Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schwingen
Sport
|
Fussball
|
Eishockey
|
Unihockey
|
Tennis
|
Wintersport
Schwingen
«Mein Ziel ist es, am ESAF teilzunehmen»
SKMH-Schwinger Benjamin Züger aus Tuggen kuriert eine Fussverletzung aus, ein Band ist angerissen. Seine Teilnahme am Frühjahrsschwinget in Pfäffikon ist fraglich.
Region
Grossauftrag für Joner Firma
Das ESAF 2025 Glarnerland+ wird der Mega-Event in der Region. Der Grossauftrag für die Verkehrsregelung geht an die Firma mainpoint GmbH in Rapperswil-Jona.
Schwingen
Joel Kessler wird Dritter in Bürglen
Der Urner Rangschwinget in Bürglen war fest in einheimischer Hand. Lukas Bissig wiederholte seinen Vorjahressieg. Joel Kessler aus Siebnen überzeugte wieder.
Schwingen
Giger gewinnt Saisonstart
An einem verregneten aber trotzdem grossartigen Rheintal-Oberländer Verbandsschwingfest kürt sich Sämi Giger mit sechs gewonnenen Kämpfen zum verdienten Sieger und Gewinner von Mun...
Schwingen
NOS-Siegermuni «Mike» ist getauft
100 Tage vor dem Nordostschweizer Schwingfest vom 29. Juni 2025 auf dem Gründenmoos haben die Organisatoren am 21. März zur Taufe des Siegermunis eingeladen. Der Rote Platz in der ...
Schwingen
Seedorf verlost ESAF-Tickets
Schmerikon verlost an die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Tickets fürs ESAF 2025 Glarnerland+ vom 29. bis 31. August 2025. – Jetzt per Mail bewerben!
Region
Info-Anlässe ESAF Glarnerland+
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) im August 2025 in Mollis wird sportlich ein Jahrhundertereignis. Im März wird öffentlich in Weesen, Amden und Schänis informiert.
Schwingen
ESAF-OK startet 2025 erfolgreich
In 218 Tagen findet das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest erstmals im Glarnerland statt. Das OK ist dank gelungenem Baustart, ausgeglichenem Budget und Helferrekord auf Kurs.
Region
Wucher-Preise am Schwingfest
Im August 2025 steigt mit dem Eidgenössischen Schwingfest in Glarus ein Sportevent der Superlative. Schon jetzt rauchen die Köpfe: Parkieren kostet für 3 Tage bis zu 400 Franken.
Schwingen
ESAF fasziniert und lockt viel Publikum
Worauf sich Ausserschwyz vorbereiten muss, wenn man den grössten Sportanlass der Schweiz allenfalls 2034 in die March holt, zeigte am Dienstagabend Katrin Egger vom ESAF Glarnerlan...
Region
ESAF-Geschäftsleiter mit Auszeit
Wegen einer Krebserkrankung nimmt Walter Hofmann, Geschäftsleiter des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes 2025 Glarnerland+ (ESAF), temporär eine Auszeit und wird vertreten.
Siebnen
ESAF-Boss referiert über den Megaanlass 2025
Am diesjährigen Unternehmeranlass in Siebnen ist Walter Hofmann, Geschäftsführer des ESAF zu Gast.
Schwingen
Gelungener Herbstschwingertag in Siebnen
Wetter gut – 2500 Zuschauer – tolle Stimmung – klasse Teilnehmerfeld. Dies ist die kompakte Zusammenfassung der 86. Ausgabe des Herbstschwingertages in Siebnen.
Schwingen
ESAF Glarnerland muss Mehrkosten von mehreren Millionen stemmen
Für das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) 2025 rechnen die Verantwortlichen mit zusätzlichen Kosten im Millionenbereich. Dies, weil die Grundvoraussetzungen auf...
Schwingen
Zwei Berner siegen am Eidgenössischen Jubiläumsschwingfest
Das Eidgenössische Jubiläumsschwingfest in Appenzell wird durch seinen Verlauf sicherlich noch für Schlagzeilen sorgen. Dank Fabian Staudenmann und Fabio Hiltbrunner konnten die Be...
Schwingen
«Ich mag die Atmosphäre»
Nadine Hasler aus Galgenen vertritt die March als Ehrendame am ESAF 2025.
Schwingen
Giger und Staudenmann gewinnen Schwägalp-Schwinget 2024
Bei Dauerregen massen sich am 18. August 50 Top-Schwinger aus der Nordostschweiz und 40 Gäste des Bernisch-Kantonalen und des Südwestschweizer Teilverbands auf der Schwägalp.
Schwingen
Schwägalp Schwinget: Neu mit Eintrittsbändel
Der Zutritt zum Schwägalp Schwinget wird neu geregelt: Der Eintritt ist nur mit Bändel möglich.
Schwingen
ESAF 2025: Die Bösen sehen (Gender-)Sterne
Gendern erreicht Schwingen: Die Organisatoren des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2025 rekrutieren nicht Helfer, sondern «Helfer:in».
Schwingen
Schlegel siegt am Rickenschwinget
Werner Schlegel bezwingt im Schlussgang seinen Konkurrenten Marcel Räbsamen und trägt vor 3100 Zuschauern den Festsieg nach Hause.
Schwingen
Schwingerkönig Wenger tritt zurück
Schwingerkönig Kilian Wenger tritt per sofort zurück. Dies gibt der 34-jährige Berner am Freitag anlässlich einer Pressekonferenz bekannt.
Schwingen
Schwingen: Reichmuth siegt auf dem Brünig
Pirmin Reichmuth gewinnt zum zweiten Mal nach 2019 das Bergkranzfest auf dem Brünig. Schwingerkönig Joel Wicki muss weiter auf den Brünig-Sieg warten.
Zurück
Weiter