Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Anti-Affenhitze
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Magazin
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Nuolen
Mit den Pannenhelfern im Einsatz auf dem Zürichsee
Ein warmer Sommerabend auf dem See – und der Bootsmotor streikt plötzlich. Ein Fall für die Seemannschaft Rapperswil. Wir haben sie begleitet.
Digital
Menschen zweifeln an medizinischen KI-Ratschlägen
KI-Chatbots wie ChatGPT sind beliebt - ihren medizinischen Ratschlägen wird aber mit Skepsis begegnet, so eine neue internationale Studie.
Wollerau
Widerstand gegen temporäre Pellet-Heizung in Wollerau
Da das Fernwärmenetz der Energie Ausserschwyz AG erst in einigen Jahren bis nach Wollerau ausgedehnt wird, ist beim Schulhaus Riedmatt ein Provisorium angedacht. Gegen dieses Bauvo...
Schweiz
Vor 30 Jahren wurde der 1. August im ganzen Land arbeitsfrei
Am 1. August frei zu haben, dürfte für viele mittlerweile eine Selbstverständlichkeit sein. Tatsächlich aber wird der Nationalfeiertag heuer erst zum 30. Mal landesweit arbeitsfrei...
Gesundheit
1. August – Feuerwerke unfallfrei zünden: So geht’s!
Das Abbrennen von Feuerwerk ist nur am 1. August erlaubt. Die Gefahren bei falscher Handhabung werden vielfach unterschätzt. Damit Sie Ihr Feuerwerk ohne Zwischenfall geniessen kön...
Gesundheit
Studie: Übersterblichkeit während Pandemie regional verschieden
Während der Corona-Pandemie hat es bei der sogenannten Übersterblichkeit einer Studie zufolge grosse regionale Unterschiede innerhalb Europas gegeben. In der Südschweiz gab es vor ...
Region
Bund warnt vor heftigen Gewittern am Mittwochabend
Das Bundesamt für Meteorologie warnt vor Gewittern entlang der Alpennordseite sowie im Ostwallis und in der Nordostschweiz am Mittwochabend. Am Nachmittag wurde die Gefahrenstufe f...
Region
Glarus: Frau stürzt am Mürtschenstock in den Tod
Eine 57-jährige Frau stürzte am Dienstag am Mürtschenstock 100 Meter in den Tod. Sie war mit ihrem Partner auf einer Bergtour unterwegs.
Schweiz
Bergsteiger am Matterhorn lassen ihren Kameraden im Stich
Air Zermatt hat am Dienstagmorgen einen unverletzten Alpinisten am Hörnligrat des Matterhorns gerettet. Seine beiden Kollegen hatten ihn ohne Seil zurückgelassen, so dass ein Absti...
Region
Drei Raser im Kanton Luzern festgenommen
Die Luzerner Polizei hat am Samstag zwei Raser und eine Raserin festgenommen. Einer der Schnellfahrer war betrunken und ohne gültigen Führerausweis in einem gestohlenen Auto unterw...
Umwelt und Energie
Unsicheres Wetter bringen 1.-August-Feiern durcheinander
Die unsicheren Wetterprognosen für Donnerstag haben Organisatoren von 1.-August-Feiern zum Handeln veranlasst. Gewisse Feiern wie etwa die Höhenfeuer auf den Churfirsten werden vor...
Auto & Mobil
Motorradfahrer in Ebikon angefahren und erheblich verletzt
Ein Motorradfahrer ist bei einem Unfall auf Gebiet der Gemeinde Ebikon, Luzern, erheblich verletzt worden. Er war am Montagnachmittag auf der Sedelstrasse unterwegs, als er von ein...
Freizeit
Umfrage: Soll Feuerwerk verboten werden?
Anlässlich des Nationalfeiertags am 1. August wird in der Schweiz wieder kräftig «geknallt». Doch Feuerwerk hat nicht nur Fans. Eine Initiative, die der Bundesrat ablehnte, fordert...
Auto & Mobil
Porsche-Rüpel erhält Denkzettel
Kürzlich musste sich ein 46-jähriger Höfner vor dem Bezirksgericht verantworten. Schuldig gesprochen wurde er in fünf von sechs Anklagepunkten – von Trunkenheit am Steuer bis Körpe...
Region
1. August in Ausserschwyz: Überblick
Die Schweiz feiert Geburtstag, und Ausserschwyz feiert mit. Wir haben eine Auswahl von Anlässen in der Region gesammelt – von der Ansprache über den Brunch bis zum Höhenfeuer.
Auto & Mobil
Erste Flugstunde für Young Eagles
Die Alpine Segelflugschule Schänis AG bot Jugendlichen am Samstag ein unvergessliches Erlebnis: ein Schnupperflug mit einem erfahrenen Fluglehrer.
Auto & Mobil
Niederländischer Wohnwagen prallt auf A2 in Leitplanke
Verkehrsunfall – Aus noch nicht geklärten Gründen ist ein niederländischer Wohnwagen am späteren Sonntagnachmittag auf der Gotthardautobahn bei Göschenen UR ins Schleudern geraten ...
Lachen
Turmkugeln sind jetzt auch runter
Seit Mai umhüllt ein gegen 35 Meter hohes Baugerüst die Pfarrkirche in Lachen. Renovierungsarbeiten stehen an. Am Montagmorgen wurden das Kreuz und die beiden Turmkugeln abmontiert.
Pfäffikon
Holper-Autobahn: Im Herbst wird A3 repariert
Das Astra knöpft sich den A3-Abschnitt zwischen Wollerau und Reichenburg vor. Voraussichtlich im Jahr 2034 werde es eine Komplettsanierung geben. Doch in Pfäffikon muss bald etwas ...
Schindellegi
Chilbi Schindellegi ist immer ein Genuss
Die Chilbi in Schindellegi lockte am Wochenende zahlreiche Besucher auf das Maihof-Areal. An drei Tagen verwandelte sich der Schulhausplatz in einen bunten Treffpunkt, der mit kuli...
Zurück
Weiter