführt werden sollen. Mangels Kostengutsprachen und dadurch Anmeldungen wurde das Projekt um ein Jahr v...
Wangen
Vom Altmetall zum technischen Wunderwerk
Max Schilling alias Hafechran-Max entdeckte in seinem Fundus Reste eines Kirchturmuhrwerks. Geschichte und Technik der historischen Konstruktion verblüffen. Nun erstrahlt es wieder...
Region
Märchler Ferienpass findet statt
Wegen des Coronavirus war zuerst nicht ganz klar, ob der diesjährige Ferienpass stattfinden kann.
Kanton
Heimatschutz verlässt den Umweltrat
Im Schwyzer Umweltrat sind diverse Verbände vertreten. Nun schert der Schwyzer Heimatschutz aus und verlässt den Rat. Wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich einzelner Proje...
Pfäffikon
Kantonsschule Ausserschwyz bleibt an zwei Standorten
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) wird auch in Zukunft an den beiden Standorten Pfäffikon und Nuolen betrieben werden. In Pfäffikon wird auf der Grundlage des im vergangenen Nov...
Region
Paul Baumann neuer Bezirksammann
Mit Yvonne Dobler wählten die Märchlerinnen und Märchler eine neue Bezirksrätin. Paul Baumann übernimmt von Joe Koller das Amt des Bezirksammanns.
Kanton
Über 440 Bauernbetriebe in 20 Jahren aufgegeben
Die Landwirtschaft ist im Strukturwandel. Doch nicht nur die Bauernhöfe werden weniger. Im Jahr 2019 waren im Kanton Schwyz erstmals weniger als 4'000 Personen in der Landwirtschaf...
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Auto & Mobil
Velowege: Langsam tut sich etwas
Drei Projekte des Kantons, die vor zwei Jahren traktandiert wurden, der Chaltenbodenrank in Schindellegi, die Hirschenbrücke in Altendorf und der «Zebrastreifen ins Nichts» in Wang...
Zurück
Weiter