Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Sport
Audi übernimmt Sauber komplett
Die Sauber Holding AG inklusive Formel-1-Team geht vollständig an Audi über. Es ist Teil ihrer Strategie, das Formel-1-Engagement zu stärken. Andreas Seidl wird CEO des Audi F1 Teams.
Magazin
«Bund will keine Massnahmen gegen Katzenelend einführen»
Weiterhin bestehe kein Interesse seitens des Bundes, etwas gegen das grosse Katzenelend in der Schweiz zu unternehmen – obschon er dieses bestens kenne, teilt das Network for Anima...
Magazin
Happy Birthday Sepp Blatter
Heute feiert der langjährige Fifa-Präsident Sepp Blatter den 88. Geburtstag. Wir gratulieren einem Mann, der viel für die Schweiz gemacht hat und noch heute zu den bekanntesten Bür...
Freizeit
Wallis: Fünf Skitourengänger tot
Fünf der sechs vermissten Skitourengänger sind im Gebiet des Bergs Tête Blanche im Kanton Wallis am Sonntagabend tot aufgefunden worden.
Pfäffikon
Rund um Pfäffikon besteht eine Tiefpreisinsel für Benzin
Ausgehend von der Etzelparktankstelle haben sich die Preise beim Benzin in der Region Pfäffikon dauerhaft auf tiefem Niveau angesiedelt. Es profitieren die Konsumenten, aber auch T...
Umwelt und Energie
Lebensmittelverpackungen: Schutz oder Umweltbelastung?
Lebensmittelverpackungen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bewahren die Qualität und Sicherheit unserer Nahrung, bieten Komfort und sind ein wesentliches Element ...
Feusisberg
Feusisberg mit überraschend hohem Ertragsüberschuss
Mit einem überraschend hohen Ertragsüberschuss von 14,6 Millionen schliesst die Erfolgsrechnung der Gemeinde Feusisberg um rund 7,8 Millionen besser als veranschlagt ab.
Freizeit
Biken im Wald soll geregelt werden
Biken im Wald erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Doch es prallen verschiedene Interessen aufeinander. WaldSchweiz fordert, dass die Waldeigentümer für ihre Leistungen entschädig...
Pfäffikon
Velo- und Spielwarenbörse der Dorfgemeinschaft Pfäffikon
Die alljährliche Velo- und Spielwarenbörse in Pfäffikon findet am 16. März auf dem Gelände des Zeughaus statt.
Musik, Kunst und Kultur
Innerschweizer Kulturpreis 2024 geht an Hanspeter Müller-Drossaart
Der Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart erhält den Innerschweizer Kulturpreis 2024. Müller-Drossaart habe in seinem literarischen und kabarettistischen Schaffen den Bezug zu se...
Musik, Kunst und Kultur
Rolf Knie: «Das Publikum akzeptiert mich wie damals»
Seit Ende Januar ist Rolf Knie mit Charleys Tante wieder auf der Bühne. Bereits sind 10 Aufführungen absolviert. Zeit also, zusammen mit dem Künstler ein erstes Fazit zu ziehen.
Auto & Mobil
VBZ haben sich noch nicht vom Corona-Knick erholt
Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) haben 2023 total rund 298 Millionen Fahrgäste verzeichnet. Dies entspricht laut ihrer Mitteilung einer Zunahme von rund 11 Prozent gegenüber dem V...
Auto & Mobil
Auto-Renntage Frauenfeld als Festival der Sinne
Die ACS Sektion Thurgau lädt am Wochenende vom 27./28. April wiederum zu den beliebten Auto-Renntagen in Frauenfeld ein. Dieses Jahr wird das Publikum bei freiem Eintritt motorspor...
Schweiz
Bundesrat spricht 29 Milliarden für Bildung und Forschung
Der Bundesrat kürzt den Zahlungsrahmen für Bildung, Forschung und Innovation (BFI) für 2025 bis 2028 um eine halbe Milliarde Franken. Insgesamt sieht er noch 29,2 Milliarden Franke...
Geld und Immobilien
Börse: Gold und Kryptos im Hoch
Edelmetalle, v.a. Gold, und Kryptowährungen erreichten neue Höchstkurse. Aktienpreise stiegen auch. SMI mit 11'647 Punkten auf Jahreshöchststand und bald bei historischem Maximum.
Pfäffikon
Gas-Tankstelle in Pfäffikon schliesst
Die EW Höfe AG schliesst ihre Gastankstelle bei der Migrol-Tankstelle neben dem Seedamm-Center. Ab dem 8. April können an der Gwattstrasse 7 in Pfäffikon keine Fahrzeuge mehr mit G...
Kulinarisches
2023 war ein gutes Jahr für den Schwyzer Wein
Im Kanton Schwyz wuchs 2023 ein guter Jahrgang heran. Die Winzer sind zufrieden, die Qualität stimmt und straft das Klischee Lügen, dass Schwyzer Weine nicht mit den Grossen mithal...
Musik, Kunst und Kultur
Ihr neustes Kunstwerk ist von Emojis inspiriert
Herzen können sprichwörtlich schmelzen, brennen oder auch brechen. Was Emojis symbolträchtig in digitaler Form ausdrücken, zeigt die Zürcher Lehrerin und Künstlerin Helen Eugster b...
Schweiz
Mehr als die Hälfte der beim Bund gestohlenen Daten waren sensitiv
Bei dem Cyberangriff der Hackergruppierung «Play» auf die IT-Firma Xplain im Mai 2023 sind über 9'000 Datenobjekte der Bundesverwaltung gestohlen und in der Folge im Darknet veröff...
Auto & Mobil
Neue App soll in Zürich nachhaltige Mobilität fördern
Zürich will den Umstieg auf nachhaltige Verkehrsmittel so einfach wie möglich machen. Eine neue "App für alle Wege" soll den Nutzenden alle verfügbaren Verkehrsmittel aufzeigen und...
Zurück
Weiter