Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Kulinarisches
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Gesundheit
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Region
In Mollis soll grösste Fischzucht der Schweiz entstehen
Das Lachszucht-Startup Swiss Blue Salmon will im Glarnerland für 130 Millionen Franken die nach eigenen Angaben grösste Fischzucht der Schweiz realisieren. Das Unternehmen hat nun ...
Wangen
Willauers schliessen Bäckerei und Restaurant definitiv
Da dürfte bei manchen sowohl in gastronomischer wie musikalischer Hinsicht Wehmut aufkommen: Im Sommer geben Kurt und Rolf Willauer ihre Bäckerei-Konditorei wie das Restaurant Kron...
Kulinarisches
Kein Gemüse ist in der Schweiz so begehrt wie das Rüebli
Rüebli führen die Schweizer Gemüse-Hitparade 2022 an.
Kulinarisches
Gemüse vom Feld direkt vor die Haustüre
Mit dem Gemüsetaschen-Abo vom Auhof in Wagen gibt’s wöchentlich eine gesunde Vitaminbombe mit frischem, regionalem Gemüse.
Magazin
Zucchetti: Ein sommerliches Kürbisgewächs
Die Zucchetti gehört zur Pflanzenfamilie der Kürbisgewächse und wächst als typisches Sommer-Fruchtgemüse im Freiland. Neben der Frucht ist die Blüte ebenso essbar.
Kulinarisches
Blumenkohl: Hier isst man die Blüte
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl allerdings bevor sich die Blüten voll entwickeln.
Lachen
Lachen: Projekt Heimathafen kehrt zurück
Chris Züger und sein Team von «Lust auf Mehr» kehren mit dem Projekt Heimathafen nach Lachen zurück. Ab dem 5. Juli gibt es wieder Köstlichkeiten vom Feuerring.
Kulinarisches
Lebensmittelrettung in Tuggen wird vorerst eingestellt
Nach gut einem Jahr sieht sich der Lebensmittel-Retter Ivo Streiff gezwungen, seine Aktionen in Tuggen und Horgen einzustellen. Der Grosserfolg brachte solch grossen Aufwand, den e...
Kulinarisches
Mit den Meistern konfrontiert
Das Kochen und Backen spielen eine wichtige Rolle in Dona Marinkovics Leben. Nun zeigt sie ihr Können bei Masterchef Schweiz. Zu sehen ab heute Abend auf 3+.
Kanton
Gas in Gewürzen und Fäkalkeime in Gekochtem
Das Laboratorium der Urkantone veröffentlichte seinen Jahresbericht. In verschiedenen Bereichen wurden (Hygiene-)Mängel festgestellt.
Region
Swiss Location Award: Das sind die Nominierten aus der Region
Auch in diesem Jahr vergibt eventlokale.ch den «Swiss Location Award». Nominiert sind auch Lokale aus March und Höfen.
Magazin
Tipps zur Ernährung im ersten Lebensjahr
Die ersten Lebensjahre sind entscheidend für die Entwicklung eines Kindes und prägen die Gesundheit ein Leben lang. Hier werden die Weichen gestellt.
Kulinarisches
Spargel – Königin der Gemüse
Spargel ist eine der ältesten Gemüsesorten und galt früher wie heute als Delikatesse. Jetzt hat das zarte Gemüse wieder Saison.
Kulinarisches
Ein Hoch auf das Schweizer Bier
Am Tag des Schweizer Bieres feiert die Schweiz ihr Bier, die jahrtausendealte Brautradition und die Biervielfalt. Die Brauwirtschaft in der Schweiz hat in den letzten 15 Jahren ein...
Kulinarisches
Mairübe: Zarter Frühstarter
Die Mairübe ist ein Wachstums-Champion: Im Frühjahr gesät, beginnt ihre Saison schon im April und Mai.
Kulinarisches
Vegane Menüs als Standard
E-Bikes statt Lieferwagen, vegane Menüs statt Fleisch-Teller sowie alte statt neue Kleider. Aufforderung, auf dem Weg zur Klimaneutralität vorwärts zu machen.
Kulinarisches
Nicht-so-«Frohe Ostern» für die Natur
Die Osterfeiertage lassen den Konsum von Fisch, Eiern und Lamm in der Schweiz deutlich steigen. Das mag Detailhändler freuen, nicht aber die Natur. Die Umweltauswirkungen unserer t...
Kulinarisches
Ein Hauch Asien im Frühling
Pak-Choi stammt ursprünglich aus Asien und wird dort in grossen Mengen angebaut. Das wärmeliebende Gemüse gedeiht aber auch in gemässigten europäischen Regionen und wird in der Sch...
Kulinarisches
So färbst du Ostereier natürlich
Für viele gehören gekochte Eier an Ostern einfach dazu. Wir zeigen dir, wie man sie natürlich färben kann.
Kulinarisches
Schweizer Käse im Aufwind
Die Schweizerinnen und Schweizer setzen weiter auf Käse. Im Jahr 2022 konsumierten sie pro Kopf rund 23 Kilo. Somit steigt der Marktanteil von Schweizer Käse.
Zurück
Weiter