Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Gesundheit
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Geld und Immobilien
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Gesundheit
Händewaschen ist gesund
Heute am 15. Oktober findet der internationale Tag des Händewaschens unter dem diesjährigen Motto «clean hands are in reach» statt.
Gesundheit
Mehr Achtsamkeit für Blinde
Heute ist «Tag des Weissen Stocks». Das wachsende Gesellschaftsphänomen «Unachtsamkeit» kann nicht zuletzt für blinde Menschen gefährlich sein. Die Öffentlichkeit soll darum vermeh...
Kanton
Covid-19-Impfung für besonders gefährdete Personen
Die eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) und das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfehlen allen Personen ab 65 Jahren und Personen ab 16 Jahren mit einem erhöhten Gesund...
Gesundheit
Gemeinsam gegen Hass im Netz
Studien und Zahlen aus den Beratungsangeboten von Pro Juventute zeigen, dass Cybermobbing in der Schweiz weit verbreitet ist. Am heutigen Tag der psychischen Gesundheit lanciert Pr...
Kulinarisches
Knollensellerie: Vielseitig und aromatisch
Der Knollensellerie bringt als typisches Winterlagergemüse viele gesunde Inhaltsstoffe in die kalte Jahreszeit, hat aber das ganze Jahr über Saison.
Gesundheit
Kritik an Stellenabbau in Spitälern
Den geplanten Abbau von 440 Stellen in den St.Galler Spitalverbunden kritisieren fünf Parteien des Kantonsrats teils harsch. Der Pfleger-Berufsverband ist empört und sehr besorgt.
Wollerau
Mit Schalk durchs Leben
Bäckerstochter Berta Müller-Marty aus Wollerau wird morgen 100 Jahre alt. Das muss gefeiert werden.
Schweiz
Massenentlassung bei St. Galler Spitälern
440 von 9'000 Stellen in den St.Galler Spitalverbunden werden gestrichen, davon rund 40 in Uznach. Das wurde heute bekannt gegeben.
Kanton
Zentralschweizer Krankenkassenprämien steigen unterdurchschnittlich
Die Krankenkassenprämien werden per 2024 in den meisten Zentralschweizer Kantonen unterdurchschnittlich stark ansteigen. Am stärksten erhöhen sich die Kosten im Kanton Zug mit 10,2...
Gesundheit
Neue Coronavariante «Pirola»
Die Coronavariante «Pirola» kann de Immunabwehr umgehen und verursacht Durchfall, Augenentzündungen und Hautausschlag.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Darm gesund – Kopf gesund
In der aktuellen Kopfgesund-Folge von Dennis Fröhlich geht es darum, wie Darm- und Kopfgesundheit zusammenhängen.
Region
Die 10 teuersten Zürcher Spitäler
Allein im letzten Jahr sind die durchschnittlichen Fallkosten der Zürcher Spitäler um 2.2% auf 10'660 Franken gestiegen. Oben aus schwingt das Uni-Spital.
Gesundheit
Welttag des alkoholgeschädigten Kindes
Am Welttag vom 9. September rief Sucht Schweiz auf, kein Alkohol während der Schwangerschaft zu trinken, denn pro Jahr kommen immer noch 1700 Neugeborene mit Beeinträchtigungen zur...
Gesundheit
Coop warnt vor Listerien
Coop ruft vorsorglich diverse Forellenprodukte zurück. Die Produkte können Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, die Produkt...
Gesundheit
Viele empfinden Job als nutzlos
Eine soziologische Studie der Universität Zürich bestätigt, dass ein beträchtlicher Anteil von Erwerbstätigen ihre Arbeit als sozial nutzlos empfinden. Arbeitnehmende in Finanz-, V...
Gesundheit
Pfäffiker Firma ist Pionierin im Bereich der Zellforschung
Die 3Brain AG mit Sitz in Pfäffikon ist das erste Unternehmen weltweit, dem es gelungen ist, «im Reagenzglas» Nervenzellen mit hoch entwickelten Mikrochips zu verbinden, um die Zel...
Gesundheit
«Wir bilden in der Schweiz zu wenig Ärzte aus»
Fehlende Medizinerinnen sind ein wachsendes Problem. Studierende entscheiden sich selten für die Hausarztmedizin. Ein Programm, das Abhilfe schaffen soll, gibt es im Kanton Schwyz....
Gesundheit
Stadt Zürich bietet kostenlose Covid-19-Tests an
Die Stadtzürcher Bevölkerung kann sich von September bis Dezember kostenlos auf Covid-19 testen lassen. Die Kosten für das viermonatige Pilotprojekt beziffert die Stadt auf 300'000...
Kulinarisches
Quitte: Ein Genuss, den man sich verdient hat
Äpfel und Birnen lassen sich nicht vergleichen – und Quitten schon gar nicht. Die unvergleichliche Frucht ist in den letzten Jahren aufs Abstellgleis geraten. Schade, den sie hat w...
Kanton
Regierung sieht Betrieb von Altersheimen als Sache der Gemeinden
Der Schwyzer Regierungsrat will die Schliessung des Altersheims St. Anna nicht in einem Bericht aufarbeiten. Viel mehr sollen grundsätzliche Fragestellungen zu den Pflegeangeboten ...
Kanton
Pflegebedürftige Schwyzer erhalten bald höhere Ergänzungsleistungen
Die Schwyzer Regierung will die Ergänzungsleistungen für Pflegeheimaufenthalte per 2024 erhöhen. Neu beträgt die maximal anrechenbare Pensionstaxe pro Tag 190 statt 165 Franken.
Kanton
Pflege: Schwyz will mit 18 Millionen die Ausbildung fördern
Die Schwyzer Regierung schätzt, dass die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative den Kanton 17,9 Millionen Franken kosten wird. Ungefähr die Hälfte davon wird der Bund zur...
Zurück
Weiter