Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Schweiz
Wohnkrise spitzt sich zu
Immer mehr Menschen zieht es in die Städte – doch gebaut wird kaum. Raumplanung, Bürokratie und Mietrecht verschärfen die Wohnungsnot. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Schweiz
In Andermatt und Göschenen wird die Windenergie ausgebaut
Energie – Oberhalb von Andermatt und Göschenen sollen mit Wind 20 Gigawattstunden Strom pro Jahr produziert werden. Für den Ausbau des Windparks Gütsch und den Bau des Windparks Ur...
Gesundheit
Weniger Katerstimmung: Alkoholkonsum ist rückläufig
Trinkfreudig und traditionsbewusst, so kennt man den Kanton Schwyz. Doch wie gesamtschweizerisch wird auch hier weniger Alkohol getrunken. Wo diese Entwicklung spürbar ist und wo n...
Digital
KI bei Jugend: Neugier & Vorsicht
KI ist für viele Jugendliche der Schweiz Alltag: Über zwei Drittel der 12- bis 19-Jährigen nutzte mindestens einmal ein KI-Tool. Die Haltung dazu variiert nach Geschlecht und Ort.
Digital
Fake-Mail verspricht E-Bike-Gewinn
Vorsicht: Hinter einer harmlos wirkenden E-Mail im Namen von TEMU verbirgt sich eine Phishingmasche von Kriminellen.
Region
Giftgrüner Bach sorgt für Aufsehen
Der Mülibach färbt sich am Dienstagmorgen plötzlich leuchtend grün. Die Ursache ist unklar, die Polizei ermittelt. Gefahr für Umwelt und Tiere bestehe nicht.
Musik, Kunst und Kultur
Jugendfestival im ZAK Jona
Am 13. & 14. Juni 2025 findet wieder das beliebte Jugendfestival in Rapperswil-Jona statt. Im ZAK gibt's wieder Musik, Workshops & Festivalstimmung für alle.
Auto & Mobil
Raser mit 214 km/h erwischt
Die Kantonspolizei Thurgau hat auf der A7 bei Gundetswil ZH einen 40-jährigen Deutschen mit 214 km/h geblitzt. Der Führerausweis wurde ihm sofort entzogen.
Freizeit
Wochenumfrage: Wolfsabschuss
Der Wolf, der in Siebnen eine Hirschkuh gerissen hat, soll geschossen werden. Befürwortest du das?
Freizeit
Happy Weekend: Das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenende – keine Zeit für Langeweile! Dafür gibt es nämlich zu viele Veranstaltungen in der Region. Hier einige Tipps.
Kanton
Kantonale Kulturförderung: Reichlin folgt auf Risi
Raphaela Reichlin aus Schwyz übernimmt am 1. Januar 2026 die Leitung der kantonalen Kulturförderung. Die 36-jährige Juristin und Journalistin folgt auf Franz-Xaver Risi, der das Am...
Schweiz/Ausland
Arena Plus für den ESC in Basel steht kurz vor der Fertigstellung
Die Arena Plus für die Live-Übertragung des Eurovision Song Contest (ESC) im Basler Fussballstadion St. Jakob-Park steht kurz vor der Fertigstellung. Die Aufbauarbeiten haben begon...
Umwelt und Energie
Die Schweiz hat Gartenvögel gezählt
Die Stunde der Gartenvögel hat vom 7. bis am 11. Mai über 6000 Teilnehmer auf die Balkone, in die Gärten und Parks gelockt, um Vögel zu zählen. Insgesamt haben die Beobachter rund ...
Geld und Immobilien
KMU-Betrieb und Grossunternehmen erhalten Luzerner IV-Award
KMU-Betrieb Huber Leitungsbau aus Buttisholz LU und die Lötscher Plus Gruppe aus Littau LU werden mit dem IV-Award ausgezeichnet. Das Sozialversicherungszentrum WAS Luzern ehrt die...
Kulinarisches
Restaurant Rathaus Rappi öffnet wieder – mit Seefeld-Wirt
Der Ortsgemeinde ist in gastronomisch schwieriger Zeit ein Kunststück gelungen. Das Restaurant Rathaus bekommt ab 1. Januar 2026 mit Thomas Aufdermauer vom Seefeld Hurden einen neu...
Musik, Kunst und Kultur
«Baloo Baloo» – Wenn Freundschaft Pfoten hat
Das neue Kinderbuch «Baloo Baloo» von Catharina De Gregorio erzählt die berührende Geschichte eines Labradors, der seinen besten Freund verliert und einen neuen gewinnt.
Umwelt und Energie
Klima senkt Bodensee-Flutpegel
Die Auswirkungen des Klimawandels führen zu einer Absenkung sommerlicher Hochwasserstände im Bodensee. Im Schnitt liegt der Pegelstand der warmen Jahreszeit 40 Zentimeter tiefer.
Wollerau
Vandalen zerstören alte Esche in Wollerau
Mitten im Dorfzentrum wurde eine Esche so stark beschädigt, dass sie gefällt werden muss. Die Korporation Wollerau erstattete Anzeige gegen Unbekannt.
Auto & Mobil
Parkplätze weg, Tempo 30 her
Ab August setzt die Stadt zwischen Stauffacherstrasse und Kasernenstrasse den nächsten Abschnitt der Velovorzugsroute um: Auf weiteren 1,25 Kilometern geniessen Fahrräder Vortritt.
Zurück
Weiter