Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Pfäffikon
Warum wir jeden Morgen gerne aufstehen – oder auch nicht
Die Arbeit prägt unser Leben, im Schnitt 42,7 Jahre lang. Es lohnt sich, sich intensiv mit ihr auseinanderzusetzen. Beste Gelegenheit dazu bietet das Vögele Kultur Zentrum in Pfäff...
Pfäffikon
Bahnhof Pfäffikon soll auf Vordermann gebracht werden
Der Bahnhof Pfäffikon ist in die Jahre gekommen. Ein SVP-Kantonsrat wollte in einer Interpellation vom Regierungsrat deshalb wissen, wie es weiter geht.
Freizeit
EMIL begeisterte in Rapperswil
TYPISCH EMIL heisst der neue Film von Emil und Niccel Steinberger. Das Publikum an der Vorpremiere in Rapperswil war hingerissen.
Lachen
Wenn sich alles nur um eines dreht – ein Infoabend zur Männergesundheit
Nach der überaus erfolgreichen Ladies’ Night lud das Spital Lachen am vergangenen Donnerstag zur Men’s Night. Zu erleben war ein ebenso informativer wie humorvoller Infoabend rund ...
Musik, Kunst und Kultur
Viel Musik in Ausserschwyz am Wochenende
Viel Musik am Wochenende in Ausserschwyz: In Pfäffikon wurde es wild mit dem Popchor Sweet'n'Sour, im Maihofsaal gab der Musikverein Schindellegi Feusisberg sein Jahreskonzert, die...
Buttikon
Buttikon: Auffahrunfall mit drei Autos
Am Sonntagabend krachten auf der Kantonsstrasse in Buttikon gleich drei Autos ineinander.
Digital
Nidwalden wechselt per 2025 zum elektronischen Amtsblatt
Der Kanton Nidwalden führt auf 2025 das elektronische Amtsblatt ein. Ab dann ist die digitale und nicht mehr die papierne Ausgabe die Massgebende. Ein gedrucktes Amtsblatt wird es ...
Kanton
21-jähriger baut Unfall unter Alkoholeinfluss – Ausweis weg
In Schwyz hat ein 21-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss einen Selbstunfall verursacht. Seinen Führerausweis auf Probe musster er abgeben.
Altendorf
WWF Schwyz lädt zum Schnapsbrennen nach Altendorf
An zwei Tagen im Dezember organisiert der WWF Schwyz Schnapsbrenner-Kurse im Hof zum Chumen in Altendorf. Die Teilnehmenden erlernen die Kunst des Schnapsbrennens von Grund auf.
Schindellegi
Welche Priorität hat der Vollanschluss Schindellegi?
Der Kanton Schwyz steht vor Herausforderungen bei der Realisierung des Autobahn-Vollanschlusses Schindellegi in Freienbach, da Sparmassnahmen im Bundeshaushalt möglicherweise den B...
Geld und Immobilien
Weiter hoher Preisdruck bei Zürcher Immobilienpreisen
Die Preise für Wohneigentum steigen im Kanton Zürich weiter, wenn auch leicht abgeschwächt: innert Jahresfrist nochmals um 3,7 Prozent.
Auto & Mobil
Fahrzeugbrände: E-Autos nicht häufiger betroffen
Meldungen von brennenden Autos machen in diesen Wochen die Runde. Statistiken von Versicherungsgesellschaften deuten darauf hin, dass von Elektrofahrzeugen keine erhöhte Gefahr aus...
Auto & Mobil
Fahrgäste geben dem ZVV weiterhin gute Noten
Die Fahrgäste im Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Dies zeigt die jährliche Befragung des ZVV. Die Gesamtzufriedenheit lie...
Umwelt und Energie
Muss der Garten «winterfertig» gemacht werden?
Liegen und stehen lassen statt aufräumen und zurückschneiden. Das empfiehlt der Naturschutzverein Albisrieden allen Gartenbesitzenden.
Geld und Immobilien
Politische Wechsel belasten Börse
Unsicherheiten und die Zukunft nach der US-Wahl belasten, ebenso das Ende der deutschen Ampelregierung. SMI fiel rund 3 Prozent: 11'619 Punkte. Bitcoins im Allzeithoch: 90'000 USD.
Schweiz
Abkommen über Klimawandel und Handel unterzeichnet
Bundesrat Guy Parmelin und seine Amtskolleginnen und -kollegen aus Costa Rica, Island und Neuseeland haben am Freitag in einer virtuellen Unterzeichnungszeremonie das Abkommen über...
Pfäffikon
Jugendliche Psyche leidet immer mehr
Rund 80 Teilnehmer waren der Einladung zum ersten Vernetzungstreffen zum Thema «Psychische Gesundheit bei Jugendlichen» nach Pfäffikon gefolgt.
Region
Diese Alpenpässe sind gesperrt
Mit dem in grossen Schritten näher kommenden Winter werden einige Alpenpässe wieder gesperrt. Hier eine Übersicht.
Auto & Mobil
Strasse über den Oberalppass schliesst am Montagmittag
Die Oberalppassstrasse zwischen Andermatt UR und Sedrun GR geht am 18. November um 12 Uhr in die Winterpause. Ab dann werden alle fünf Urner Alpenpässe für fünf bis sechs Monate ge...
Umwelt und Energie
Bundesrat will Winterreserveverordnung verlängern
Der Bundesrat plant, die Winterreserveverordnung bis 2030 zu verlängern, um die Schweizer Stromversorgung in den Wintermonaten abzusichern. Eine entsprechende Vorlage zur Anpassung...
Zurück
Weiter