Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Freienbach
01.06.2024
01.06.2024 12:29 Uhr

Günstige Familienwohnungen: Erster Spatenstich ist gesetzt

Spatenstich: (v.l.) Marcel Föllmi jun., (F + N Immobilien AG, Co-Bauherrschaft); Thomas Hofmann (Hüppi Architektur AG, Planung und Projekt); Jörg Meister (Präsident WBG Familia, Eigentümerin, Co-Bauherrschaft); Yolanda Fumagalli (Bezirksammann Höfe); Alex Wosinski (Bauführer Föllmi AG); David Stössel (Vize-Präsident WBG Familia); Marcel Föllmi sen. (Verwaltungsrat Föllmi AG); Josef Landolt (Hubli + Landolt AG, Bauleitung).
Spatenstich: (v.l.) Marcel Föllmi jun., (F + N Immobilien AG, Co-Bauherrschaft); Thomas Hofmann (Hüppi Architektur AG, Planung und Projekt); Jörg Meister (Präsident WBG Familia, Eigentümerin, Co-Bauherrschaft); Yolanda Fumagalli (Bezirksammann Höfe); Alex Wosinski (Bauführer Föllmi AG); David Stössel (Vize-Präsident WBG Familia); Marcel Föllmi sen. (Verwaltungsrat Föllmi AG); Josef Landolt (Hubli + Landolt AG, Bauleitung). Bild: Franziska Kohler
Günstige Wohnungen für Familien sind rar. Die Wohnbaugenossenschaft Familia will Abhilfe schaffen und baut ein Gebäude mit sechs Wohnungen an der Rebhaldenstrasse in Freienbach – mit Segen der Höfner Bevölkerung.

Eine Wohnung für eine Familie zu finden, die dazu noch bezahlbar ist, kann heutzutage zu einer ganz schön grossen Herausforderung werden. Um dieser Entwicklung zumindest ein bisschen entgegenzuwirken, wird in Freienbach von der Wohnbaugenossenschaft Familia an der Rebhaldenstrasse ein Objekt gebaut, welches genau dieses Bedürfnis abdecken soll.

Insgesamt entstehen unweit des ehemaligen Schulstandorts Leutschen sechs Wohnungen. Der Spatenstich für das Bauvorhaben erfolgte am Dienstagnachmittag.

Der Bezirk hatte entschieden, anstatt einen Verkauf zum höchstmöglichen Preis anzustreben, Familien zu fördern. Künftige Mieterinnen und Mieter können nun davon profitieren. Denn das Mietpreismodell der Wohnbaugenossenschaft Familia berücksichtigt sowohl die Einkommenssituation wie auch die Anzahl Kinder und gewährt entsprechende Verbilligungen.

Das bedeutet, dass sich beispielsweise die Nettomiete für eine fünfköpfige Familie für eine 5,5-Zimmer-Wohnung unter Umständen auf 1'780 Franken beläuft – vorausgesetzt, die vollen Abzüge können geltend gemacht werden.

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 31. Mai 2024. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Immer auf dem neuesten Stand

Mit unserem Newsletter erfährst du regelmässig Aktuelles aus der Region.
Jetzt den Newsletter bestellen.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24