Um 30 neue Autobahnportale zu montieren, plante das Bundesamt für Strassen (Astra) ursprünglich ab diesem Juli in diversen Nächten rund 15-minütige Vollsperrungen auf der A3 zwischen Pfäffikon und Wollishofen. Da die Stahllieferungen wegen der Coronavirus- Pandemie jedoch noch nicht erfolgt sind, verschieben sich die Sperrungen nach hinten. Voraussichtlich finden sie ab September bis November statt.
Dass diese Montage der Portale erst später als gedacht passiert, habe auf die Fertigstellung des Verkehrsleitsystems keinen Einfluss. Die Inbetriebnahme ist nach wie vor für Frühling 2021 geplant.
Fundamente sind bereit
Seit letztem März wurden entlang der A3 Bohrpfähle und Fundamente gesetzt, dies nur unter kleinen Verkehrseinschränkungen. Temporär wurde für den Bau der Fundamente jeweils der Pannenstreifen abgebaut und der Verkehr an den Innenrand der Fahrbahn gelenkt, um aussen Platz für die Bauarbeiten zu machen. Vorgesehen ist, dass sich die Signalbrücken zukünftig über beide Fahrtrichtungen erstrecken.
Vollständiger Artikel in den Printzeitungen «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt» zu lesen.