Zu Recht teilt die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona mit «grosser Freude» mit, es gebe «neuen Schwung» fürs Restaurant Rathaus in Rapperswil.
Das seit Jahren verwaiste, dreistöckige Gast- und einstmalige Rathaus am Hauptplatz von Rapperswil öffnet 2026 seine Pforten wieder. Der neue Gastronom im Rathaus ist ein in der Region etablierter Gastronom, nämlich Thomas Aufdermauer vom Gasthof Seefeld in Hurden.
Kulinarischer Ankerpunkt
Das Rathaus soll künftig wieder zu «einem kulinarischen Ankerpunkt» der Stadt werden, wie die Ortsgemeinde mitteilt. Sie vermietet das Haus ab dem 1. Januar 2026 an die Gasthof Seefeld Betriebs AG aus Hurden. Damit erhalte das traditionsreiche Restaurant «nicht nur ein neues gastronomisches Gesicht, sondern auch ein bewährtes Qualitätsversprechen aus der Region», freut sich Michaela Sprotte, Präsidentin der Ortsgemeinde.
Ganzes Team nach Rappi
Der neue Rathauswirt ist seit Jahren erfolgreicher Gastgeber im Restaurant Seefeld in Hurden. Da das «Seefeld» aber einer Wohnüberbauung weichen muss, wechselt Aufdermauer mit seinem Team aus dem Seefeld ins Rathaus Rappi. Aufdermauer sagt dazu: «Wir freuen uns sehr, unsere Gastfreundschaft an einem neuen, geschichtsträchtigen Ort weiterzuführen.»
Nach dem Auf und Ab der letzten Jahre rund um das historische Restaurant Rathaus in Rapperswil ist die Meldung der Ortsgemeinde wahrlich eine «freudige Mitteilung» wert.