Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Feusisberg
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Feusisberg
Chaltenboden und Zündi neu mit Bus
Ab 14. Dezember verkehrt wieder ein Bus in die Gewerbegebiete Chaltenboden und Zündi. Die Gemeinde Feusisberg startet einen dreijährigen Versuchsbetrieb.
Kanton
Ängste, die das Leben behindern
Im vergangenen Jahr wurden in den Ambulatorien Lachen und Einsiedeln 101 Patienten wegen einer Phobie, einer Panikattacke oder einer generalisierten Angststörung behandelt. Mit Mar...
Lachen
Lachner Vogelschützer lösen Verein auf
Es fehle der Nachwuchs, sagt Toni Marty, Präsident des Vogelschutzvereins Singdrossel in Lachen. Werden statt der lokalen bald regionale Strukturen geschaffen, um die wichtige Natu...
Altendorf
Ein Defibrillator für alle Gemeinden
«Ein Franken fürs Herz» – die Leitung des Rettungsdienstes des Spitals Lachen macht den Anfang und überreicht jeder Ausserschwyzer Gemeinde einen oft lebensrettenden Defibrillator.
Feusisberg
Immer weniger Gault Millau-Restaurants
Die 2021er-Ausgabe des Restaurantführers verzeichnet in den Höfen nur noch zwei Einträge, in der March gar keinen mehr.
Feusisberg
Gemeinde verschenkt Tanklöschfahrzeug
In den nächsten Tagen wird den Einwohnern der Voranschlag 2021 der Gemeinde Feusisberg zugestellt.
Feusisberg
Peter Marvey zaubert im Wohnzimmer
Aufgrund der Corona-Pandemie musste auch Peter Marvey seine Shows im Magic-House in Feusisberg absagen. Doch der umtriebige Illusionist hat sich etwas einfallen lassen.
Freienbach
Klärschlamm in neuer Anlage behandeln
Die ARA Höfe plant eine neue Schlammbehandlungsanlage. Das Projekt wird rund 32 Mio. Franken kosten.
Umwelt und Energie
Höfner liefern jeden zweiten Franken in Finanzausgleich ab
Das Budget für Freienbach weist rote, jenes für Wollerau gar tiefrote Zahlen aus. Dennoch sollen die Steuerfüsse bei jeweils 65 Prozent belassen werden. Das immense Eigenkapital ve...
Freizeit
Chlausbesuche sollen stattfinden
Trotz Corona-Pandemie wollen die Ausserschwyzer Chlausgruppen Hausbesuche vornehmen, natürlich unter Einhaltung aller BAG-Richtlinien. So dürfen beispielsweise nicht mehr als zehn ...
Kanton
Neue Geschäftsführerin für die Spitex Höfe
Mit Claudia Günzel konnte der Verein Spitex Höfe eine erfahrene Geschäftsführerin verpflichten. Sie hat insbesondere Erfahrung mit Demenzbegleitung.
Feusisberg
Turnhallen und Schwimmbad bleiben geschlossen
Die Gemeinde Feusisberg ruft die Bevölkerung dazu auf, den Online-Schalter zu nutzen und informiert über Änderungen aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen.
Freienbach
Höfner Bevölkerung surft ultraschnell
Der Bezirk Höfe verfügt nahezu flächendeckend über die modernste Telekominfrastruktur der Region. Die EW Höfe AG installierte in den vergangenen vier Jahren 14 '000 Glasfaseranschl...
Feusisberg
Gemeinderat gibt ebenfalls Feusisgarten-Gutachten in Auftrag
Der Kampf um die Erhaltung des Feusisgartens geht weiter: Das Gutachten der Kantonalen Denkmalpflege bestätigt die Schutzwürdigkeit des Baus, jetzt zieht der Gemeinderat Feusisberg...
Feusisberg
Ehemaliges Restaurant ist in der falschen Zone
Die Arbeiten für den neuen Verwaltungs- und Sicherheitsstützpunkt in Biberbrugg werden auf zwei verschiedenen Ebenen ausgeführt. Der Kantonsrat und die Gemeinde Feusisberg müssen S...
Feusisberg
Start Rückbau der Freihofmatte-Gebäude
Vor einer Woche fuhren mitten im Dorfkern von Schindellegi die Bagger auf. Ihre Mission: Der Abbruch von drei älteren Liegenschaften, sie weichen einer neuen Überbauung.
Feusisberg
Weni: «Die Ausgangslage ist kompliziert aber lösbar»
Gegen die geplanten Bauarbeiten auf dem Sportplatz Weni gingen bei der Gemeinde Feusisberg Einsprachen ein. Jetzt gilt es, einige Sachverhalte abzuklären. Aktuell wird nicht mit Ve...
Region
Simon Ammann tritt nicht zum zweiten Wahlgang an
Der Skispringer tritt nach dem schlechten Resultat im 1. Wahlgang nicht mehr zum 2. Wahlgang für den Gemeinderat von Wildhaus-Alt. St. Johann an.
Freienbach
Pläne für das neue Höfner Rathaus sind da
Das detaillierte Bauprojekt für das neue Rathaus und Justizgebäude des Bezirks Höfe in der Leutschen in Freienbach liegt vor. Das Sachgeschäft soll an der kommenden Bezirksgemeinde...
Feusisberg
Ausbau bringt mehr Platz für den Anwohner-Verkehr
Das Projekt für einen leichten zusätzlichen Ausbau der Ruostelstrasse in Feusisberg liegt auf.
Zurück
Weiter