Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Umwelt und Energie
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
Kanton
Schwyzer Bevölkerung sorgt sich um Klima
Beim Ersatz von Öl- und Gasheizungen gehören Erdwärmesonden und Grundwasserwärmepumpen zu bewährten Alternativen. Die Anzahl solcher klimaneutralen Heizungsanlagen hat in den letzt...
Digital
Ein Koffer rettet Reh-Kitzen das Leben
Dank Emanuel Kipfer geraten weniger Rehkitze in die Mähwerke. Mit der Kombination von Wärmebild- und Drohnentechnologie machte er sich bei Jagdvereinen und der Landwirtschaft in ku...
Region
Vogelschutzverein Obermarch löst sich auf
Aufgrund schwindender Mitgliederzahlen und Vakanzen im Vorstand wurde an der Generalversammlung des Vogelschutzvereins Obermarch die Auflösung beschlossen.
Lachen
Storchen-Küken sind in Lachen geschlüpft
Nachwuchs in Lachen: Bei der Seeanlage sind drei junge Störche aus ihren Eiern geschlüpft.
Region
Urner Polizei zieht Schrottlastwagen aus dem Verkehr
Massiv überladen und mit schweren technischen Mängeln ist am Donnerstag ein belgischer Lastwagen im Kanton Uri unterwegs gewesen. Nach einer Kontrolle im Schwerverkehrszentrum in E...
Region
«Erhebliche Gefahr»: Kräftige Gewitter ziehen auf
Am Freitagnachmittag sollen teilweise heftige Gewitter über die Deutschschweiz fegen. Der Bund warnt vor «erheblicher Gefahr».
Kanton
Gas in Gewürzen und Fäkalkeime in Gekochtem
Das Laboratorium der Urkantone veröffentlichte seinen Jahresbericht. In verschiedenen Bereichen wurden (Hygiene-)Mängel festgestellt.
Kanton
Laut Wetterschmöckern steht ein heisser Sommer bevor
Die sechs Wetterpropheten gaben am Freitagabend in Rothenthurm ihre Prognosen für den Sommer und Herbst 2023 ab. Die meisten von ihnen widersprechen dem Zürcher Böögg.
Umwelt und Energie
Vom 10. bis 14. Mai: Die Schweiz zählt die Vögel
In Dörfern und Städten leben nicht nur Menschen, sondern auch zahlreiche Vögel und viele andere Tiere. Um herauszufinden, wo welche Vogelarten vorkommen, ruft BirdLife Schweiz auch...
Umwelt und Energie
Kaltbrunn: Solarprojekt mit 1'500 Panels
Handeln statt Warten: Die Kaltbrunner W. Rüegg AG plant auf ihrem Areal eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage mit 1'500 Panels. Diese produziert pro Jahr Energie für umgerechnet 215...
Kanton
Die Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
SZKB-Rechnung, Jagd- und Wildschutzgesetz, Motorfahrzeugabgaben, Fachkräftemangel und Digitalisierung: Der Kantonsrat Schwyz hatte an seiner heutigen Sitzung einiges zu diskutieren.
Kanton
Schwyzer Regierungsrat gerät mit Richtplanprojekt in Gegenwind
Die Festlegung besonders schützenswerter Landschaften und möglicher Standorte für Windräder stossen im Kanton Schwyz auf Kritik. Dies hat die öffentliche Mitwirkung an der Richtpla...
Umwelt und Energie
Siloballen-Recycling auf Erfolgskurs
Jährlich kommen auf Landwirtschaftsbetrieben geschätzte 6000 Tonnen Siloballenfolien, Netze und Garne in den Umlauf. Davon wurden im vergangenen Jahr 1800 Tonnen gesammelt und dem ...
Umwelt und Energie
Wie viel Wasser verbraucht Rindfleisch wirklich?
Wie viel Wasser wird verwendet, um ein Produkt herzustellen? Eine wichtige Frage, um etwa die Umweltauswirkungen eines Produktes wie Rindfleisch zu bewerten. Für die Antwort wird m...
Region
Ein Tag zu Ehren der Milch
Der Tag der Schweizer Milch findet am Samstag, den 22. April statt. An über 100 Orten im ganzen Land wird die Schweizer Milch gefeiert.
Umwelt und Energie
Junger Wolf im Glarnerland überfahren
Ein junger Wolf wurde Anfang Woche Opfer des Strassenverkehrs.
Umwelt und Energie
Einen Heimfall des Kraftwerks Wägital gibt es kaum vorzeitig
Die Konzession zwischen dem Bezirk March und der Axpo sowie der Stadt Zürich für das Kraftwerk Wägital läuft 2040 aus, ab 2025 müsste über einen Heimfall verhandelt werden. Kein Th...
Umwelt und Energie
Vierwaldstättersee hat ähnlich viel Mikroplastik wie andere Seen
Im Vierwaldstättersee hat es ähnlich viel Mikroplastik wie in anderen Schweizer Seen. Dies zeigen Wasserproben, die das Laboratorium der Urkantone im Schwyzer Teil des Sees durchge...
Umwelt und Energie
Wasservögel: Falsche Tierliebe
An einem warmen Frühlingstag haben es wohl alle schon mal getan: Wasservögel gefüttert. Diese harmlos erscheinende Aktion kann aber unschöne Folgen haben, für Tier und Natur.
Region
Bis zu 40 Ingenieure planen für die KVA-Erneuerung
In der KVA Linth in Niederurnen wird auch der Abfall aus March und Höfen verwertet. Bis 2029 soll die Anlage erneuert werden. Beim Millionenprojekt sind bis zu 40 Ingenieure involv...
Zurück
Weiter