Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
15.02.2025

Neuer Look und neue Energie

Diese Mitarbeiterinnen nehmen den neuen Auftritt ihres Spitals offensichtlich mit Begeisterung auf.
Diese Mitarbeiterinnen nehmen den neuen Auftritt ihres Spitals offensichtlich mit Begeisterung auf. Bild: zvg
Das Spital Lachen erscheint in neuem, modernem Licht. Das Logo ist so schlicht wie originell.

Rund ums Spital Lachen hört man meist Kritisches, obwohl dort täglich viel Positives geschieht. So hebt sich eine aktuelle Meldung wohltuend von Problemen und Herausforderungen ab: Das Spital Lachen präsentiert sich in einem frischen Design, mit neuem Look, neuer Energie.

Eine neue visuelle Identität …

Das alte Erscheinungsbild habe den heutigen Anforderungen an Klarheit und Wiedererkennbarkeit nicht mehr entsprochen, sagt Martin Kaspar, Leiter Marketing und Kommunikation. Gerade im Gesundheitswesen, wo Vertrauen und Orientierung eine grosse Rolle spielen würden, sei eine starke visuelle Identität essenziell.

… und eine Ente als Vorbild

Das neue Logo erscheint auf den ersten Blick schlicht, verbindet aber verschiedene Inspirationsquellen. So lehnt es sich an das weltweite Symbol für den Rettungsdienst an, und gleichzeitig lassen sich darin Blütenformen erkennen. Sogar regionale Brauchtumsfiguren spielten eine Rolle, so Martin Kaspar. Richtig originell wird es bei der Farbgebung: Sie geht nämlich auf den schimmernden Gesichtsfleck der kleinen, wendigen Krickente zurück. Damit bleibe die visuelle Identität des Spitals mit dem See verbunde

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 14. Februar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Andreas Knobel, March24 & Höfe24