Bruno Schlatter
Ich erinnere mich: Als ich etwa 10 Jahre alt war, fuhr meine Mutter einige Jahre mit ihren Freundinnen einmal im Monat in die Stadt zum «Käffelä». Das war so zwischen 1960 und 1970 und für die damalige Zeit recht nobel. Sprüngli oder Honold war ihre Wahl. Für uns war das auch ein Festtag, brachte sie doch jedes Mal einen süssen «Rehrücken» oder die damals berühmte Mocca-Torte vom Honold mit. Vom Sprüngli erfreute sie uns mit herzigen kleinen «Guetzli». Mutter aber nannte sie «Konfekt». Als ich älter wurde, zog es uns Kinder oft in die Stadt. Damals war das «Fangis»- oder «Versteckis»-Spielen im Jelmoli mit seinen Rolltreppen ein beliebter Zeitvertreib. Ich meldete mich oft eine Viertelstunde ab und rannte zu den Kaffi-Frauen im Honold, und ich durfte ein Guetzli aus der leckeren Vitrine aussuchen.
Mein Vater ging öfters mit Freunden ins Hotel St. Gotthard an der Bahnhofstrasse zum Apéro. Und im Sommer gönnte er sich in seinen jungen Jahren einen Kaffee an den kleinen Tischen mit Blick auf die lebendige Bahnhofstrasse. Ja, und auch das damals legendäre Bauschänzli besuchten meine Eltern, um einen geselligen Sommerabend mit Freunden zu verbringen. Manchmal mit Livemusik und Tanz.
St. Gotthard: Gipfeli und Spatzen
So machte ich mich an einem Sommermorgen auf die Spurensuche der Lokale meiner Eltern. Kurz nach 10 Uhr setzte ich mich an den kleinen Tisch des Gotthards unter einen Sonnenschirm und liess mir einen Kaffee und ein Gipfeli servieren. Elegante Damen, eilige Bänker und eine international Touristenschar zogen begleitet vom quietschenden Züri-Tram, einem Film gleich, vor meinen Augen vorbei. Ein junges Paar mit grossen Rucksäcken studierte die kleine Karte am freien Tisch vor mir. «Muy caro, el café» ihr leiser Kommentar, was so viel heisst wie «Sehr teuer, der Kaffee». Sie zogen weiter.
Fr. 5.50 ist halt normal für die Bahnhofstrasse, und er war ausgezeichnet. Ebenso das Gipfeli, das ich aber gegen freche Spatzen verteidigen musste, die immer wieder auf den Tisch hüpften. Eine Stunde lebendige Bahnhofstrasse ist sicher ein empfehlenswerter Einstieg in den Tag.