Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Wangen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wilen
|
Wollerau
Region
Märchler Ferienpass findet statt
Wegen des Coronavirus war zuerst nicht ganz klar, ob der diesjährige Ferienpass stattfinden kann.
Kanton
Heimatschutz verlässt den Umweltrat
Im Schwyzer Umweltrat sind diverse Verbände vertreten. Nun schert der Schwyzer Heimatschutz aus und verlässt den Rat. Wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich einzelner Proje...
Pfäffikon
Kantonsschule Ausserschwyz bleibt an zwei Standorten
Die Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) wird auch in Zukunft an den beiden Standorten Pfäffikon und Nuolen betrieben werden. In Pfäffikon wird auf der Grundlage des im vergangenen Nov...
Region
Paul Baumann neuer Bezirksammann
Mit Yvonne Dobler wählten die Märchlerinnen und Märchler eine neue Bezirksrätin. Paul Baumann übernimmt von Joe Koller das Amt des Bezirksammanns.
Kanton
Über 440 Bauernbetriebe in 20 Jahren aufgegeben
Die Landwirtschaft ist im Strukturwandel. Doch nicht nur die Bauernhöfe werden weniger. Im Jahr 2019 waren im Kanton Schwyz erstmals weniger als 4'000 Personen in der Landwirtschaf...
Sport
Sport in March und Höfen im Überblick
Seit Montag ist Sport an vielen Orten wieder möglich. Doch wo genau kann ich Sport treiben und welche Anlagen sind noch geschlossen? Wir bieten euch einen Überblick über die offene...
Auto & Mobil
Velowege: Langsam tut sich etwas
Drei Projekte des Kantons, die vor zwei Jahren traktandiert wurden, der Chaltenbodenrank in Schindellegi, die Hirschenbrücke in Altendorf und der «Zebrastreifen ins Nichts» in Wang...
Lachen
Agglo Lachen wächst unaufhaltsam
Die Bevölkerungszahl hat sich in der Agglomeration Lachen seit 1980 fast verdoppelt. Damit hat sie eine vergleichbare Grösse wie die Agglomeration Glarus erreicht.
Region
67 Sachbeschädigungen aufgeklärt
Die Kantonspolizei Schwyz hat einen 23-jährigen Schweizer ermittelt, der für Sachbeschädigungen in der Höhe von 180'000 Franken verantwortlich ist.
Umwelt und Energie
Neuer Bankpräsident für SZKB nominiert
August Benz, stellvertretender CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, soll neuer Präsident der Schwyzer Kantonalbank werden.
Kanton
Corona-Hilfe für Schwyzer Startups
Der Schwyzer Regierungsrat nimmt am Bürgschaftsprogramm des Bundes für Startup-Firmen teil.
Kanton
Mehr Frauen an Gymnasien
An den Schwyzer Gymnasien haben 2019 insgesamt 293 Personen aus dem Kanton ein Maturitätszeugnis erlangt – ein Grossteil davon sind Frauen.
Region
Nach mildem Winter gibts viele Zecken
Die Zecken breiten sich in der Schweiz aus. Besonders gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) empfehlen Fachkräfte eine dreistufige Impfung.
Sport
Auch der Sport ist zurück
Seit Montag kann endlich wieder Sport getrieben werden. Das Angebot wurde rege genutzt.
Kanton
Regierungsrat will keine «Abschlüsse zweiter Klasse»
Anfang Mai forderten die diesjährigen Abschlussklassen der Mittelschulen in einem offenen Brief, dass auch im Kanton Schwyz auf die Abschlussprüfungen verzichtet wird. Nun liegt da...
Kanton
Schwyzer Kantonsrat tagt mit Abstand
Die Session vom 27. Mai findet nicht im Kantonsratssaal, sondern im MythenForum in Schwyz statt.
Kanton
Schwyz lockert Besuchsverbot
Der Kanton Schwyz lockert das Besuchsverbot in Spitälern, Pflegeheimen und Behinderteninstitutionen. Voraussetzung dafür sind aber individuelle Schutzkonzepte.
Region
Wirte krempeln ihre Restaurants um
Morgen dürfen die Ausserschwyzer Wirte ihre Betriebe wieder öffnen. Diese Woche waren sie dabei, vom Offlineoder Take-away-Modus in den Arbeitsmodus zu wechseln. Es wurde geputzt, ...
Wangen
Logopädie ist alles andere als einseitig
Rebekka Bruhin aus Wangen arbeitet als Logopädin mit Kindern im Vorschul- und Schulbereich. Im Gespräch zeigt sich: Das Klischee des einseitigen Berufsbilds ist falsch.
Freizeit
Lehrer gehen es ruhig an
Schulleitungen und Lehrer passen den bevorstehenden Schulunterricht gemäss Corona-Vorgaben an.
Zurück
Weiter