Der Förderverein für Freiwilligenarbeit Gesundheit und Alter Rapperswil-Jona lädt zusammen mit dem Forumtheater Zürich und der Kantonspolizei St.Gallen zu einem aufschlussreichen Nachmittag zum Thema «Achtung Betrug!» ein. Es geht am Dienstag, 25. Juni 2024, um die perfiden Telefon-Betrugsmaschen – und wie man sich davor schützen kann. Alle Interessierten sind herzlich um 14 Uhr zum kostenlosen Anlass ins kath. Kirchgemeindehaus Jona, Friedhofstrasse 3, eingeladen.
«Enkel», «Polizisten» und «Beamte» am Telefon
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von skrupellosen Enkeltrick-Betrügern. In den allermeisten Fällen tischen die Anrufer den Betroffenen abstruse Geschichten auf und nötigen sie, hohe Geldsummen abzuheben oder Schmuck und andere Wertsachen den Tätern zu übergeben. Nicht selten geben sie sich dabei als Polizisten oder Beamte aus und erschleichen sich so das Vertrauen der arglosen Opfer.
Das Forumtheater Zürich zeigt in anschaulichen Szenen, wie die Banden vorgehen und wie sie die Betroffenen mit Schock-Anrufen in die Enge treiben.
Besonnen reagieren und die Polizei einschalten
Das Wissen um die Tricks, die bei diesen Anrufen angewendet werden, hilft mit, solche Gefahrensituationen zu erkennen – und vielleicht sogar den Verbrechern das Handwerk zu legen. Auch das Publikum ist am Anlass eingeladen, Erfahrungen einzubringen und korrekte Verhaltensweisen zu diskutieren. Zudem ist ein Präventionsspezialist der Kantonspolizei St.Gallen vor Ort. Er beantwortet Fragen und gibt Tipps aus der Praxis.
Nach dem Augen öffnenden Info- und Diskussionsteil sind alle herzlich zum ungezwungenen Austausch beim Apéro eingeladen. So dürfen denn schliesslich alle Teilnehmenden des Abends getrost den Heimweg mit gewonnener Sicherheit und gutem Rüstzeug gegen Enkeltrick-Betrüger antreten.