Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
26.10.2020

Start Rückbau der Freihofmatte-Gebäude

Bild: zvg
Vor einer Woche fuhren mitten im Dorfkern von Schindellegi die Bagger auf. Ihre Mission: Der Abbruch von drei älteren Liegenschaften, sie weichen einer neuen Überbauung.

Die letzten Stunden des ehemaligen Restaurants Freihof und des Volg-
Gebäudes in Schindellegi haben geschlagen, der Abbuch der Liegenschaften läuft. «Unser Ziel wäre, dass vor Jahresende alle drei Gebäude weg sind. Der
Spatenstich wäre dann für Januar 2021 geplant», so Verwaltungsratspräsident der Freihof Immo AG, Urs Späni.

Der Zeitplan für die neue Überbauung im Herzen von Schindellegi hat sich seit Erhalt der definitiven Baubewilligung im letzten Sommer kaum verändert. Nach den aktuell laufenden Rückbauarbeiten an der Dorfstrasse in Schindellegi startet Anfang 2021 der Aushub.

Es entsteht eine tiefe Baugrube: Von der heutigen Wiese aus geht es zwei Stockwerke nach unten. Ende 2021 soll dann der erste Teil des Holzbaus aufgerichtet werden und die gesamte Überbauung Ende 2022 bezugsbereit sein. In den drei Mehr-familienhäusern hat es Wohnungen mit 2,5- bis 5,5-Zimmern. Total entstehen 26 Wohneinheiten plus Gewerberäume von total rund 1000 Quadratmetern. Die unterirdischen Bauten und Gewerberäume werden in Massivbau, die Wohnbauten in Holzbauweise ausgeführt. Die Verantwortlichen möchten mit den Baukosten für das Grossprojekt unter 20 Millionen Franken bleiben.

Interessenten sind da

Das Ziel der Freihof Immo AG lautet, Wohnungen zu «fairen Preisen» anzubieten. Doch das nachhaltige Bauen mit Minergie-Zertifikat sowie die zentrale Lage mitten im Dorf sowie die gute Anbindung an den ÖV werden ihren Preis haben. «Es gibt bereits eine Interessentenliste für die Mietwohnungen und das Gewerbe», sagt Späni.

Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe 24