Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Siebnen
16.07.2021
16.07.2021 14:26 Uhr

Siebner Verbote sorgen für weniger Lärm und weniger Littering, aber …

Haben die gewünschte Wirkung bisher erfüllt: Verbotstafeln, welche die Gemeinde Schübelbach beim Stockbergschulhaus und beim Schulhaus Dorf Mitte Mai aufstellen liess.
Haben die gewünschte Wirkung bisher erfüllt: Verbotstafeln, welche die Gemeinde Schübelbach beim Stockbergschulhaus und beim Schulhaus Dorf Mitte Mai aufstellen liess. Bild: Anouk Arbenz
Seit zwei Monaten sind die Beruhigungsmassnahmen rund um das Siebner Stockbergschulhaus und ums Schulhaus Dorf in Kraft. Rückmeldungen sprechen von «enormer Beruhigung». Dafür treffen sich die Jugendlichen nun an anderen Plätzen.

Nicht alle hatten Freude daran, aber eine Entspannung der Situation war notwendig. Mitte Mai schritt die Gemeinde Schübelbach ein und ergriff verschiedene Massnahmen, um den Zuständen rund um das Stockbergschulhaus und das Schulhaus Dorf Herr zu werden. Verbotstafeln mit Bussandrohungen wurden aufgestellt. Die Benützungszeiten wurden angepasst. Und in Vorbereitung ist die Schaffung eines Quartier-Treffs, der im nächsten Monat starten soll.

«Enorme Beruhigung»

Jetzt, zwei Monate später, kann eine erste Bilanz gezogen werden. Vor Wochenfrist fand ein Treffen mit Anwohnern statt, und diese berichten laut Gemeindeschreiber Martin Müller im Bereich des Foyers im östlichen Teil des Stockbergschulhauses von «enormer Beruhigung». Es sei kaum mehr Littering auszumachen. Die Situation sei wie Tag und Nacht, äusserten sich entsprechend zufriedene Anwohner. Auf den Stockberg-Sportanlagen hätten die gesetzten Pfosten ihre Wirkung erfüllt – es sei kein Autoposing mehr feststellbar. Auch rund ums Dorfschulhaus sind die Rückmeldungen erbauend: massiv weniger Littering.

«Alles in allem greifen die getroffenen Massnahmen.»
Martin Müller, Gemeindeschreiber Schübelbach

Gewisse Verlagerung an den Spielweg

«Allerdings», schränkt Gemeindeschreiber Müller ein, «hat das Ganze auch ein Aber.» Auf dem öffentlichen Spielplatz am Spielweg sei es lauter geworden, und das Littering habe zugenommen. Konkrete Massnahmen seien noch keine geplant, zumal die Beruhigungsmassnahmen derzeit noch in der Phase seien, um entsprechende Erfahrungen zu sammeln. Andere Verlagerungen sind auf Schübelbachner Gemeindegebiet keine auszumachen, die Situationen rund um das Dorfschulhaus in Schübelbach und um die Anlagen im Gutenbrunnen würden sich innerhalb des gewohnten Rahmens bewegen.

«Alles in allem greifen die bisher getroffenen Massnahmen», so der Schübelbachner Gemeindeschreiber. Verstärkt kontrolliert würden sie einerseits von der Polizei, andererseits von einem von der Gemeinde beauftragten Sicherheitsdienst, der bereits vorher beauftragt war und nun «gezielter unterwegs ist».

Stefan Grüter, Redaktion March24 & Höfe24