Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Altendorf
Drei Millionen Franken für Amateur-Sportvereine
Vom neuen Trikot über Trainingsmaterial bis hin zur Sanierung des Clubhauses: Knapp 30 Ausserschwyzer Vereine buhlen um die Vereinsbons, die es ab heute bei jedem Einkauf in der Mi...
Pfäffikon
Beatrice Egli erneut für Swiss Music Award nominiert
Am 26. Februar 2021 werden an den 14. Swiss Music Awards wieder die begehrten Betonklötze verliehen. Nominiert ist auch die Höfnerin Beatrice Egli – für den «Best Female Act» Award.
Altendorf
Ein Leben auf der «Passhöhe»
Die 98-jährige Emma Steiner-Steinegger ist im Tal in Altendorf geboren. Seit ihrer Heirat wohnt sie «einen Stock höher», oben im Joch auf Pfäffiker Boden.
Kanton
Kein Sport mehr ab Sek-Stufe 1
Der Kanton hält am Präsenzunterricht fest. Die Schulen sollen für die Kinder und Jugendlichen weiterhin «ein Ort der Stabilität, Kontinuität und Integration» bleiben. Hingegen gelt...
Wollerau
Bilinguales Angebot statt SekPro
Ab kommendem Schuljahr gibt es bei der Sek eins Höfe neu ein bilinguales Angebot in der Riedmatt in Wollerau und der Weid in Pfäffikon. Dieses ersetzt die frühere Sekpro, die nicht...
Update
Pfäffikon
Kollision in Hurden: Fahrzeuglenker meldet sich doch noch
Auf der Seedammstrasse in Hurden ereignete sich gestern ein Verkehrsunfall. Der gesuchte, unbekannte Fahrzeuglenker – es handelt sich um einen 18-jährigen Schweizer – hat sich bei ...
Pfäffikon
Weniger Eheschliessungen im 2020, dafür mehr Geburten
Im vergangenen Jahr wurden beim Zivilstandsamt Ausserschwyz 775 Geburten und 634 Todesfälle gemeldet sowie 369 Ehen geschlossen. Kindsanerkennungen gab es 207, eingetragene Partner...
Pfäffikon
Prämierung der besten Abschlussarbeiten an der KSA
146 Matura-, 22 Fachmatur- und 23 Facharbeiten wurden an der Kantonsschule Ausserschwyz abgegeben und präsentiert. 17 davon erhielten die Bestnote 6 und werden prämiert.
Region
Das Streusalz landet so oder so im See
Anfang Woche berichteten wir über die Schneeräumung in den Höfen und der March. Einige Leser meldeten sich auf der Redaktion betreffend Umsetzung der Vorschriften. Nun nimmt das Sc...
Pfäffikon
Ludothek bleibt bis Mitte März zu
Um Ansteckungen zu verhindern, bleibt die Ludothek Höfe in Pfäffikon bis nach den Sportferien geschlossen.
Region
Sie haben den Grössten
Zahlreich habt ihr uns via die sozialen Medien, E-Mail oder via WhatsApp Bilder eurer Schneemänner und -frauen zukommen lassen. Darunter sind Exemplare mit bis über drei Metern Grö...
Auto & Mobil
Pandemie macht Zürichsee-Schifffahrt schwer zu schaffen
Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) wird von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen. Die Passagierzahlen gingen letztes Jahr um 57 Prozent zurück.
Pfäffikon
Schiffsbesitzer aus dem Wasser gerettet
Ein Schiffsbesitzer fiel beim Bootsplatz Hurdnerwäldli in Pfäffikon ins Wasser. Zwei Personen konnten ihn an Land ziehen.
Pfäffikon
Threema profitiert von Änderungen bei WhatsApp
Während viele Nutzer der Facebook-Tochter die App von ihren Geräten löschen, steigen die Downloadzahlen des Pfäffiker Kurznachrichtendiensts Threema rasant an.
Kanton
Blockierungen und Kollisionen zuhauf
Besonders auf den steileren Abschnitten der H8 zwischen Pfäffikon und Schwyz kam es zu Problemen. Die Ibergereggstrasse war gesperrt.
Kanton
Schulgeld an Mittelschulen soll beibehalten werden
In einem Postulat forderten 18 Kantonsräte, dass die Schulgelder von 700 Franken jährlich an kantonalen Mittelschulen reduziert oder gestrichen werden. Der Regierungsrat will das P...
Kanton
Wenige Schüler mit Kontakt zu Risikopersonen zu Hause
Einige wenige Eltern melden ihre Töchter oder Söhne vom Unterricht ab, um sie vor einer Ansteckung zu schützen. In den Höfen gebe es keine solche Fälle, in der March sechs, wie die...
Region
1,2 Millionen weniger für Rathaus
Das Sachgeschäft für das neue Rathaus und Justizgebäude des Bezirks Höfe in Freienbach wurde an die Urne überwiesen. Der Bezirksrat hat jetzt zusätzliche Informationen veröffentlic...
Kanton
Aktion «Wir machen auf» hat bei uns nicht stattgefunden
Wie die Kantonspolizei Schwyz vermeldet, waren gestern trotz Aufrufs zur Protestaktion keine Verstösse gegen die gesetzlichen Vorgaben festgestellt worden.
Pfäffikon
Rasch über den Seedamm: Kommen jetzt die Tank-Touristen?
Die Benzinpreise sind gerade so volatil wie der Rest der Welt durch die Coronakrise. Tanken ist in Pfäffikon gerade günstiger als anderswo – etwa in Rapperswil.
Pfäffikon
Mauro Caviezel erleidet Schädel-Hirn-Trauma
Der in Pfäffikon wohnhafte Skirennfahrer Mauro Caviezel ist am Donnerstag im Training in Garmisch-Partenkirchen schwer gestürzt. Er zog sich ein Schädel-Hirn-Trauma zu.
Pfäffikon
Schulstart bleibt wie gehabt
Das Schwyzer Bildungsdepartement sieht von einer Verschiebung des Schulstarts nach den Weihnachtsferien ab. Während die Märchler bereits heute loslegen, geht der Unterricht in den ...
Zurück
Weiter