Keine Frage – eine gewisse Exklusivität kann man der neuen Grossüberbauung «Uptown Wilen» an der Wilen strasse zwischen Wilen und Wollerau nicht absprechen. Nun aber scheint die Bauherrschaft Uptown Wilen AG um Clemens Krienbühl in ganz neue Dimensionen vorzustossen: Zwei riesige Balloon Dogs im Stile des amerikanischen Künstlers Jeff Koons zieren einen Zwischenbereich der Siedlung und sind zu einem beliebten Fotosujet avanciert.
Ein Original dann doch nicht
Er habe tatsächlich extrem viele positive Reaktionen auf die beiden Ballonhunde erhalten, freut sich Clemens Krienbühl auf Nachfrage. Ob das Originale seien? Nein, natürlich nicht, winkt er lachend ab. Es gebe nämlich lediglich fünf Originale des Balloon Dogs von Jeff Koons – und einer davon sei vor elf Jahren für sage und schreibe 60 Millionen Franken versteigert worden.
Luftige Kunst
Sie hätten sich also lediglich davon inspirieren lassen, erzählt Krienbühl. Und zwar nicht nur für Kunst am Bau, sondern aus einem ganz praktischen, technischen Grund. Krienbühl: «Ich habe den Anblick der zwei mächtigen, jedoch technisch zwingend erforderlichen und damit auch bewilligten Luftrohre für die Wegfuhr der Wohnungsabluft von zwei Mehrfamilienhäusern als wenig attraktiv, ja sogar störend zu den sehr exklusiven Fassaden der Häuser empfunden, weshalb der Gedanke der ‹Kaschierung› aufkam.»