Was treibt die Menschen morgens aus dem Bett, obwohl sie gerne länger liegenbleiben würden? Ist es die Notwendigkeit, sich den Lebensunterhalt zu verdienen? Die Freude an der gewählten Tätigkeit oder der soziale Druck? Oder gar der Wunsch, etwas zu bewirken und seinem Leben einen Sinn zu geben? Es ist gar nicht so einfach, auf diese Frage eine Antwort zu finden.
Im Schnitt arbeitet ein Mensch 42,7 Jahre lang. Die Arbeit prägt unser Leben und ist in vielen Kulturen ein bedeutender Teil unserer Identität. Du bist, was du isst, aber auch, was du tust. Die multimediale Ausstellung «ARBEIT: Vom Wollen, Dürfen und Müssen» im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon möchte dazu einladen, die vielen Facetten der Erwerbsarbeit zu erkunden und darüber nachzudenken. Die Ausstellung besuchen kann man ab heute 19. November 2024 bis zum 21. September 2025.