Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Tanja La Croix versteigert Bild zugunsten der Future Champs Ostschweiz
Suchen Sie ein einmaliges Weihnachtsgeschenk? Das bei der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» von Tanja La Croix kommt unter den Hammer: Die St.Galler DJ und Künst...
Musik, Kunst und Kultur
Mit Video: Tempesta feiert sein neues Album
Am Freitag veröffentlichte Tempesta das neue Album «Reborn» und das Musikvideo zu «Reason». Am Samstag folgte die CD-Taufe im «Mauz» in Einsiedeln.
Auto & Mobil
Züge halten in Wipkingen nach Umbau wieder
Öffentlicher Verkehr – Am Bahnhof Zürich Wipkingen halten ab Sonntag wieder Züge. Zudem brausen auch wieder Fernverkehrszüge vorbei. Die SBB haben die Umbauarbeiten am Bahnhof und ...
Freizeit
Wiehnachtsmärt Lachen und Firabig Märt Schindellegi mit Wetterpech
Der Lachner Wiehnachtsmärt erhellte am Samstag die Gassen im Lachner Dorfkern, auf dem Maihofareal zog der weihnächtliche Firabig Märt. Auch mit Regenschirm flanierten die Besucher...
Musik, Kunst und Kultur
Neues Herzensprojekt von Rolf Knie
Rolf Knie startet ein neues Kapitel in seiner künstlerischen Karriere: Mit einer innovativen Show in einem Spiegelzelt lädt er als Künstler und Produzent zu einem besonderen Abend ...
Auto & Mobil
Fuchsberg-Brücke wird saniert
Die Brücke über die Autobahn A3 im Fuchsberg wurde abmontiert. Die Stahlkonstruktion wird saniert und soll 2025 wieder installiert werden.
Geld und Immobilien
Zinssenkung animiert Börse wenig
SNB und EZB lockerten die Geldpolitik, gaben der Börse aber nur wenige Impulse. SMI schwächer: 11'694 Punkte. Franken leicht schwächer zu Dollar und Euro, Bitcoin über USD 100'000.
Buttikon
Bosch Rexroth: Kein Stellenabbau geplant
Das Mutterhaus Bosch hatte im November Massenentlassungen angekündigt mit einem weltweiten Stellenabbau von bis zu 5500 Stellen.
Siebnen
Jetzt wird trotzdem gebaut an der Adlerstrasse
Die alten Bürgerhäuser an der Adlerstrasse in Siebnen wurden vor dreieinhalb Jahren illegal abgerissen, obwohl die Denkmalpflege noch deren Schutzwürdigkeit prüfte. Nun laufen die ...
Magazin
Kanonenbeschuss auf Rapperswil
Im Jahr 1656 wurde Rapperswil von Zürcher Truppen belagert – Kanonenbeschuss und Sturmversuch inklusive. Verteidigt wurde die Stadt von Schwyzer Soldaten, die ihr Hauptquartier in ...
Kulinarisches
Portulak: Nischenkraut mit Winterhärte
Obwohl Portulak in Vergessenheit geraten ist, kann die Gemüsepflanze mit viel Swissness auftrumpfen: Das robuste Salatkraut kommt auch im Winter frisch aus der Schweiz.
Musik, Kunst und Kultur
Diana jubiliert im TV
Gleich drei Neuigkeiten gibt es von Sängerin Diana: Sie moderiert im Stimmungsgarten- TV, gibt eine neue CD heraus und feiert im April den 50. Geburtstag.
Kanton
Schmelzrekord tut Grundwasser gut
Seit Messbeginn 1864 erlebte unsere Region in diesem Jahr den sechstwärmsten Sommer. Dank des nassen Monats Juni liegen die Grundwasserstände im Kanton Schwyz im Bereich des langjä...
Geld und Immobilien
Zentralschweizer Industriekammer gegen Staatshilfe für Swiss Steel
Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) lehnt eine Unterstützung des Stahlherstellers Swiss Steel in Emmenbrücke durch den Staat ab. Staatsgelder für Unternehmen und ...
Freizeit
Vielfältiges Angebot am Pizol
Per heute Freitag, 13. Dezember, sind am Pizol alle Anlagen in Betrieb. Zudem warten diverse Gastrobetriebe und täglich präparierte Winterwanderwege auf die Gäste. Plus weitere Att...
Umwelt und Energie
Schiffe dürfen ab 2025 mit Auflagen wieder auf kleine Zürcher Seen
Ab 2025 dürfen Schiffe im Greifen-, Pfäffiker- oder Türlersee wieder einwassern - sofern sie einzig in einem Gewässer verkehren. Damit soll die Verbreitung der schädlichen Quaggamu...
Musik, Kunst und Kultur
«Musikwunder» Max Aeberli ist verstorben
Die grosse musikalische Persönlichkeit aus Rapperswil-Jona, Max Aeberli, ist diese Woche verstorben. Als Chorleiter, Dirigent, Musiker, Chorgründer hinterlässt er ein grosses kultu...
Umwelt und Energie
«Konzession Wägital» steht noch ganz am Anfang
Noch 16 Jahre bleiben bis zum Auslaufen der Konzession für das Kraftwerk Wägital. Wenig Zeit, gemessen am Aufwand für neue Konzessionsverhandlungen. Eine Nachfrage bei der Arbeitsg...
Lachen
Morgen ist in Lachen Wiehnachtsmärt
Noch einmal schlafen und «Lachen lebt und leuchtet» erlebt einen weiteren Adventshöhepunkt. Morgen Samstag, 14. Dezember, findet von 11 – 22 Uhr der «Lachner Wiehnachtsmärt» statt.
Kanton
Schwyzer Gebäudeprogramm geht weiter
Um den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren, unterstützt das Gebäudeprogramm Effizienzmassnahmen an der Gebäudehülle und fördert den Ersatz von Öl-, Gas- oder Elektroheizung...
Zurück
Weiter