Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Pfäffikon
Ein gutes Geschäft für die Gesellschaft
Der jüngste Gesprächspunkt Höfe im «Seedamm Plaza» in Pfäffikon widmete sich der Stiftungslandschaft im Kanton und der Schweiz und wartete wie gewohnt mit hochkarätigen Gastrednern...
Pfäffikon
Die «Luegeten» eröffnet wieder
Nach vielen Jahren im Tiefschlaf erwacht der Gasthof Luegeten ob Pfäffikon bald zu neuer Blüte. Michel Péclard machts möglich.
Pfäffikon
Alles Theater: Ein Verwirrspiel um Macht und Geldgier
Warten auf Guido – im neusten Stück der Freizeit Volksbühne Pfäffikon dreht sich alles um einen ehemaligen Theaterkollegen, der gar nicht da ist und trotzdem ständig präsent ist. E...
Pfäffikon
Fahrverbot erhitzt Gemüter der Velofahrer und Fussgänger
Ein kürzlich installiertes allgemeines Fahrverbot am Kanalweg in Pfäffikon hatte eine Beschwerde aus der Bevölkerung zur Folge. Aber für Velos und Fussgänger ist auf dem Fussweg zu...
Musik, Kunst und Kultur
Schüler bei Filmfestival im Rampenlicht
Schüler der sechsten Klasse Schulhaus Steg durften vor kurzem ihren Kurz-Film an den Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich vorstellen.
Pfäffikon
Pfäffikon: Auto fährt in E-Bike
Am Montag kam es um 08.20 Uhr beim Abzweiger Churerstrasse/Alte Landstrasse in Pfäffikon zu einer Kollision zwischen einem 44-jährigen E-Bikefahrer und einer 33-jährigen Autolenker...
Musik, Kunst und Kultur
Von kleinen Gigs zum grossen Countryfestival
Mit der Teilnahme bei «The Voice of Germany» startete die Solokarriere von Sid Bader. Nun durfte der Höfner am grössten Countryfestival Europas auftreten.
Musik, Kunst und Kultur
Volksbühne Pfäffikon präsentiert ihre neuste Komödie
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 28. März stellt die Volksbühne Pfäffikon ihr neustes Stück «Warten auf Guido» vor. Die realitätsnahe Komödie von Jörg Meier sorgt für v...
Umwelt und Energie
Bei den Stromtarifen ist in Zukunft Flexibilität gefragt
Das EW Höfe schafft den Doppeltarif mit Hoch- und Niedertarif ab. Nächstes Jahr gilt ein Einheitstarif, der einst in einen Flexibilitätstarif münden soll. Die vollständige Abdeckun...
Pfäffikon
An der KSA entsteht ein Mosaik
Rund 1800 handbemalte Keramikkacheln werden in korrekter Reihenfolge in der zukünftigen KSA-Mensa an die Wand gebracht.
Pfäffikon
An der KSA entsteht ein Mosaik
Rund 1800 handbemalte Keramikkacheln werden in korrekter Reihenfolge in der zukünftigen KSA-Mensa in Pfäffikon an die Wand gebracht.
Region
Neues Pumpwerk für Hurdnerfeld
Das Abwasserpumpwerk im Hurdnerwäldli wird verlegt und neu gebaut, um das Quartier Hurdnerfeld für die nächsten Jahrzehnte zuverlässig zu entwässern.
Pfäffikon
Kabelkanal-Erneuerung ohne Zug-Unterbrechungen
Die SOB muss alte Kabelkanäle entlang der Bahnlinie zwischen Pfäffikon und Freienbach Bahnhof ersetzen. Gesamthaft ist die Sanierung auf einer Länge von rund 700 Metern geplant.
Kanton
acrevis Bank kräftig gewachsen
Die zwischen Bodensee und Zürichsee verankerte acrevis Bank AG mit Filialen in Lachen und Pfäffikon steigerte 2024 die Volumina in allen Bereichen des Kerngeschäfts. Die Dividende ...
Pfäffikon
Endspurt für den KSA-Neubau
Auf der grössten Baustelle des Kantons in Pfäffikon läuft sehr vieles: Die erste Hälfte der neuen KSA-Gebäude in Pfäffikon ist bereits ausgerüstet und auch die anstehenden Zügelarb...
Pfäffikon
Helfender Held mit Basballkappe gesucht
Auf der Autobahn A3 bei Pfäffikon kam es am Samstagabend zu einem Selbstunfall. Danach half ein Mann den Verunfallten, ging weg und wird seither gesucht.
Pfäffikon
1. Schweizer Militärmarsch über 100 Kilometer
Am 23. und 24. Mai 2025 findet der 1. Schweizer Militärmarsch über 100 km statt. Die Route führt auch durch das Zürcher Oberland.
Pfäffikon
Aussergewöhnliche Arbeiten gewürdigt
Elf junge Talente der Kantonsschule Ausserschwyz (KSA) haben mit ihren Abschlussarbeiten besonders überzeugt. In der Aula des Pfäffiker Schulhauses Weid wurden sie am Freitagabend ...
Region
Schiff ahoi! – Solarfähre Freienbach startet
Der Verein «Solarfähre Freienbach» ist am Mittwochabend wie geplant vom Stapel gelaufen: Die Statuten sind genehmigt, Vorstand und Revisoren besetzt. Jetzt gehts ans Geldsammeln un...
Freienbach
Schulen Freienbach: Hügi folgt auf Bloch
Der Gemeinderat Freienbach hat die Abteilungsleitung Bildung neu besetzt. Tobias Hügi wird Nachfolger von Hauptschulleiterin und Rektorin Monika Bloch, die Ende Schuljahr pensionie...
Pfäffikon
Fachmaturanden in Pfäffikon feiern ihren Abschluss
Letzten Mittwoch fand in feierlichem Rahmen die Fachmaturafeier der Schülerinnen und Schüler im Berufsfeld Pädagogik der Kantonsschule Ausserschwyz statt.
Digital
Podcasts – für alle von allen
Einen Podcast selber machen? Klingt herausfordernder, als es eigentlich ist. Das Podcast-Trio «Nullnummer» zeigte im Vögele Kultur Zentrum am vergangenen Donnerstagabend, wie man s...
Zurück
Weiter