Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Migros streicht 1500 Stellen
Der Detailhandelskonzern sucht neue Besitzer für Hotelplan, die Kosmetik- und Hygienetochter Mibelle, Melectronics und SportX. Dies führt zu einem grossen Stellenabbau.
Geld und Immobilien
Börse: Pharma im Ausverkauf
Weniger Illusionen baldiger Leitzinserhöhungen und Abschlüsse der Basler Pharma unterhalb hoher Erwartungen drückten auf Kurse. Am Freitag leichte Gegenbewegung. SMI 11'240 Punkte.
Geld und Immobilien
Schwyzer Kantonalbank macht 2023 deutlich mehr Gewinn
Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) hat 2023 deutlich mehr verdient. Vor allem der Kanton Schwyz kann sich daher auf einen Geldsegen einstellen.
Geld und Immobilien
Steuer-Rückerstattungsverfahren für Schwyzer Regierung zu komplex
Eine SVP-Motion will, dass der Kanton Schwyz bei einem Jahresabschluss mit einem klar vom Voranschlag positiv abweichenden Ergebnis künftig zu viel erhobene Einkommens- und Vermöge...
Geld und Immobilien
Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Zuge der Zinswende im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert.
Geld und Immobilien
Schwyzer Top-Banker tritt zurück
Julius-Bär-Chef Philipp Rickenbacher, der gebürtige Schwyzer, muss wegen der hohen Kredite an die insolvente Signa-Gruppe per sofort seinen Posten räumen.
Tuggen
10-Millionen-Kredit für Strassenbau
Tuggen will in einem Zeitraum von 15 Jahren sämtliche Gemeindestrassen auf Vordermann bringen. Für die kontinuierliche Sanierung und im Fall der Mühlenenstrasse für den Neubau bean...
Freienbach
Sanierung des Stegs auf der Insel Ufnau wird nötig
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) plant auf der Ufnau eine Erneuerung der Landungsanlage. Der erste Steg wurde bereits 1881 an dieser Stelle erbaut, die gute Substanz so...
Geld und Immobilien
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Geld und Immobilien
Reich durch Kryptowährungen?
Die Handelsbewilligung der US-Börsenaufsicht SEC für Anlagefonds und ETF auf Bitcoin-Basis macht Kryptowährungen aktuell. Trotz möglicher Kryptomarkt-Dynamik blieb ein Boom aus.
Geld und Immobilien
EZB & Abschlüsse wecken Börse
Die Woche startete mit Seitwärts- bis leicht schwächerer Tendenz. Danach erwachten die Aktien nach EZB-Entscheid und Jahresumsatz-Publikation von Grossfirmen. SMI stieg auf 11'390.
Schweiz
Umfrage zeigt Mehrheit für 13. AHV-Rente
Wäre Mitte Januar über die Initiative für eine 13. AHV-Rente abgestimmt worden, hätten diese gemäss einer Umfrage zwei Drittel der Stimmberechtigten angenommen.
Geld und Immobilien
Bargeldzahlungen verursachen laut Studie die höchsten Kosten
Bargeld ist «teurer» als andere Zahlungsmittel. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität St. Gallen (HSG).
Geld und Immobilien
Anzeigen via ePolice auch im Kanton Schwyz
Wegen der deutlichen Zunahme von Internetkriminalität bietet die Polizei Betroffenen neu eine Plattform zur Anzeigeerstattung rund um die Uhr an.
Geld und Immobilien
Finanzielle Ungleichheit wächst im Kanton Luzern
Die Finanzielle Ungleichheit zwischen den Luzerner Haushalten ist im Jahrzehnt von 2010 bis 2020 gestiegen. Über die Hälfte der armutsbetroffenen Haushalte wurden 2020 mittels staa...
Geld und Immobilien
Blick auf Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Geld und Immobilien
Entwicklung von Telefonbetrugsdelikten im Kanton Zürich
Die Kantonspolizei Zürich registrierte im Jahr 2023 über 190 vollendete Telefonbetrugsfälle. Daraus entstand ein Schaden von gegen CHF 5.8 Millionen Franken. Im Vergleich zum Vorja...
Pfäffikon
Baubuche trägt Turnhallendach
Der Neubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Pfäffikon nimmt planmässig Formen an. Am Donnerstag und Freitag wurden die Träger für das Turnahllendach angeliefert und montiert. Wir ...
Geld und Immobilien
Alles fake: Wenn die Liebe zum Geschäftsmodell wird
Die Firma Cloudworkers stellt verschiedenen Datingplattformen Chatmoderatorinnen und -moderatoren zur Verfügung, welche mit falschen Profilen Kunden auf der Seite halten. Ihren Sit...
Geld und Immobilien
Aktienbörse mit Konsolidierung
Der Handel der WEF-Woche war ruhig; Davos war im Fokus, zentral das Thema Politik, v.a. Friede für Ukraine und Nahost, Wirtschaft nur im Hintergrund. SMI schwächer: 11'150 Punkte.
Geld und Immobilien
Einen prüfenden Blick auf steigende Mieten werfen
Mieten steigen, das ist ärgerlich. Was ist gerechtfertigt, was missbräuchlich? Dafür gibt es für die Mieterin und den Mieter guten Rat. Und im vergangenen Jahr gab es deutlich mehr...
Altendorf
Auf dem alten «Tschuttiplatz» in Altendorf entsteht ein neues Quartier
Früher einmal der inoffizielle Fussballplatz Altendorfs, blieb das Areal Stoglen jahrzehntelang eine Baubrache. Nach dieser langen Vorgeschichte entsteht mit dem Projekt «Parco Lag...
Zurück
Weiter