Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Fussball
23.06.2024

Welches Fussballgrümpi soll's denn sein?

Bild: Robin Furrer
Drei Grümpis – und alle finden am selben Wochenende statt. Fussball-Begeisterte haben die Qual der Wahl zwischen Lachen, Buttikon und Wollerau.

Es ist kein schlechtes Datum, eigentlich. Erst jetzt wird's so richtig sommerlich, ein Grümpi im Regen durchzuführen ist weniger schön. Die Prognosen fürs Wochenende vom 28. und 29. Juni sind jedenfalls gut. Etwas weniger günstig ist, dass gleich drei verschiedene Grümpis in Ausserschwyz an diesem Wochenende stattfinden. Zudem finden zum Beispiel in Siebnen, Reichenburg und in Freienbach Schülerturniere statt. Die einen oder anderen hatten daher etwas Mühe, genügend Anmeldungen zu erhalten. 

Ein kurzer Überblick, wo was läuft.

Lachen

Das 74. Lachner Grümpi findet in diesem Jahr wieder zusammen mit dem Schüeli auf der Sportanlage Peterswinkel in Lachen statt. Das OK wurde mit neuen Kräften verstärkt und es gibt kleiner Anpassungen am Festkonzept. Die Kategorie Frauen wurde neu geschaffen. Der Turnierbetrieb bleibt aber mehrheitlich gleich. 

Am Freitagabend findet das Traditionelle Turnier der Dorfmannschaften statt. Am Samstagmorgen über nehmen die Kinder der Primarschulen Altendorf und Lachen die Plätze in Beschlag. Am Nachmittag greifen dann die restlichen Kategorien (Fussballer, Nichtfussballer, Sie+Er, Oberstufen-Klassen Lachen und Frauen) ins Geschehen ein. 

Die Anmeldefrist ist abgelaufen, die Spielpläne stehen. 

Wollerau

Am 28. und 29.Juni führt auch der FC Wollerau wieder sein legendäres Grümpi durch – mit vielen Höhepunkten. Am Freitagabend startet das zweitägige Turnier im Erlenmoos mit der neu geschaffenen Kategorie «Cup of Wollerau». In dieser Kategorie ist jedermann/-frauspielberechtigt.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des «Schülerturniers» sowie des neuen «Plausch-Cups». Dabei wird aufFussball verzichtet, dafür gibt es umso witzigere Spezialdisziplinen. Man darf sich überraschen lassen, es wird äusserst amüsant. Die Anmeldeformulare sind per E-Mail an gruempi@fc-wollerau.ch oder auch bei Roland Sinniger (Telefon 079 723 73 62) erhältlich.

Anmeldeschluss ist heute.

Abseits der Spielfelder wird einiges geboten. Am Freitag werden die Hüften zu den besten 90er-Jahre-Hits geschwungen, und am Samstagabend wird eine wilde Ballermann-Party gefeiert. Nebst der beliebten Maisgoldbar gibt es dieses Jahr auch eine «Shötli»sowie eine «Cüpli»-Bar.

Buttikon

Am Freitagabend, 28. Juni, findet das Plauschturnier (Kategorie P) auf dem Sportplatz Rietly in Buttikon statt. Für diesen Anlass sind alle Vereine, Firmen oder sonstige Körperschaften aus der Region eingeladen. Es sind zudem auch Dorfmannschaften gemäss Kategorienbeschrieb im Anmeldeformular zugelassen.

Neben der bereits seit vielen Jahren bekannten Kategorie P (Plausch) wird auch die Kategorie B (Nichtfussballer) angeboten. Alle weiteren Informationen sowie auch das Anmeldeformular für das Grümpelturnier können diesem PDF entgegengenommen werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich online für das Grümpelturnier anzumelden. 

Langnauer Grümpi

Das 47. Langnauer Grümpi findet am 29. und 30. Juni statt. Speziell ist dort, dass die Teilnehmenden neben Fussball auch in den Kategorien Stelzenlaufen und Seilziehen bestehen müssen. Seit ein paar Jahren gibt es auch für U15- und U11-Kategorien. Es ist nicht mehr zwingend erforderlich, dass eine Spielerin oder Spieler pro Team in Langnau wohnt, die Schule besucht, arbeitet oder in einem hiesigen Verein mitwirkt. Es können beliebig viele Spieler angemeldet und eingesetzt werden. Parkiermöglichkeiten sind in den dafür vorgesehen Parkfeldern an der Breitwiesstrasse oder im Coop-Parkhaus (Höflistrasse) vorhanden. Alle Infos und Anmeldung auf langnauergruempi.ch.

45. Hädel Cup auf dem Hirzel

Der Hädel Cup des Sportclubs Hirzel findet erst am 24. und 25. August statt. Alle Infos dazu findest du auf https://www.sportclub-hirzel.ch/gruempi.

 

Redaktion March24 & Höfe24