Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Siebnen
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Siebnen
Rockband Alison feiert Release-Party im District 28
Dieser Gig ist überfällig: Die wiedervereinte einheimische Rockband Allison feiert lädt mogren Freitag zur Party im District 28 in Siebnen ein.
Kanton
Wohneigentum in Ausserschwyz wird noch teurer
In den Ausserschwyzer Bezirken ist Wohneigentum für viele unerschwinglich geworden. Vor allem Wollerau, Freienbach und Feusisberg bilden eigentliche Hotspots, gefolgt von Lachen un...
Lachen
Von der Klassik zur Clubmusik: Kevin Schmid mit neuer Band
Seit letztem Jahr arbeitet der aus Siebnen stammende Musiker Kevin Schmid an seinem neuen Band-Projekt. Über ein Jahr später gibt die Elektro-Band des Profi-Trompeters nun ihr Debü...
Sport
Joe Broder: Chef, Mechaniker und Vaterfigur
Wir haben den Siebner Mountainbike-Teamchef Joe Broder am Heim-Weltcup auf der Lenzerheide während der ganzen Woche begleitet. Eine Reportage über harte Arbeit, viel Herzblut...
Update
Digital
So sehen eure Wünsche aus für die Region
Die Wunschliste auf Instagram für Ausserschwyz ist lang: ein Beachvolleyballfeld, Cafés, Regenbogen-Fussgängerstreifen und eine Rennstrecke in der March werden etwa herbeigesehnt.
Kanton
Noch fehlen 300 Freiwillige für Einsätze bei Bergbauern
Immer mehr Schwyzer leisten freiwillige Einsätze bei in Not geratenen Bergbauernfamilien. Trotzdem fehlen für diesen Spätsommer und Herbst schweizweit noch rund 300 Freiwillige.
Siebnen
Nach 40 Jahren als Fahrlehrer ist für «Hägar» Schluss
Der Siebner Fahrlehrer Heinrich «Hägar» Hegner wird pensioniert. Sein Nachfolger ist Michael Gemperli, der per 1. September die Fahrschule Gemperli mit Sitz in Wangen führt.
Sport
Auf den Spuren der Nötzli-Brüder
Am Sonntag starten vier Schwinger des Schwingklubs March-Höfe am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg.
Region
Bereits nach Mittag keine Sonne mehr
Eine interaktive Karte der Zürcher Kantonalbank zeigt den Sonnenuntergang unter Berücksichtigung des Geländes. In der Obermarch ist es winters eher düster.
Musik, Kunst und Kultur
«Urschwyzer Berge» – Jahresausstellung der Gilde Schweizer Bergmaler
Am 28. August 2021 eröffnet die Gilde der Schweizer Bergmaler (GSBM) ihre Jahresausstellung zum Thema «Urschwyzer Berge» in der Werkhalle 30A in Siebnen (SZ).
Region
Sommer vermiest das Grillfest – und den Umsatz
Das regnerische Wetter hat diesen Sommer auch Metzger Urs Krauer aus Wangen zu spüren bekommen.
Region
«Spürte, dass Religion ein Tabuthema ist»
Stefanie Meier wohnt in Siebnen und absolviert gerade ein studienbegleitendes, zweijähriges Praktikum in der Pfarrei Altendorf. In einem Interview erzählt sie, was sie an Religion ...
Region
Die Ausserschwyzer 7000-Sassas
Der Siebner Benno Kälin, der Lachner Fredi Züger und der Wollerauer Res Küng bestiegen den 7134 Meter hohen Pik Lenin.
Region
So gelingt das Pilzesammeln
Pilze sammlen – und zwar richtig: Zehn Tipps zum Sammlen, Ernten und Aufbewahren von Pilzen.
Siebnen
Q-Treff-Container in Siebnen startet im September
Um dem Littering-, Lärm- und Drogenproblem auf dem Stockbergareal in Siebnen zu begegnen, kam die Idee eines Quartiertreffs auf. Nach der Baubewilligung konnte der Container vergan...
Kanton
Elf Menschen müssen wegen Long-Covid IV-Rente beziehen
Langzeitfolgen von Covid-19 führten im Kanton Schwyz zu ersten Anmeldungen bei der Invalidenversicherung.
Region
So heiss wie noch nie im 2021
Wetter – Die Schweiz hat das heisseste Wochenende dieses Jahres mit lokal Temperaturen von über 32 Grad beidseits der Alpen erlebt. Laut SRF Meteo blieb aber die absolute Jahreshöc...
Siebnen
Siebnen: Nach Drohungen folgten Schläge
Ein 25-Jähriger griff einen 31-Jährigen tätlich an. Der Angreifer hat in der Vergangenheit mehrmals Marihuana von seinem Opfer bezogen. Die beiden Siebner gerieten nach einem gepla...
Siebnen
Siebner Märt findet heuer statt
An den traditionellen Markttagen vom Sonntag, 26., bis Dienstag, 28. September, wird der Siebner Märt in einer «Light»-Version stattfinden. Maximal 3000 Gäste sind zugelassen, es g...
Sport
Schwingen: Ueli Hegner überraschend auf dem Podest
Am Zürcher Kantonalen überrascht der Märchler Schwinger und vermiest dabei Roger Rychen das Schwingfest. Mit Reto Nötzli holt ein weiterer Schwinger des Schwingklubs March-Höfe ein...
Siebnen
Obstbäume beim Restaurant «Gusöteli» hart getroffen
Das Land des Bauern und Wirts Walter Hegner vom «Gusöteli» oberhalb Siebnen wurde bei den vergangenen Gewittern hart getroffen.
Siebnen
Internationale Ehre für lokalen Fotograf
Architekturfotograf Andy Crestani wurde von einer internationalen Jury beim MonoVisions Photography Award in der Kategorie Architektur ausgezeichnet.
Zurück
Weiter