Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Musik, Kunst und Kultur
Das Jugendfestival ein voller Erfolg
Mit fast 700 Besuchern war die zweite Ausgabe des Jugendfestivals Rapperswil-Jona mit lokalen Musik-Highlights und vielfältigem Angebot am Samstag im ZAK ein voller Erfolg.
Region
A13-Sperrung: So kommen Sie aus der Ostschweiz trotzdem in den Süden
Mit der Sperrung der A13 im Bündnerland fällt die wohl wichtigste Nord-Süd-Ausweichroute auf unbestimmte Zeit aus. Das wird in den Sommerferien zu prekären Verkehrssituationen führ...
Lachen
Neues «Nest» für die Vogelwelt
Am Freitagabend wurde BirdLife Ausserschwyz in Lachen gegründet. Damit kommt neue Bewegung in die Anliegen der Vogelwelt. Mit den bestehenden Vereinen soll eine gute Zusammenarbeit...
Auto & Mobil
Auto landet nach Kollision mit Traktor in Neuheim ZG auf Dach
Ein Auto ist am Montagmorgen kurz nach 7 Uhr nach einer Kollision mit einem Traktor in Neuheim ZG auf dem Dach gelandet. Die 19-jährige Autofahrerin und der 36-jährige Traktorfahre...
Auto & Mobil
Im Kanton Schwyz dominieren weiterhin Verbrenner-Autos
Erwerbstätige setzen im Kanton Schwyz weiterhin vor allem auf Fahrzeuge mit Verbrennermotoren.
Pfäffikon
Nasser Start in die Chilbi-Saison 2024
Eine fröhliche Stimmung herrschte trotz schlechter Witterung am Wochenende in den Pfäffiker Seeanlagen. Die Höfner präsentierten ihre traditionelle Chilbi am See mit vielen Ständen...
Musik, Kunst und Kultur
«Fairy Queen»-Vorstellungen am Freitag und Samstag fielen ins Wasser
Die Premiere der Festspieloper «The Fairy Queen» musste am Freitag wegen des schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden. Auch die Aufführung vom Samstag konnte wegen des Regens...
Fussball
Welches Fussballgrümpi soll's denn sein?
Drei Grümpis – und alle finden am selben Wochenende statt. Fussball-Begeisterte haben die Qual der Wahl zwischen Lachen, Buttikon und Wollerau.
Schindellegi
Smokerevent auf dem Bauernhof Fritsch
Am 29. Juni messen sich acht BBQ-Künstler der Region im «Smokern», bevor sich die Gäste den Bauch vollschlagen.
Magazin
Frühester Sommeranfang seit über 200 Jahren
Der Sommer beginnt heuer so früh wie seit 228 Jahren nicht mehr. Zumindest astronomisch gesehen. Am vergangenen Donnerstag um 22.50 Uhr erreichte die Sonne den nördlichsten Punkt i...
Umwelt und Energie
Solar-Anlagen bescheren EW kurzfristig Umsatzeinbussen
Der Solarbomm nimmt weiter zu. PV-Anlagen rentieren sich für die Stromverteilnetzbetreiber aber (noch) nicht. Die EW Lachen AG beispielsweise stellte für 2023 einen erneuten Umsatz...
Freizeit
Der Junikäfer ist zurück
Bald ist es wieder so weit: Junikäfer schwirren während der Abenddämmerung herum und «greifen» auch gerne mal Menschen an. Der lästige Käfer ist aber ungefährlich.
Region
Geberit: alte und neue Rückkäufe
Die Geberit AG beendet ihr Aktienrückkauf-Programm 2022-2024 nach 1,2 Millionen Aktien für 600 Millionen Franken. Weitere Rückkäufe für bis zu 300 Millionen starten im 3. Quartal.
Umwelt und Energie
Biologen finden im "Zollischlag" in Hünenberg ZG seltene Käfer
Insekten – Biologen haben im Waldgebiet Zollischlag in Hünenberg ZG seltene Käferarten entdeckt. Darunter der sehr seltene Eichen-Düsterkäfer und der Gebänderte Linien-Schwarzkäfer.
Region
Fusion in der March: Spitex soll gemeinnützige AG werden
Die Spitex Untermarch und die Spitex Obermarch bereiten ihre Fusion vor. Für Kritik sorgt im Vorfeld zur Abstimmung die geplante Rechtsform. Die Spitex March soll nämlich eine Akti...
Lachen
Pergola Session Band im «See La Wyy»
Die ursprünglich ad hoc gebildete Pergola Session Band aus Lachen war nicht nur im Musikstudio in Einsiedeln, sondern auch am eigenen Filmset im Wägital. Am Samstag ist das Quintet...
Digital
Sonntags-Blick-Automaten werden eingestellt
Bis Ende Juli sammelt Ringier die bestehenden 938 Zeitungsautomaten schweizweit ein. «Das Ende einer Ära», wie es der Sonntagsblick beschreibt.
Wilen
Ballonhunde als Kunst – und Lüftungsrohre
In der Überbauung Uptown Wilen bringen zwei riesige Ballonhunde Kunst unter die Menschen. Faktisch sind sie aber eigentlich Verkleidungen für Lüftungsrohre.
Geld und Immobilien
Börse: Zinssenkung zum Sommer
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) senkte 2024 zum zweiten Mal den Leitzins um 0.25 Punkte auf 1.25 Prozent. Bei Aktien war das Strohfeuer nur klein. SMI fiel auf 12'013 Punkte.
Lachen
Jetzt noch Seenachtsfest-Tickets sichern
Der Ticket-Vorverkauf für den Samstag am Seenachtsfest Lachen läuft noch bis Sonntagabend.
Zurück
Weiter