Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Pfäffikon
19.11.2024
19.11.2024 10:33 Uhr

Bahnhof Pfäffikon soll auf Vordermann gebracht werden

Der Ausbaustandard des Bahnhofs Pfäffikon entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Verkehrsknotenpunkt.
Der Ausbaustandard des Bahnhofs Pfäffikon entspricht nicht mehr den Anforderungen an einen modernen Verkehrsknotenpunkt. Bild: Archiv
Der Bahnhof Pfäffikon ist in die Jahre gekommen. Ein SVP-Kantonsrat wollte in einer Interpellation vom Regierungsrat deshalb wissen, wie es weiter geht.

Über 17'000 Passagiere steigen werktags am Bahnhof Pfäffikon ein und aus. Damit gehört er zu den meist frequentierten der Schweiz. Trotz seiner Rolle als Verkehrsknotenpunkt ist er stark in die Jahre gekommen. SVP-Kantonsrat Alexander Lacher (Pfäffikon) bemängelt in einer Interpellation den Ausbaustandard des Bahnhofs als «ungenügend». Nicht nur die immer wiederkehrenden Überschwemmungen im Bereich der Unterführungstellen aus seiner Sicht ein Problem dar. Auch in anderen Punkten sieht er Handlungsbedarf.

Der Bahnhof entspreche in keiner Weise mehr den Anforderungen an einen modernen Bahnknotenpunkt. Vom Regierungsrat des Kantons Schwyz wollte er deshalb wissen, ob auch er Handlungsbedarf sieht und welche Faktoren einen Ausbau verzögern. In einer Stellungnahme bestätigt der Regierungsrat den Handlungsbedarf und informiert über erste geplante Massnahmen im Rahmen des Substanzerhalts. Für kostenintensivere Massnahmen, wie etwa die Verbreiterung der Perrons, müssen die SBB erst einen Planungskredit beantragen, welcher der Bundesversammlung zur Prüfung vorgelegt werden muss.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 18. November 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Martin Bruhin, Redaktion March24 & Höfe24