Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
App
Newsletter
Happy Weekend
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Anti-Affenhitze
SC Rapperswil-Jona Lakers
Pfäffikon
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Region
So gelingt das Pilzesammeln
Pilze sammlen – und zwar richtig: Zehn Tipps zum Sammlen, Ernten und Aufbewahren von Pilzen.
Kanton
Elf Menschen müssen wegen Long-Covid IV-Rente beziehen
Langzeitfolgen von Covid-19 führten im Kanton Schwyz zu ersten Anmeldungen bei der Invalidenversicherung.
Region
So heiss wie noch nie im 2021
Wetter – Die Schweiz hat das heisseste Wochenende dieses Jahres mit lokal Temperaturen von über 32 Grad beidseits der Alpen erlebt. Laut SRF Meteo blieb aber die absolute Jahreshöc...
Pfäffikon
Film ab: Heute Abend geht’s los
Am Wochenende und bis am Montag wurde das Kino am See Pfäffikon aufgestellt und eingerichtet. Wie schon letztes Jahr wird es kein Festzelt geben, neu dafür aber Zelte für die «Watc...
Pfäffikon
Mache mit beim Wettbewerb des Kino am See Pfäffikon
Endspurt der Vorbereitungen zur 28. Ausgabe des Kino am See Pfäffikon, eine Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Pfäffikon. Bis Ende Monat hat das OK noch einen speziellen Wettbewerb...
Region
Ganzer Erlebnisweg Obersee ist jetzt parat
Seit Kurzem ist der Obersee-Rundweg ganz zugänglich und lädt zum genussvollen Entdecken ein. Mitglieder des Geheimbundes erzählen ihre persönliche Geschichte und stellen verschied...
Freizeit
Wochenumfrage: 1. August
Die Umfrage dieser Woche dreht sich um den 1. August und deine Pläne für diesen Tag. Die Ergebnisse der letzten Umfrage zu Olympia findest du ebenfalls hier.
Update
Region
Über 300 Notrufe wegen heftigem Unwetter
In der March wurde es Sonntagnachmittag weiss und nass. Hagel gab es vor allem in Einsiedeln, in Siebnen und in Galgenen, in weiten Teilen der March bildeten sich Flüsse und Seen, ...
Altendorf
Mit dem SUP nicht zu nah ans Schilf
Sport- und Naturschutzverbände rufen zu wildtierfreundlichem Wassersport auf.
Pfäffikon
Ohne Augenschutz trüben die Linsen
Was passieren kann, wenn man auf die Sonnenbrille verzichtet, erklärt Augenärztin Tina Eckert im Interview.
Region
«Die Ufnau-Beiz ist für mich eine Herzensangelegenheit»
Michel Péclard ist einer der erfolgreichsten Schweizer Gastronomen. Dass ab nächstem Jahr auch die Beiz auf der Insel Ufnau dazugehört, stösst in der Region auf Kritik.
Region
Entlang der Ausserschwyzer Grenze: Karibik-, Dschungel- und Robinson-Feeling
In unserer Sommerserie bewältigen wir die knapp 100 Kilometer lange Ausserschwyzer Grenze mit den unterschiedlichsten Fortbewegungsmitteln. Die erste Etappe führt mit dem Kanu vom ...
Galgenen
Spontane Corona-Impfung ist möglich
Der Zugang zum Impfangebot im Kanton Schwyz wird einfacher: Das Impfzentrum am Spital Schwyz bietet neu eine Walk-in Möglichkeit, für einen Impftermin in den Spitälern Lachen und E...
Sport
Bänziger verpasst an der Schach-SM den Meistertitel
An den Schweizer Schach-Meisterschaften in Flims hat Joe Gallagher seinen siebten und Lena Georgescu ihren zweiten Titel gewonnen. Der Höfner Fabian Bänziger konnte seine gute Ausg...
Update
Pfäffikon
Steinfabrikareal am stärksten vom Hochwasser betroffen
Die Industriebetriebe des Steinfabrikareals in Pfäffikon sind vom Hochwasser der vergangenen Woche am härtesten betroffen. Nun hofft man auf Versicherungsgelder für die Schäden.
Altendorf
Hochwassersituation entspannt sich
Die Katastrophen-Bilder aus Europa dominierten am Wochenende die Berichterstattung über die Jahrhundert-Flut in Mitteleuropa. In unserer Region wurde vor allem die Entwicklung am ...
Update
Region
Hochwasser in Ausserschwyz: Zürichsee überschreitet Pegelstand von 2005
Der Wasserstand des Zürichsee steigt mit dem Regen noch weiter an. An exponierten Stellen kam es zu Überflutungen. Der Zürichsee hat am Freitag den Pegelstand des Jahrhundert-Hochw...
Region
Zu zweit ein ganzes Volk vor dem Untergang gerettet
Ein Bienenstock drohte in Hurden in den See zu kippen, konnte aber gerettet werden.
Region
Ist das Hochwasser in Ausserschwyz problematisch?
Die Gewässer unserer Region sind prallvoll. Heute wird sich zeigen, ob sich die Situation am Zürichsee und an der Linth entspannt oder verschärft.
Auto & Mobil
Pfäffikon: Verletzter Velofahrer nach Kollision mit Personenwagen
Am Sonntagnachmittag hat sich in Pfäffikon eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Velofahrer ereignet.
Freienbach
Endlich wieder ein richtiges Schulschlussfest
Am Vormittag bewiesen die Schülerinnen und Schüler der Primarschule in Wilen Köpfchen, Kreativität, Schnelligkeit, Geschlicklichkeit und Ausdauer. Am Nachmittag wurden die Sechstkl...
Pfäffikon
Maximal 200 Personen am Ufnau-Schwimmen
Die Krux mit den Seeüberquerungen während Pandemiezeiten: Von normalerweise sieben rund um den Zürichsee finden nur drei statt. Dazu hat jedoch auch das beliebte Ufnau-Schwimmen gr...
Zurück
Weiter