Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) als grösster wiederkehrender Sportanlass der Schweiz mit Volksfestcharakter findet vom 29. bis 31. August 2025 erstmals in seiner Geschichte auf Glarner Boden statt. Ein Generationenerlebnis für die ganze Region und wir alle dürfen gemeinsam Gastgebende sein.
Doch was ist ein ESAF überhaupt? Wie sieht das Verkehrskonzept aus? Was bedeutet das alles für die Gastgeberregion? All diese Fragen und mehr beantworten Ihnen das OK ESAF an seinen öffentlichen Informationsanlässen.
Informationsanlässe auch in Weesen, Amden und Schänis
Besuchen Sie das OK ESAF an folgenden Daten (fett: Anlässe im Linthgebiet):
- Montag, 3. März, Aula Kantonsschule, Glarus
- Dienstag, 4. März, Speerhalle, Weesen
- Donnerstag, 13. März, Linth-Escher-Turnhalle, Niederurnen
- Montag, 17. März, Gemeindesaal, Amden
- Donnerstag, 20. März, Mehrzweckgebäude Hof, Schänis
- Freitag, 21. März, Verrucano, Mels
- Donnerstag, 27. März, Gemeindezentrum, Schwanden
Türöffnung jeweils um 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung um 19:30 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr. Anschliessend ist das OK ESAF gern für Ihre Fragen da.
Das Platzangebot ist beschränkt. Das OK ESAF behält sich aus feuerpolizeilichen Gründen vor, Interessierte an andere Durchführungstermine zu verweisen.
Das OK ESAF dankt für Ihr Verständnis und freut sich auf zahlreiches Erscheinen und interessante Begegnungen.