Die Neophyten können unsere Gesundheit schädigen, andere können Bachufer destabilisieren oder Bauten schädigen.
Zurzeit gibt es in der Schweiz 41 nachweislich schädlich invasive Neophytenarten und 17 potenziell schädlich. Somit sind nur etwa 10 Prozent der in der Schweiz vorkommenden Neophyten Problempflanzen.
Im Rahmen der Strategie der Schweiz zu invasiven gebietsfremden Arten vom 18. Mai 2016 soll jetzt definiert werden ob, wann und wie die einzelnen Arten zu bekämpfen sind.
Einige Arten sind schon so häufig, dass sie nur mit riesigem Aufwand vollständig entfernt werden können. Es ist wichtig, dass bei jedem einzelnen Neophytenvorkommen das Gefährdungspotenzial standortspezifisch abgeklärt und die Erfolgsaussichten einer Bekämpfung abgeschätzt werden.