Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Feusisberg
10.03.2024

Feusisberg mit überraschend hohem Ertragsüberschuss

Auf dem Sportplatz Weni ist ein Neubau geplant.
Auf dem Sportplatz Weni ist ein Neubau geplant. Bild: Patrizia Baumgartner, Redaktion March24 & Höfe24
Mit einem überraschend hohen Ertragsüberschuss von 14,6 Millionen schliesst die Erfolgsrechnung der Gemeinde Feusisberg um rund 7,8 Millionen besser als veranschlagt ab.

Mit einem um rund 3,3 Mio. Franken besseren Steuerertrag bei den natürlichen Personen und rund 2,3 Mio. Franken Mehrertrag bei den juristischen Personen zeigen sich wesentliche, positive Abweichungen von den Budgetzahlen. Bei den natürlichen Personen tragen insbesondere die Vermögenssteuern mit einem Mehrertrag von rund 1,7 Mio. Franken mehr als die Hälfte zur Verbesserung bei, während die übrigen Steuern der natürlichen Personen das Ergebnis um zusätzliche 1,4 Mio. Franken verbessern.

Die Gewinn- und Kapitalsteuern der juristischen Personen liegen für das Rechnungsjahr um rund 1,4 Mio. Franken und diejenigen aus den Vorjahren um rund 0,9 Mio. Franken über den ursprünglich budgetierten Zahlen. Nebst den Mehrerträgen hat sich die Ausgabendisziplin des Gemeinderates ein weiteres Mal positiv auf den Rechnungsabschluss ausgewirkt.

So sind die Ausgaben um 2,1 Mio. Franken tiefer ausgefallen als budgetiert. Diese Minderaufwendungen setzen sich aus 0,45 Mio. Franken beim Personal, 1,05 Mio. Franken beim Sach- und übrigen Betriebsaufwand und 0,6 Mio. Fr. beim Transferaufwand zusammen.

46 Millionen Eigenkapital

Beim Projekt Sportanlage Weni gab es in Bezug auf den Umbau des Clubhauses einen Marschhalt, da sich eine Sanierung des bestehenden Gebäudes als nicht sinnvoll und effizient erwiesen hat. Daher wird an der Gemeindeversammlung vom 19. April durch den Gemeinderat eine neue Sachvorlage vorgestellt werden, welche einen kompletten Neubau vorsieht.

Mit einiger Verzögerung gegenüber dem ursprünglichen Marschplan wird die Sanierung der Fussballplätze inklusive Einbau des Kunstrasens im aktuellen Jahr ihren Abschluss finden.

Die Vorarbeiten zum Projekt Maihof laufen planmässig, und die Verbreiterung der Solarstrasse und der Beginn der Bauarbeiten für die Tiefgarage werden ebenfalls in diesem Jahr erfolgen.

Das Eigenkapital erhöht sich dank des Rechnungsergebnisses von gut 31,2 auf gut 46 Millionen. Damit ist die Gemeinde Feusisberg aktuell frei von Finanzverbindlichkeiten, was bedeutet, dass zurzeit keine Bankschulden bestehen.

Redaktion Höfe24 & March24