Es dauert nur noch wenige Wochen und Tage bis zur Eröffnung des Pop-up-Restaurants «Heimathafen» mit dazugehörender Bar. Am Mittwoch, 5. Juli, ist Première, am Sonntag, 23. Juli, Dernière. Die Verantwortlichen dieser Events sind zwei gebürtige Märchler. Andreas Züger ist in Schübelbach aufgewachsen und für das Marketing und Organisatorisches zuständig. Chris Züger, der nicht mit Andreas verwandt ist, ist der Chefkoch und in Vorderthal gross geworden. «Deshalb haben wir den Namen unseres Restaurants auch so gewählt», stellt Andreas Züger vor. Das «Heimathafen» am heimatlichen Hafen.
"Bereits jetzt sind 90 Prozent der Tickets verkauft"
Die beiden haben einiges vor. Innert zweier Tage wollen sie zwei Spezialzelte südafrikanischen Fabrikates, die auf der Seite offen sind, aufstellen. Im einen Zelt finden bis zu 170 Gäste platz, im anderen wird auf fünf Feuerringen gekocht und grilliert. Zum Angebot gehören, ergänzt zum Vorjahr, eine vergrösserte und verschönerte Lounge sowie Produktion und Abwasch, die direkt auf dem Gelände installiert werden. Dieser beträchtliche Aufwand wird dadurch gerechtfertigt, als dass die 17 Abende voraussichtlich ausgebucht sein werden. «Bereits jetzt sind 90 Prozent der Tickets verkauft», hält Chris Züger fest.