Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Kulinarisches
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Kulinarisches
Schweizer Pfirsiche und Nektarinen: Eine seltene Delikatesse
Die meisten Pfirsiche und Nektarinen kommen aus dem Ausland. Doch einige schweizerische Bäuerinnen und Bauern setzen dennoch auf die Frucht, welche eigentlich aus China stammt.
Region
Rapperswil: Tavolata 2023 abgesagt
Die geplante Tavolata vom kommenden Samstag findet wegen wechselhafter Wetterlage nicht statt.
Musik, Kunst und Kultur
Überblick zu den 1.-August-Feierlichkeiten in Ausserschwyz
Wenn die Schweiz Geburtstag feiert, feiert Ausserschwyz mit. Von A wie Ansprache über B wie Brunch oder H wie Höhenfeuer wird bis hin zu M wie Musik und Z wie Zvieri-Wurst allerlei...
Schweiz
Unser Liveblog zum 1. August in der Schweiz
Am Schweizer Nationalfeiertag klettern die Temperaturen nördlich der Alpen kaum über 20 Grad. Laut Wetterdienst Meteonews wird es windig und nass. Dennoch sind so einige Feierlichk...
Kulinarisches
Wissenswertes zum Pilzesammeln
Die Pilzsaison 2023 hat bereits eingesetzt. Wir zeigen, was beim Sammeln von Pilzen zu beachten ist und wo gesammelte Pilze im Linthgebiet kontrolliert werden können.
Kulinarisches
Melone: Durstlöschendes Gemüse
Im Juli und August läuft die Schweizer Melonensaison. Trotz Vielfalt und Popularität ist die Melone im Schweizer Anbau eine Nische.
Feusisberg
Wer hat das beste Händchen am Barbecue-Smoker?
Am kommenden Samstag findet auf dem Bauernhof Fritsch in Schindellegi der zweite Smokerevent statt und schon jetzt weckt es Erinnerungen ans genussvolle Schlemmen der Erstausgabe. ...
Galgenen
Masterchef Schweiz: Zum Sieg reichte es nicht
Dona Marinkovic aus Galgenen ist nicht Masterchef Schweiz 2023. Mitgenommen hat sie trotzdem viel aus der Sendung.
Region
Firabig-Märt mit musikalischer Unterhaltung
Morgen Freitag findet in Schindellegi wieder der Firabig-Märt statt. Für Unterhaltung und kulinarischen Leckereien ist gesorgt.
Freienbach
Welcher Prinz küsst endlich die Luegeten wieder wach?
Es war einmal ein verwunschenes Schloss …» So könnte die Geschichte um die «Luegeten» oberhalb Pfäffikon beginnen. Denn seit bald fünf Jahren ist dieses einmalige Aussichtsrestaura...
Lachen
Thai-Festival in Lachen – Die Bilder
Von Freitag bis und mit Sonntag war man auf dem Seeplatz Lachen voll und ganz ins Ferienland Thailand versetzt. Das passende Wetter mit nahezu Temperaturen wie in Thailand und die ...
Kulinarisches
5 alternative Rezepte für Frühstückseier
Das Wochenende bietet sich für ein ausgedehntes Frühstück an. Dazu gehören bei vielen auch Eier. Wir stellen dir fünf alternative Zubereitungsarten für ein bisschen Abwechslung vor.
Lachen
Verlosung: Gewinne einen Viergänger im Heimathafen
Vom 5. bis 23. Juli poppt das Restaurant "Heimathafen" in der Äusseren Haab an der Hafenanlage Lachen auf. Wir verlosen 2x2 Viergänger im Wert von je 95 Franken.
Kulinarisches
Mehr Felchen aus dem Zürichsee
Die FischerInnen am Zürichsee sind mehrheitlich zufrieden: Die Fänge waren im Jahr 2022 durchschnittlich gut. Am Linthkanal erreichten die Fangzahlen ein historisches Rekordtief.
Magazin
Salatgurke: Erfrischend und leicht
Salatgurken gehören zu den beliebtesten Gemüsen der Schweiz. Die Saison beginnt im April und dauert bis Oktober.
Kulinarisches
Hier findest du vegane Brötchen und Süssspeisen
Es ist höchste Zeit, dass wir uns das Sortiment der Bäckereien/Konditoreien unserer Region ansehen. Wo gibt es leckere vegane Produkte im Angebot? Ein Überblick.
Kulinarisches
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Feusisberg
«Wir kommen aus der gehobenen Gastronomie»
Das sagt Küchenchef Claudio Radocchia erst gegen Ende des Gesprächs. Er bringt auf den Punkt, wofür das Restaurant Itaki in Feusisberg stehen will: feines Essen, beste Weine und mo...
Region
Neue Qualitätsnormen – Aufbruch oder Status quo?
Für das Gemüse gelten ab dem 1. Juni 2023 neue Qualitätsnormen. Diese sollen die Situation für die Gemüseproduzent:innen beim Handel bei extremen Wetterereignissen entschärfen.
Region
Schindellegi: Hummerrolls und Hüpfburg am Firabig-Märt
Heute Freitag findet in Schindellegi der Firabig-Märt statt. Es gibt Essen, Getränke und für die Kleinen eine Hüpfburg.
Zurück
Weiter