Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Schweiz
Ausland
Schweiz
Schweiz verbietet Import von Qualpelz
Ab 1. Juli 2025 verbietet die Schweiz den Import von Qualpelzen. Tierschützer feiern den Schritt als Meilenstein, fordern aber strengere Regeln und mehr Konsequenz.
Schweiz
Jugend mischt Bundeshaus auf
Am 2. Juni 2025 treffen junge Menschen im Bundeshaus auf Nationalratsmitglieder und präsentieren beim Anlass «Verändere die Schweiz!» ihre Zukunftsideen.
Schweiz
Gewaltiger Bergsturz im Wallis
Eine gigantische Lawine aus Eis, Schlamm und Geröll hat nach einem grossen Gletscherabbruch einen beträchtlichen Teil des Dorfs Blatten im Walliser Lötschental unter sich begraben.
Schweiz
Nidwaldner Landrat will Erbschaftssteuer abschaffen
Landrat NW – Der Nidwaldner Landrat will gegen die Empfehlung des Regierungsrats die Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungssteuer in die Teilrevision des Steuergesetzes aufnehmen.
Schweiz
André Moesch übernimmt die Geschäftsleitung von Tele 1 und TVO
Medien – Der neue CEO von Tele 1 und TVO heisst André Moesch. Am 1. Juli übernimmt er die Geschäftsleitung der beiden Regional-TV Sender. Moesch folgt auf Dominique Lammer, die zu ...
Schweiz
«Prix Walo»: Klassentreffen der Showbranche
Grosse Emotionen, Blumensträusse und tolle Roben an der 49. Verleihung des «Prix Walo» am Samstagabend im Studio 1 des Schweizer Fernsehens. Von Ursula Litmanowitsch
Schweiz
Nach Zürich nun Bern: Stromausfall!
Zwei Tage nach dem Black-out in Zürich stand Bern still. Rund 20'000 Haushalte waren fast zwei Stunden ohne Strom. Der Grund war ein Fehler im Verteilnetz.
Gesundheit
Gen-Mutation senkt Schlafbedarf
Eine seltene Genmutation erlaubt bestimmten Menschen erholsamen Schlaf mit nur vier Stunden – ein Durchbruch für die Schlafmedizin mit Potenzial für neue Therapien.
Umwelt und Energie
Alarmzeichen in den Alpen
Die Schweizer Gletscher starten mit rekordtiefem Schneepolster in den Sommer, besonders im Norden fehlen teils über 50 % der Winterschneemenge. Experten schlagen Alarm.
Schweiz
Krankenkasse wird wieder teurer
Die Grundversicherungsprämien steigen 2026 laut comparis.ch voraussichtlich um 4 Prozent.
Schweiz
Bischof gewählt – Name geheim
Der Nachfolger des Sankt Galler Bischofs Markus Büchel ist gewählt. Der Name wird erst bekanntgegeben, wenn der Papst die Wahl absegnet.
Gesundheit
Aktionstag Alkoholprobleme: Verstehen statt verurteilen
Am 22. Mai 2025 sensibilisiert der nationale Aktionstag Alkoholprobleme für die Folgen sozialer Stigmatisierung und stellt Präventionsangebote vor.
Umwelt und Energie
Die Aschgraue Sandbiene ist Biene des Jahres 2025!
Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai wurde die Aschgraue Sandbiene (Andrena cineraria) in einer öffentlichen Abstimmung zur Biene des Jahres 2025 gewählt. Sie steht stellvertre...
Schweiz
Heute wird der Bischof gewählt
Die Wahl des Nachfolgers des St.Galler Bischofs Markus Büchel beginnt mit einer Messe. Der Name des Gewählten bleibt vorerst geheim.
Schweiz
Lokomotive kollidiert mit Bagger
Am frühen Montagmorgen kollidierte im Osten der Stadt St.Gallen eine Lokomotive der SBB mit einem Schienenbagger. Zwei Männer wurden schwer verletzt, zudem floss Öl in einen Bach.
Musik, Kunst und Kultur
102'000 feierten am Tanzfest
Das Tanzfest feierte dieses Jahr sein Jubiläum. 102'000 Teilnehmende feierten 20 Jahre Tanzfest in der Schweiz – ein neuer Rekord.
Freizeit
Gotthard-Rundweg für Menschen mit Beeinträchtigungen geplant
Auf dem Gotthardpass soll ein barriefreier Rundweg für Menschen mit Beeinträchtigungen gebaut werden. Er heisst "Rundweg Gottardo" und wird von einem neuen Verein mit demselben Nam...
Umwelt und Energie
Forschende entwickeln lebendiges Material aus Pilzen
Empa-Forschende haben ein neues, biologisch abbaubares Material auf Pilzmycel-Basis entwickelt, das durch seine extrazelluläre Matrix besondere Vorteile bietet.
Schweiz
JSVP will Israelhasser stellen
Nach der Kopf-ab-Geste eines Islamisten in Basel setzt die Junge SVP Schweiz eine Belohnung in der Höhe von 5000 Franken für sachdienliche Hinweise auf den Israelhasser aus.
Schweiz
Geburtstrends in der Schweiz
Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass in der Deutschschweiz deutlich häufiger per Kaiserschnitt entbunden wird als in der Romandie.
Zurück
Weiter