Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Weitere Booster-Impfung nur selten nötig
Eine weitere Auffrischimpfung gegen das Coronavirus ist laut Bundesamt für Gesundheit (BAG) derzeit für die Bevölkerung generell nicht nötig. Eine einzige Auffrischimpfung nach der...
Gesundheit
Bund prüft Vorgehen gegen Affenpocken
Nach dem vermehrten Auftreten von Affenpocken in Europa und einem bestätigten Fall in der Schweiz prüft das Bundesamt für Gesundheit (BAG) die Beschaffung eines Impfstoffes. Es sie...
Gesundheit
Frauen haben weniger von Corona-Hilfen
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die ...
Gesundheit
Was soll ich essen bei 30 Grad und mehr?
Wenn die Temperaturen steigen, dann sinkt die Esslust. Während einer Hitzeperiode verlegt man die Hauptmahlzeit am besten auf die späten Abendstunden und nimmt mittags einen leicht...
Gesundheit
«Unfallfreie Kinder»
Kinderunfälle bei Ausflügen, beim Sport, im Verkehr oder in der Wohung sind schnell passiert. Die BFU hat mit OUUPS! Tipps für die Verhütung von Kinderunfällen parat.
Magazin
Invasive Neophyten – Problempflanzen
Einige wenige der neuen Pflanzen können sich invasiv verhalten. Sie breiten sich stark aus und verdrängen die einheimische Flora. Bestimmte Pflanzen sind gefährlich und andere dest...
Gesundheit
Bundesrat übergibt Corona-Zepter an Kantone
Falls die Corona-Zahlen im Herbst wieder rasch zunehmen sollten, ist nicht mehr der Bund, sondern sind die Kantone zuständig dafür, allfällige Massnahmen anzuordnen und untereinand...
Gesundheit
Zürcher Drogeninfozentrum warnt vor schwankendem Wirkstoffgehalt
Das Drogeninformationszentrum (DIZ) hat im vergangenen Jahr rund 2500 abgegebene Drogenproben analysiert. Die Nachfrage nach Substanzanalysen ist damit ungebrochen und sogar höher ...
Gesundheit
Bunte QR-Codes und App weisen sehbehinderten Menschen den Weg
Eine App fürs Handy und bunte QR-Codes helfen sehbehinderten Menschen bei der Orientierung. Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZBLIND) hat seine Standorte in S...
Gesundheit
Schweizer essen immer mehr Brot
Schweizerinnen und Schweizer haben 2021 über eine Milliarde Franken für Frischbrot ausgegeben. In den letzten vier Jahren stieg die Nachfrage laut einem neuen Marktbericht stetig an.
Gesundheit
Schmerzhafte Muskelkrämpfe – Tipps und Erklärungen
Jeder, der schon einen Krampf hatte, weiss, wie schmerzhaft es ist. Doch was ist eigentlich der Grund für die Krämpfe? Und was kann man tun, wenn es auch nach Minuten nicht besser ...
Gesundheit
Blühende Gräser starten die Pollen-Hochsaison
Pollenallergikerinnen und -allergiker aufgepasst: Die Sonne kehrt zurück und bringt in den nächsten Tagen im Flachland die Gräser zu blühen. Ihre Pollen sind die Hauptauslöser von ...
Magazin
Hochsensible: eine Flut von Eindrücken und Emotionen
Tanja Mächler aus Lachen hat sich zum Ziel gesetzt, die Bevölkerung über Hochsensibilität zu informieren und das Thema damit zu enttabuisieren. Am Mittwoch hält sie in Altendorf ei...
Gesundheit
Wenn Sprechen und Berührungen zur grossen Herausforderung werden
Etwa 1 Prozent der Bevölkerung hat eine Diagnose aus dem Autismus-Spektrum. Bei Mädchen wird es meist später entdeckt, weil sie es auf den ersten Blick besser kompensieren können. ...
Gesundheit
Jede zehnte Frau betroffen – Was ist Endometriose?
Endometriose zählt mit zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Die betroffenen Frauen haben gutartige, schmerzhafte Wucherungen aus gebärmutterschleimhautartigem Gewebe, da...
Gesundheit
Fitness-Expertin klärt über Trainings- und Abspeck-Mythen auf – Teil 2
Sabrina Giebel vom Fitnesscenter Leuholz in Wangen spricht darüber, wie viele Sporteinheiten pro Woche optimal sind, wie Fett verbrannt und Muskeln aufgebaut werden.
Gesundheit
Fitness-Expertin klärt über Trainings- und Abspeck-Mythen auf – Teil 1
Sabrina Giebel vom Fitnesscenter Leuholz in Wangen spricht darüber, wie viele Sporteinheiten pro Woche optimal sind, wie Fett verbrannt und Muskeln aufgebaut werden.
Zurück