Home Region Sport Agenda Schweiz/Ausland Magazin
Region
07.02.2025
07.02.2025 11:21 Uhr

Kein Geld für E-Ladestationen

Ladestationen für E-Autos in Gemeinschaftsgaragen, sogenannte Wallboxen.
Ladestationen für E-Autos in Gemeinschaftsgaragen, sogenannte Wallboxen. Bild: Keystone
Die Zahl der Elektro-Autos nimmt zu. Doch in Sachen Ladestationen haben Mieter im Kanton Schwyz oft das Nachsehen.

Die Elektromobilität wächst, doch fehlende Ladestationen am Wohnort oder Arbeitsplatz bremsen die Entwicklung. Private Wallboxen in Mietshäusern könnten helfen, doch hohe Kosten schrecken Eigentümer ab.

Keine gesetzliche Pflicht im Kanton

Im Kanton Schwyz gibt es keine Pflicht zur Installation, aber eine Empfehlung für Sammelgaragen. Der Hauseigentümerverband unterstützt die Elektromobilität, lehnt aber Vorschriften oder Subventionen ab. Während andere Kantone Ladestationen fördern, gibt es in Schwyz keine kantonalen Zuschüsse. Einige Gemeinden und Energieversorger bieten jedoch Förderprogramme an. 

Du willst mehr wissen?

Den ganzen Bericht findest du im «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» in der Ausgabe vom 6. Januar 2025. Noch kein Abo? Hier gehts zur Bestellung.

Franziska Kohler, Redaktion March24 & Höfe24