Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Geld und Immobilien
Auto & Mobil
|
Digital
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kulinarisches
|
Musik, Kunst und Kultur
|
Umwelt und Energie
Geld und Immobilien
Pensionskassen erzielen positive Renditen
Die Schweizer Pensionskassen haben im Jahr 2023 ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Kassen waren aber relativ gross.
Geld und Immobilien
Urner Lehrpersonen ergreifen Referendum gegen Volksschulverordnung
Der Verein Lehrerinnen und Lehrer des Kantons Uri (Lur) hat das Referendum gegen die im April durch den Landrat erlassene Revision der Volksschulverordnung ergriffen. Damit will er...
Schweiz
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen
Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Region
Scheune in Wattwil abgebrannt
In der Nacht auf Montag ist in Wattwil eine Scheune vollständig abgebrannt. Es gab keine Verletzten. Abklärungen zur Ursache laufen.
Geld und Immobilien
Geldübergabe an falschen Polizisten verhindert
Am Montag hat die Kapo St.Gallen die Übergabe von knapp 40’000 Franken und mehreren Goldvreneli an einen 20-jährigen Schweizer vereitelt, der als Abholer in einem «Falscher Polizis...
Altendorf
Altendorf: Boot sinkt in Hafen
In der Nacht auf Montag ist ein Boot in Altendorf im Hafen gesunken. Zuvor wurde der Polizei gemeldet, dass das Seewasser bei der Badi Altendorf teilweise mit Öl bedeckt war.
Region
Federers Bootshaus wird Kantonsfall
Gegen das geplante Bootshaus der Villa von Roger Federer in Kempraten ist eine weitere Beschwerde eingegangen.
Geld und Immobilien
Einbruchdiebstähle bei Gewerbe
In der Nacht auf Montag wurde in Bilten in eine Werkstatt und ein Geschäft eingebrochen, um Werkzeuge, ein Auto, Kontrollschilder und einen Safe zu stehlen. Hinweise sind gesucht.
Altendorf
Park am See in Altendorf der Bevölkerung übergeben
Altendorf hat seinen Park am See: Nach einer langen Entstehungsgeschichte wurde er am Samstag eingeweiht.
Gesundheit
Schwyzer Regierung gegen neue Spitalstrategie
Die Forderung, der Kanton müsse seine aktuelle Spitallandschaft überdenken und ein Grobkonzept erstellen, lehnt die Regierung ab.
Region
St.Galler Regierung schmettert Ricken-Tunnel erneut ab
Die Regierung des Kantons St.Gallen sagt erneut Nein zu einem Strassentunnel zwischen Wattwil und Neuhaus. Am Mittwoch gibt es dazu mehr Informationen.
Geld und Immobilien
Leichte Korrektur an der Börse
Das Umfeld änderte kaum, aber den Schwung der Vorwoche nahmen die Aktien nicht mit und sie korrigierten leicht unter Jahreshöchst. Der SMI schloss die Kurzwoche bei 11'932 Punkten.
Lachen
Rentner Zuhause mit Messer überfallen
Am Dienstag hat die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz die Meldung von einem Raubüberfall an der Herrengasse in Lachen erhalten. Ein Rentner war von einem unbekannten Täter ...
Geld und Immobilien
Krankenkassenprämien steigen 2025 um 6 Prozent
Die Grundversicherungsprämien steigen 2025 laut Comparis-Prognose im Schnitt um 6 Prozent.
Geld und Immobilien
«Bimbo» geht gar nicht
Der Markenname «Bimbo QSR» sei abwertend und rassistisch. Zu diesem Schluss ist das Bundesverwaltungsgericht in St.Gallen gekommen.
Geld und Immobilien
Armes Rapperswil – 100 Millionäre sind zu wenig
Im Kanton St. Gallen gehört Rapperswil-Jona zu den exklusivsten Orten. Weltweit rangiert die Rosenstadt aber unter «ferner liefen». Am meisten Reiche leben in New York.
Geld und Immobilien
Hohe Steuerbelastung für Firmengewinne im Kanton Zürich
Bei der Steuerbelastung für Unternehmen befindet sich der Kanton am Schluss der Rangliste. Die Steuerbelastung von natürlichen Personen ist im Kanton Zürich weiterhin unterdurchsch...
Geld und Immobilien
Aktienbörse in Rekordlaune
Vor Pfingsten zeigten sich die Aktien weiter sehr freundlich. New Yorks Dow Jones Index berührte das Allzeithöchst von 40'000 und der SMI ein neues Jahreshöchst von 12'038 Punkten.
Pfäffikon
Aufrichte am KSA-Neubau in Pfäffikon gefeiert
Das Neubauprojekt der KSA schreitet zügig voran. Sowohl der Zeitplan, als auch die finanziellen Vorgaben wurden eingehalten. Gestern Donnerstag konnte Aufrichte gefeiert werden. Da...
Wangen
Kantonsschule in Nuolen kostet 44 Millionen Franken
Für die Sanierung und den Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen rechnet der Regierungsrat mit Kosten von total 44 Millionen Franken. Das Projekt ist damit teurer als ...
Fussball
Die Fifa macht den Abschied aus Zürich möglich
Seit mehr als 90 Jahren hat der Fussball-Weltverband FIFA seinen Sitz in Zürich. Nun könnte dies nach einer Statutenänderung bald Vergangenheit sein.
Update
Pfäffikon
5 Tage mit dem Floss auf dem Zürichsee
Schülerinnen und Schüler der Stiftsschule Einsiedeln fahren im Rahmen einer Projektwoche fünf Tage lang mit einem selbstgebauten Floss auf dem Zürichsee. Sie wollen mit dieser bes...
Zurück
Weiter