In einer Medienmitteilung informiert der Vogelschutzverein Obermarch über die Gründe der Auflösung: «In Anbetracht schwindender Mitgliederzahlen, fehlender Neumitglieder und nicht mehr voll besetztem Vorstand haben wir an der letzten GV beschlossen, den Verein aufzulösen», lauten die genauen Worte. Der Verein weist in der Mitteilung weiter darauf hin, dass derzeit Bestrebungen von BirdLife Schwyz im Gange seien, die Struktur der Sektionen zu verändern. Statt lokaler Sektionen gäbe es dann nur noch regionale Sektionen. Dies mit dem Ziel, effizienter arbeiten zu können. «Die Idee wird auch von unserer Seite unterstützt», schreibt der Vogelschutzverein Obermarch.
60-jähriges Engagement
Während 60 Jahren betreute der Vogelschutzverein Obermarch die Märchler Ortschaften Reichenburg, Buttikon und Schübelbach in Fragen jeglicher Art. Mit Unterstützung von Gönnern war es möglich, in der Obermarch zahlreiche Projekte sowie Unterhaltsarbeiten zum Wohle der Vögel und der Natur zu realisieren und zu finanzieren. Stolz ist der Verein auch auf sein eigens angefertigtes Schwalbenhotel.
Für weitere Informationen zum Vogelschutz empfiehlt der Vogelschutzverein Obermarch, die Webseite www.schwyz.birdlife.ch aufzusuchen.