Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Kanton
Nuolen
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Freienbach
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Kanton
Feuer zerstört Mehrfamilienhaus in Unteriberg komplett
Dutzende Einsatzkräfte haben am Sonntagabend in Unteriberg gegen die Flammen aus einem Mehrfamilienhaus gekämpft. Zwar wurden bei dem Brand keine Personen oder Tiere verletzt. Das ...
Reichenburg
Riesige Geburifeier für den Laui-Tüfel: Wir haben die Bilder!
Die Narrhalla Reichenburg lud zum grossen Jubiläumsfest für ihren Laui-Tüfel, und viele Fasnachtbegeisterte aus nah und fern feierten übers Wochenende mit.
Kanton
Arth: Geisterfahrer kracht in anderes Auto
Am Sonntagmorgen kam es auf der Autobahn A4 zu einem Verkehrsunfall, verursacht durch einen Falschfahrer. Zwei Personen wurde dabei leicht verletzt. Die Autobahn musste gesperrt we...
Wintersport
Gold und Silber für die Schweiz im Frauen-Slalom
Camille Rast wird Weltmeisterin im Slalom, Wendy Holdener holt an dieser WM zum dritten Mal Silber. Es sind die Medaillen elf und zwölf für die Schweiz.
Kanton
SVP Kanton Schwyz zieht Wolfs-Initiative zurück
Die SVP Kanton Schwyz hat ihre kantonale Volksinitiative zum Schutz vor Grossraubtieren zurückgezogen. Damit findet keine Volksabstimmung statt, wie es im Amtsblatt des Kantons Sch...
Kanton
Dreiervorschlag für neue Richteramtsstelle
Justizausschuss unterbreitet Wahlvorschläge für neue nebenamtliche Richterstelle am Schwyzer Strafgericht.
Wangen
Kanton erhöht Sicherheitsmassnahmen bei Asylunterkunft in Nuolen
Der Kanton Schwyz und die Gemeinde Wangen haben sich anlässlich der befristeten Asylunterkunft im Patres-Haus in Nuolen zu einem Runden Tisch getroffen. Im Fokus standen unter ande...
Kanton
«Im Kanton wurde bislang noch kein Biber geschossen»
Biber, die etwa Schäden an Infrastrukturen anrichten, dürfen laut einem neuen Gesetz abgeschossen werden. Dies gilt auch im Kanton Schwyz.
Kanton
Zusammenfassung: Beschlüsse des Schwyzer Kantonsrats
Der Kantonsrat Schwyz hat an seiner Halbtagessitzung vom Mittwoch:
Kanton
Kantonsrat kritisiert passive Gemeinden
Viele Schwyzer Gemeinden nehmen die Jugendarbeit nicht ernst genug. Zu diesem Schluss ist der Kantonsrat am Mittwoch gelangt.
Kanton
Kantonsrat spricht 22 Millionen Franken für Strassenprojekte
Der Kanton Schwyz kann im inneren Kantonsteil zwei Strassenabschnitte sanieren und ausbauen. Es geht dabei um zwei Hauptstrassen, die von Goldau aus dem Lauerzersee entlang nach Se...
Kanton
Kantonsrat Schwyz überlässt Umgang mit Handys den Schulen
Im Kanton Schwyz sollen die Volksschulen selbst festlegen können, wie die Schülerinnen und Schüler ihre Smartphones benutzen dürfen. Das Parlament hat eine Forderung von Franz Came...
Kanton
Verfolge die Kantonsratsdebatte Live
An der heutigen, halbtägigen Kantonsratssitzung sorgen Vorstösse zur Jugendarbeit, für ein generelles Handyverbot an Schwyzer Schulen sowie zur Festsetzung von statischen Waldgrenz...
Kanton
Schwyzer Gericht prüft Beschwerde gegen Steuerfussentscheid
Beim Schwyzer Verwaltungsgericht ist gegen einen Steuerfussentscheid in der Gemeinde Schwyz eine Beschwerde eingereicht worden. Aufgrund dessen darf die Gemeinde den Steuerfuss nic...
Update
Kanton
Abstimmungen: die Ergebnisse im Überblick
Die Bevölkerung hat über eine nationale und mehrere Gemeindevorlagen abgestimmt – die Resultate im Überblick. Die Gemeinde Schübelbach musste aufgrund 800 nicht gezählten Stimmen n...
Kanton
Auto kollidiert mit Leitplanke
In Steinen touchierte eine Autolenkerin eine Leitplanke. Angeblich musste sie ausweichen. Die Polizei sucht Zeugen.
Region
Kein Geld für E-Ladestationen
Die Zahl der Elektro-Autos nimmt zu. Doch in Sachen Ladestationen haben Mieter im Kanton Schwyz oft das Nachsehen.
Magazin
Als der Schwarze Tod in Ausserschwyz wütete
Im 17. Jahrhundert grassierte in Ausserschwyz zum letzten Mal eine Seuche, die als eine der tödlichsten der Welt gilt – die Pest. Im Wägital soll sie rund die Hälfte der Einwohner ...
Kanton
Minderjähriger mit Personenwagen verunfallt
Heute morgen ist es in Willerzell zu einem Selbstunfall gekommen. Der jugendliche Lenker wurde leicht verletzt.
Kanton
Holzstall blockiert Strasse in Immensee für eine Stunde
Ein auf die Strasse gekipptes Holzhaus hat am Dienstagabend in Immensee den Verkehr beeinträchtigt. Beim Vorfall wurde niemand verletzt.
Siebnen
Grossgeschäfte unerwünscht – Betroffene äussern sich kritisch
Der neue «Teilzonenplan verkehrsintensive Einrichtungen» der Gemeinde Schübelbach wird nicht überall begrüsst. Die Meinungen dazu sind kontrovers.
Kanton
Generalkonsul der Türkei im Kanton Schwyz
Der Generalkonsul der Türkei, Fazlı Çorman, wurde von Landammann Michael Stähli und Staatsschreiber Mathias Brun im Regierungsratssaal in Schwyz begrüsst.
Zurück
Weiter