Heute gibt es drei weitere Fitness-Mythen, über welche Sabrina Gibel aufklärt. Es geht um gezielten Fettabbau, verschiedene Körpertypen und die Frage: Wie viel Training ist Training genug?
Wahr oder falsch: «Wer Fett verlieren möchte, soll Ausdaueranstatt Krafttraining betreiben»
«Sowohl Ausdauer- wie auch Krafttraining erfordern körperliche Aktivität », sagt Giebel. Insofern würden bei beiden Trainingsarten Fett verbrannt. Dennoch könnten sich die optischen Resultate je nach Intensität und Häufigkeit der jeweiligen Trainingsart unterscheiden, erklärt die Fitness-Angestellte, und macht ein Beispiel: «Sportarten wie Velofahren oder Langstreckenläufe trainieren die Kraftausdauer des Muskels und nicht das Volumen.» Der Muskel wird also ausdauernd, bleibt aber eher «schlank». Krafttrainings hingegen, in denen schwerere Gewichte in wenigen Wiederholungen gestemmt werden, lassen den Muskel wachsen. Durch einen erhöhten Muskelanteil wird der Grundumsatz einer Person höher und man verbraucht automatisch mehr Kalorien durch den Tag.