Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
Escherkanal-Rutsch ausgebaggert
Nach dem Erdrutsch bei der Filzbacher Ardega Deponie wurde die Sohle des Escherkanals der Linth auf Normalniveau gesenkt. Neue Spundwände ermöglichen Räumungs- und Aufbau-Arbeiten.
Gesundheit
Zuger Parlament ist für temporäre Senkung der Krankenkassenprämien
Die Zuger Bevölkerung dürfte in den Jahren 2026 und 2027 im Schnitt von rund 18 Prozent tieferen Krankenkassenprämien profitieren. Das Kantonsparlament unterstützt in erster Lesung...
Auto & Mobil
Zürcher Regierung muss sich mit selbstfahrenden Booten befassen
Könnten auf dem Zürichsee dereinst Schiffe ohne Kapitän verkehren? Kantonsräte von GLP, EVP und SP wollen vom Regierungsrat wissen, ob ein autonomer Schiffsverkehr mit «Kapitän KI»...
Geld und Immobilien
Erstmals seit drei Jahren mehr Mietwohnungen ausgeschrieben
In der Schweiz sind auf den Immobilienportalen erstmals seit drei Jahren wieder mehr Wohnungen zur Vermietung ausgeschrieben worden. Zwischen Oktober 2023 und September 2024 wurden...
Auto & Mobil
Bargeldlose Busse schaffen Probleme
Seit dem Fahrplanwechsel können in den Bussen des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) keine Billette mehr gekauft werden. Vor allem ältere öV-Benutzer tun sich schwer damit.
Auto & Mobil
Geplantes Klausenrennen sorgt für Kritik
2026 soll das legendäre Klausenrennen zurückkehren: Oldtimer bis Baujahr 1945 könnten erneut auf die Passhöhe fahren. Die Veranstalter planen ein Grossereignis mit 20'000 Zuschauen...
Wangen
Eine Bootsfahrt, fünf Vergehen
Ein Zürcher verunfallte im Frühling mit seinem Boot in Ausserschwyz. Dabei verstiess er gleich fünffach gegen die Verkehrsregeln.
Magazin
O du gefährliche Weihnachtszeit!
Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel bringen nicht nur für uns Menschen Freude und Feierlichkeiten mit sich, sondern bergen auch Gefahren und Stress für Haus- und Wildtier...
Musik, Kunst und Kultur
Luzerner Theater verzeichnet 2023/24 ein Zuschauerwachstum
Im Luzerner Theater waren in der Spielzeit 2023/24 im Schnitt drei Viertel der Plätze belegt. Wie das Theater in seinem Geschäftsbericht schreibt, stieg die Auslastung von 70 Proze...
Geld und Immobilien
Restaurant- Betreiber bediente sich
Ein ehemaliger Geschäftsführer eines Ausserschwyzer Restaurants erhält wegen Veruntreuung und Urkundenfälschung eine hohe Geldstrafe.
Auto & Mobil
Fahrzeugfahndung ist fragwürdig
Ein Bundesgerichtsurteil zum neuen Luzerner Polizeigesetz hat möglicherweise auch Folgen für den Kanton St. Gallen. Die im Parlament umstrittene automatisierte Fahrzeugfahndung wir...
Geld und Immobilien
Studie sieht schwieriges Jahr für den Schweizer Handel
Die Bevölkerung der Schweiz ist auf Sparkurs: Viele Konsumenten wollen laut einer repräsentativen Befragung 2025 weniger Geld ausgeben für Dinge, die sie nicht brauchen.
Geld und Immobilien
Freienbach senkt Steuerfuss, Feusisberg geht andere Wege
Am Freitagabend fand sowohl in Freienbach wie auch in Feusisberg die Gemeindeversammlung statt. Eine komfortable finanzielle Situation ist beiden Höfner Gemeinden gemeinsam.
Auto & Mobil
18-Jähriger braust mit 100 Kilometern pro Stunde durch Stadt Zug
Raserei – Ein 18-jähriger Motorradfahrer ist am Montagmittag mit rund 100 Kilometern pro Stunde (km/h) durch eine Tempo-50-Zone in der Stadt Zug gefahren. Er muss sich vor der Zuge...
Pfäffikon
Neue Bushaltestelle an der Talstrasse
Die Postautolinie Bahnhof Pfäffikon- Seedamm-Center wurde an die Talstrasse verlängert. Ab dieser Woche wird die neue Bushaltestelle angefahren. In Bäch hat die Gemeinde eine Wende...
Musik, Kunst und Kultur
«Unity Shapes Love» heisst das ESC-2025-Motto
Der Eurovision Song Contest kehrt nach 36 Jahren in die Schweiz zurück: Vom 12. bis 17. Mai 2025 wird Basel Austragungsort des internationalen Musikwettbewerbs sein. Nun haben die ...
Region
Meisterkoch Dieter Frese ist verstorben
Kurz nach seinem 80. Geburtstag ist der schweizweit bekannte Weesner Meisterkoch Dieter Frese verstorben.
Musik, Kunst und Kultur
Atelier beeindruckt Kunstverein
Riesig und doch gemütlich, voller spannender Kunstwerke, lebendig und modern ist Jeanette und Gerhard Catrinas Stäfner Kunstatelier, das der Kunstverein Oberer Zürichsee besuchte.
Musik, Kunst und Kultur
Tanja La Croix versteigert Bild zugunsten der Future Champs Ostschweiz
Suchen Sie ein einmaliges Weihnachtsgeschenk? Das bei der Fussballnacht 2024 nicht verloste Bild «Klarer Kopf» von Tanja La Croix kommt unter den Hammer: Die St.Galler DJ und Künst...
Musik, Kunst und Kultur
Mit Video: Tempesta feiert sein neues Album
Am Freitag veröffentlichte Tempesta das neue Album «Reborn» und das Musikvideo zu «Reason». Am Samstag folgte die CD-Taufe im «Mauz» in Einsiedeln.
Zurück
Weiter