Home
Region
Sport
Agenda
Schweiz/Ausland
Magazin
Jobs
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Newsletter
Happy Weekend
Themendossiers
News-Idee schicken
Leser-Input
Newsletter
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Alle News der Region
Kanton
Altendorf
Bäch
Buttikon
Feusisberg
Freienbach
Galgenen
Hurden
Innerthal
Lachen
Nuolen
Pfäffikon
Reichenburg
Schindellegi
Schübelbach
Siebnen
Tuggen
Vorderthal
Wangen
Wilen
Wollerau
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Schwingen
Tennis
Unihockey
Wintersport
Agenda
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Digital
Freizeit
Geld und Immobilien
Gesundheit
Kulinarisches
Musik, Kunst und Kultur
Umwelt und Energie
Serien & Formate
Übersicht
Merkwürdiges aus March und Höfen
Happy Weekend – das läuft am Wochenende in deiner Region
Wochenumfrage
SC Rapperswil-Jona Lakers
Alles über das ESAF+ 2025 Glarnerland
Freienbach
Nuolen
|
Kanton
|
Altendorf
|
Buttikon
|
Bäch
|
Feusisberg
|
Galgenen
|
Hurden
|
Innerthal
|
Lachen
|
Pfäffikon
|
Reichenburg
|
Schindellegi
|
Schübelbach
|
Siebnen
|
Tuggen
|
Vorderthal
|
Wangen
|
Wilen
|
Wollerau
Tuggen
Bund warnt March und Höfe vor zweiter Welle
Nach den Lockerungen sind die Fallzahlen erwartungsgemäss gestiegen, allerdings auf tiefem Niveau. Dennoch warnt das Bundesamt für Gesundheit Gemeinden und Bezirke. Betroffen ist z...
Freienbach
24 Jahre lang Gemeinderat
Mit Werner Herrmann tritt Ende Monat der wohl dienstälteste Ausserschwyzer Gemeindepolitiker zurück. Während 24 Jahren gehörte er dem Gemeinderat Freienbach an und war 22 Jahre lan...
Pfäffikon
«Ich bin nicht krank, ich bin gelähmt»
Roman Späni ist sportlich, aktiv und gesellig. Der Freienbacher ist in der Region fest verankert, in Vereinen tätig und als gelernter Elektromechaniker seit bald 25 Jahren bei der ...
Kanton
Wie viel darf ein Mittelschüler kosten?
Die Motion betreffend Beiträge an Mittelschulen wurde in ein Postulat umgewandelt und erheblich erklärt.
Sport
Wachablösung beim FC Wollerau
Zwölf Jahre lang war Stefan Ott Präsident des 3. Ligisten FC Wollerau, seit 20 Jahren im Vorstand. Man könnte durchaus von einem «Urgestein» des Höfner Dorfklubs reden. Nun hat er ...
Freienbach
Auch Freienbach sucht jetzt Raumpaten
Um den Abfall zu reduzieren, werden Raumpatinnen und Raumpaten für die Gemeinde Freienbach gesucht.
Sport
Eine (halbe) Tour de Suisse in 26 Stunden
Am Wochenende radeln 100 Hobbyradler innert 26 Stunden durch die halbe Schweiz. Dabei bewältigen sie bis zu 600 Kilometer und 6500 Höhenmeter.
Pfäffikon
Autobahnsperrungen erfolgen erst ab September
Die Arbeiten für Signalportale auf der A3 zwischen Pfäffikon und Zürich laufen. Sie sollen ab nächstem Frühling zur flexiblen Regelung der Geschwindigkeit dienen. Trotz Lieferengpa...
Freienbach
Was braucht es für eine höhere Wahlbeteiligung?
Redaktorin Salome Brenner fragt sich, warum eine Wahlbeteiligung von 30 Prozent schon als «hoch» bezeichnet wird. Eine Kolumne.
Sport
Schafft es Freienbach diesmal?
Nach der Testspiel-Niederlage vom Samstag hat der FC Freienbach heute Abend seine nächste Chance auf einen Sieg.
Musik, Kunst und Kultur
Kulturschaffende tauchen wieder auf
Endlich gibt es wieder Live-Konzerte. Am Samstag und am Sonntag gab das Bläserensemble DiVent gleich zwei Konzerte in unserer Region, das Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon ist ebe...
Kanton
Schulreise ums Haus
Das Amt für Volksschulen und Sport empfiehlt den Schulleitungen, keine Schulreisen zu unternehmen. Schulen verzichten auch auf die Nutzung des öV, obwohl das nicht explizit verlang...
Sport
Guten Saisonstart in Meilen bestätigt
Nach Langenthal vor einer Woche gab sich am Samstag die Schweizer Leichtathletikszene am Meeting in Meilen ein Stelldichein. Sieben Ausserschwyzer Athleten massen sich ebenfalls an...
Region
Edgar Reichmuth setzt sich als Höfner Bezirksrat durch
Der überraschende Gegenangriff der SVP bei den Nachwahlen in den Bezirksrat Höfe ist gescheitert. Gewählt wurde Edgar Reichmuth von der IGuW vor André Baron (CVP) und Otto Feldmann...
Freienbach
SVP hievt Guido Cavelti (CVP) in den Gemeinderat Freienbach
Nachdem sich die SVP für den CVP-Kandidaten Guido Cavelti ausgesprochen hatte, überrascht es nicht, dass dieser Christoph Räber (FDP) und Verena Vanomsen (SP) schliesslich deutlich...
Pfäffikon
Orgeltruck im Tertianum Huob
Trotz Regen wagten sich gestern Nachmittag zahlreiche Seniorinnen und Senioren des Tertianums Huob in Pfäffikon nach draussen, um Nenad Leonarts Orgelklängen zu lauschen.
Freienbach
Ärger um Alois Suter Weg
Verschiedene Kontaktaufnahmen von Anwohnern mit der Gemeinde Freienbach verliefen im Sand. Eine Sanierung des Wanderweges wäre laut Heini Fuchs jedoch dringend nötig.
Freienbach
Die Postleitzahl mit der Quersumme Vier
Bildliche Eindrücke aus Bäch von Bruno Füchslin.
Freienbach
Freienbacher Firma gewinnt «Zinno-Ideenscheck»
Seit 2016 vergibt «Zentralschweiz innovativ» pro Quartal jeweils einen Scheck – den «Zinno-Ideenscheck», welcher mit 15 000 Franken dotiert ist. Die renommierte Jury hat sich für d...
Pfäffikon
Veloweg: Neues Geländer auf dem Seedamm
Das Geländer zwischen dem Radweg und dem See auf dem Seedamm muss saniert werden. Das aktuelle Geländer ist rund einen Meter hoch, nun soll es auf 1,3 Meter erhöht werden. Dies als...
Zurück
Weiter