Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Lachen
Zirkus Mugg mit dem Motto «Tradition»
Der Glarner Zirkus Mugg machte mit seinem Tourneecamp am Wochenende Halt in Lachen. Die jugendlichen Artisten begeisterten an der Premiere mit ihrem Programm Jung und Alt. Wir habe...
Geld und Immobilien
Biden-Verzicht schwächte Aktien
In den USA überraschte Joe Bidens Verzicht und das Antreten von Vize Kamala Harris gegen Donald Trump. Aktien reagierten mit Schwankungen, SMI nur wenig verändert: 12'241 Punkte.
Musik, Kunst und Kultur
Die Schweiz von früher entdecken
Auf Zeitreise durchs Land: Die Nationalbibliothek hat 13 000 Fotografien aus dem Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli online zugänglich gemacht. Die Aufnahmen stammen ...
Magazin
Zuger Regierung unterliegt vor Bundesgericht gegen "Zentralplus"
Urteil – Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Zuger Regierung abgelehnt. Diese weigerte sich, dem Online-Nachrichtenportal "Zentralplus" Einsicht in Regierungsratsprotokolle z...
Kulinarisches
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren eine unglaubliche Entwicklung erlebt: Die Biervielfalt ist geradezu explodiert und Bierbrauen ist in der Schweiz äuss...
Kulinarisches
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Umwelt und Energie
Härtere Sanktionen gegen Klimakleber gefordert
Für Samstag haben Klimaaktivisten in den sozialen Medien weltweit Flughafenblockaden angedroht. Auch der Zürcher Flughafen ist – mitten in den Sommerferien – im Visier der Chaoten.
Gesundheit
Wie eine Hündin im Spital hilft
Jill ist die offiziell ausgebildete und geprüfte Therapiehündin am Kantonsspital Glarus und erzielte bisher einige Erfolge.
Musik, Kunst und Kultur
ArtUfnau: Ein Rundgang im Zeichen des Wortes
«Dem Wort auf der Spur» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung von «art ufnau». Wir sind diesen Spuren gefolgt und fanden ein «Panorama der Schrift» – von den ersten Höhlenmale...
Musik, Kunst und Kultur
Austellung: Warum wir den 1. August feiern
Am 1. August finden im Bundesbriefmuseum in Schwyz zwei öffentliche Führungen statt. Im Zentrum stehen der Bundesfeiertag und die Frage, warum wir diesen Tag feiern und was er mit ...
Kulinarisches
Wo man Pilze in der Region kontrollieren kann
Die Pilzsaison 2024 hat begonnen. Erfahre, worauf du beim Sammeln von Pilzen achten solltest und wo du die Kontrollstellen in der Region findest.
Musik, Kunst und Kultur
Geschichte der Maultiere: Die vergessenen Helden
Die Geschichte der Maultiere ist eng mit dem Menschen verbunden. Noch heute dient es vielerorts als Arbeitstier, aber vermehrt auch als Kamerad und Freizeittier.
Geld und Immobilien
Das sind die günstigsten Schweizer Kreditkarten
Es gibt viel Sparpotenzial: Der Online-Vergleichsdienst «moneyland.ch» hat die Gebühren und Leistungen von 128 Schweizer Kreditkarten unter die Lupe genommen.
Umwelt und Energie
So gehen Nutztiere mit der Hitze um
Wenn Tiere über eine längere Zeit zu hohen Temperaturen ausgesetzt sind, tritt der sogenannte Hitzestress ein. Wie sich diese Überhitzung bemerkbar macht und was Bauern dagegen tun...
Freizeit
Zürcher sind mit Freibädern zufrieden
Grosse Zufriedenheit mit den Freibädern: Die Stadt Zürich führte eine Befragung unter Badegästen durch. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Wilen
Absperrbänder weggerissen, Abschrankungen ignoriert
Auf der Wilenstrasse in Freienbach sind Autofahrer über den noch nicht komplett ausgehärteten Asphalt gefahren. Dazu wurde sogar ein Verkehrslotse ignoriert.
Freienbach
Zwei Wandertipps für das Etzel-Gebiet
Der Etzel liegt zwischen dem Zürichsee und dem Sihlsee. Wie Mosaiksteine fügen sich Bäche, Wiesen, Weiden, Wälder und verstreute Bauernhäuser zu einem abwechslungsreichen Landschaf...
Schübelbach
Maislabyrinth mit neuem Angebot
Mach mit bei unserer Verlosung und gewinne ein Familien-Ticket fürs Mais-Labyrinth. Neu gibt es auch ein Gasto-Angebot. Die Verlosung endet am Sonntagabend.
Freizeit
Weniger Anmeldungen für Ferienpass wegen Online-Only-Strategie
Rund 850 Kinder haben sich für die insgesamt 373 Kurse angemeldet. Durchschnittlich besuchte jedes Kind sieben Kurse. Projektleiterin Isabelle Lenggenhager wünscht sich die Broschü...
Umwelt und Energie
Uri, Schwyz und Zug fördern klimaschonende Landwirtschaft
Die Kantone Uri, Zug und Schwyz haben mit ihrem gemeinsamen Projekt "Klimafitte Landwirtschaft" gestartet. Ziel ist es unter anderem, deren Widerstandskraft gegenüber den negativen...
Zurück
Weiter